Bilder vom MTCE Sardinien Meeting im September 2010

LT-Treffen, Regionale Treffen, Reisepartner
Antworten
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Bilder vom MTCE Sardinien Meeting im September 2010

#1 Beitrag von winghunter »

Ehe Ihr alle in den K 1600 GTL Hype verfallt, hier ein "Sommernachschlag".

Eines der schönsten Ziele die wir bisher hatten :D :D :D :D Sardinien: Traumhaftes Wasser, wunderschöne Strände und super Straßen die zum Cruisen und natürlich auch zum "Heizen" einluden.

http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 0110-1.jpg

http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 250112.jpg

http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 0109-1.jpg

http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 250107.jpg

Unser Kranturm Peter mit seiner Fraum Marion bei dem Versuch "Titanic", Teil 2 zu erproben. 8)
http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 0092-1.jpg

http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 0085-1.jpg

Peters LT - standesgemäß abgelichtet :D
http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 0050-2.jpg

Castelsardo
http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 0048-1.jpg

http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 0041-1.jpg

Costa Paradiso
http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 0031-1.jpg

http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 250021.jpg

http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 0011-1.jpg

Unsere Unterkunft hatten wir in der Nähe von Santa Teresa Gallura auf dem Camping: La Liccia
www.campinglaliccia.com

Mehr als empfehlenswert. Schöne Bungalows, tolles Essen, super Service!!!! Übrigens, falls Ihr hier mal buchen solltet, bezieht Euch einfach auf den MTCE. Beschert Euch 5 % Nachlaß!!! 8) 8) 8) Ansprechparter ist : Lorena

Gerne geb ich auch ein paar Tips und auch Routenempfehlungen!! :D
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Bilder vom MTCE Sardinien Meeting im September 2010

#2 Beitrag von Gottfried »

Hallo Rudi!
Schöne Bilder und sicher eine Reise wert, danke! Und die beiden Jack & Rose machen das ganz prima. :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

Re: Bilder vom MTCE Sardinien Meeting im September 2010

#4 Beitrag von Peter Schmengler »

Gottfried hat geschrieben:Hallo Rudi!
Schöne Bilder und sicher eine Reise wert, danke! Und die beiden Jack & Rose machen das ganz prima. :lol:
Ob die Bilder schön sind, darüber lässt sich eigentlich ( nicht ) streiten. Die Motive sind zumindest beeinruckend, hauptsächlich Peter nebst Gattin. War mal wieder Hauptdarsteller?
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Bilder vom MTCE Sardinien Meeting im September 2010

#5 Beitrag von Kranturm »

Peter Schmengler hat geschrieben: Die Motive sind zumindest beeinruckend, hauptsächlich Peter nebst Gattin. War mal wieder Hauptdarsteller?
Hi Peter
Da hast du mal wieder vollkommen recht :wink: :wink: :D :D :D
Bist du zufällig am kommenden Sonntag in Lindlar?
Wollte mich dort mit Manfred treffen.
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
schnelles sofa
Beiträge: 7
Registriert: 28. August 2010, 22:03

Re: Bilder vom MTCE Sardinien Meeting im September 2010

#6 Beitrag von schnelles sofa »

winghunter hat geschrieben: Eines der schönsten Ziele die wir bisher hatten :D :D :D :D Sardinien: Traumhaftes Wasser, wunderschöne Strände und super Straßen die zum Cruisen und natürlich auch zum "Heizen" einluden.
Tag auch
Ich hatte auch schon das vergnügen meinen urlaub auf sardinien zu verbringen,damals mit einer XJ 650.Und jetzt kommts WIE UND WO SCHNALLT MAN EINE K1200LT AUF DER FÄHRE FEST?????????????????????????????
Gruß:Werner
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 20. Oktober 2010, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote drastisch gekürzt.
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Bilder vom MTCE Sardinien Meeting im September 2010

#7 Beitrag von Manfred Reuter »

Relativ einfach, denn wir haben uns bei den Finnen, die auch schon einmal hier im Forum mit verzurrten Mopeds gepostet waren, ein Beispiel genommen. Moped mit der linken Seite möglichst nahe an die Schiffswand mit einer Verzurrmöglichkeit. Auf den Seitenständer, erster Gang rein, einen Gurt möglichst mit Ratsche, über den Sitz legen und den Haken unter der Fußrastenplatte auf der rechten Seite einhängen. Die andere Seite wie schon gesagt über den Fahrersitz führen und den zweiten Haken unterhalb des Sitzhöhenniveaus irgendwo an der Schiffswand einhängen und mittels Ratsche festzurren. Nur nicht nach vorne oder hinten spannen sondern möglichst gerade über den Sitz zur Wand. Steht wie ne Eins.
Manfred.
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1244
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Bilder vom MTCE Sardinien Meeting im September 2010

#8 Beitrag von uelbich »

schnelles sofa hat geschrieben: WIE UND WO SCHNALLT MAN EINE K1200LT AUF DER FÄHRE FEST?????????????????????????????
Gruß:Werner
so zum Beispiel:
http://www.uelbich.de/components/com_jo ... 671424.jpg

http://www.uelbich.de/components/com_jo ... 362677.jpg

große Bilder hier
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Bilder vom MTCE Sardinien Meeting im September 2010

#9 Beitrag von Manfred Reuter »

Fast richtig, hab gesehen das die Bauern ihre Kühe so festmachen :lol: :lol: :lol: . Nein lasst mal die Gabel in Ruhe, einfach einmal quer rüber, über den Sitz, mit einem Gurt.
Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5733
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bilder vom MTCE Sardinien Meeting im September 2010

#10 Beitrag von Dieter Siever »

Manfred Reuter hat geschrieben:Fast richtig, hab gesehen das die Bauern ihre Kühe so festmachen :lol: :lol: :lol: . Nein lasst mal die Gabel in Ruhe, einfach einmal quer rüber, über den Sitz, mit einem Gurt.
Da hast Du aber nicht gut gesehen. Mit dem Wüdo Befestigungssatz ist das optimal.

Über den Sitz würde ich es nie machen. Dabei kann der Sitz schnell beschädigt werden. Da gibt es viel bessere Punkte.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Bilder vom MTCE Sardinien Meeting im September 2010

#11 Beitrag von winghunter »

Meine ist auf der Juli Reise nur mit einem Kuhstrick festgebunden worden, weil der Anhänger hinten dran war. Durfte mich auch nicht zu anderen Motorrädern stellen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Antworten