Ehe Ihr alle in den K 1600 GTL Hype verfallt, hier ein "Sommernachschlag".
Eines der schönsten Ziele die wir bisher hatten Sardinien: Traumhaftes Wasser, wunderschöne Strände und super Straßen die zum Cruisen und natürlich auch zum "Heizen" einluden.
Unsere Unterkunft hatten wir in der Nähe von Santa Teresa Gallura auf dem Camping: La Liccia www.campinglaliccia.com
Mehr als empfehlenswert. Schöne Bungalows, tolles Essen, super Service!!!! Übrigens, falls Ihr hier mal buchen solltet, bezieht Euch einfach auf den MTCE. Beschert Euch 5 % Nachlaß!!! Ansprechparter ist : Lorena
Gerne geb ich auch ein paar Tips und auch Routenempfehlungen!!
Gottfried hat geschrieben:Hallo Rudi!
Schöne Bilder und sicher eine Reise wert, danke! Und die beiden Jack & Rose machen das ganz prima.
Ob die Bilder schön sind, darüber lässt sich eigentlich ( nicht ) streiten. Die Motive sind zumindest beeinruckend, hauptsächlich Peter nebst Gattin. War mal wieder Hauptdarsteller?
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
winghunter hat geschrieben:
Eines der schönsten Ziele die wir bisher hatten Sardinien: Traumhaftes Wasser, wunderschöne Strände und super Straßen die zum Cruisen und natürlich auch zum "Heizen" einluden.
Tag auch
Ich hatte auch schon das vergnügen meinen urlaub auf sardinien zu verbringen,damals mit einer XJ 650.Und jetzt kommts WIE UND WO SCHNALLT MAN EINE K1200LT AUF DER FÄHRE FEST?????????????????????????????
Gruß:Werner
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 20. Oktober 2010, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Fullquote drastisch gekürzt.
Relativ einfach, denn wir haben uns bei den Finnen, die auch schon einmal hier im Forum mit verzurrten Mopeds gepostet waren, ein Beispiel genommen. Moped mit der linken Seite möglichst nahe an die Schiffswand mit einer Verzurrmöglichkeit. Auf den Seitenständer, erster Gang rein, einen Gurt möglichst mit Ratsche, über den Sitz legen und den Haken unter der Fußrastenplatte auf der rechten Seite einhängen. Die andere Seite wie schon gesagt über den Fahrersitz führen und den zweiten Haken unterhalb des Sitzhöhenniveaus irgendwo an der Schiffswand einhängen und mittels Ratsche festzurren. Nur nicht nach vorne oder hinten spannen sondern möglichst gerade über den Sitz zur Wand. Steht wie ne Eins.
Manfred.
Fast richtig, hab gesehen das die Bauern ihre Kühe so festmachen . Nein lasst mal die Gabel in Ruhe, einfach einmal quer rüber, über den Sitz, mit einem Gurt.
Manfred
Manfred Reuter hat geschrieben:Fast richtig, hab gesehen das die Bauern ihre Kühe so festmachen . Nein lasst mal die Gabel in Ruhe, einfach einmal quer rüber, über den Sitz, mit einem Gurt.
Da hast Du aber nicht gut gesehen. Mit dem Wüdo Befestigungssatz ist das optimal.
Über den Sitz würde ich es nie machen. Dabei kann der Sitz schnell beschädigt werden. Da gibt es viel bessere Punkte.
Meine ist auf der Juli Reise nur mit einem Kuhstrick festgebunden worden, weil der Anhänger hinten dran war. Durfte mich auch nicht zu anderen Motorrädern stellen