Hallo zusammen
In der kalten Jahreszeit habe ich mehrmals feststellen müssen, dass die Heizgriffe teilweise nicht funktionieren (Stufe 1 und 2). Wenn ich jeweils morgens bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt zur Arbeit fahre und die Heizgriffe einschalten möchte, passiert oft nichts. Auf dem Rückweg, wenn es nicht mehr ganz so kalt ist, funktionieren die Heizgriffe aber in der Regel problemlos. Woran könnte das liegen? Eine neue Batterie wurde bereits eingebaut, leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?
Danke im Voraus
Gruss,
Matt
Fehlfunktion bei Heizgriffen?
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 23. September 2005, 21:08
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Schweiz
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Fehlfunktion bei Heizgriffen?
So etwas ähnliches war bei mir auch der Fall, allerdings nur der rechte Heizgriff,
nach einem halben jahr fing der rechte Blinker an zu spinnen,
dann fiel das Abblendlicht aus, wenn komplett nach rechts eingeschlagen war.
Diagnose: Verschmorte Kabel im Strang, hat der
geflickt, mit Leih - BMW,
120 Fränkli....
nu is wieder alles schön
nach einem halben jahr fing der rechte Blinker an zu spinnen,
dann fiel das Abblendlicht aus, wenn komplett nach rechts eingeschlagen war.
Diagnose: Verschmorte Kabel im Strang, hat der

120 Fränkli....
nu is wieder alles schön
