Regen im C3

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Regen im C3

#26 Beitrag von abolz »

Hier das neuste Update:

Die Helme sind bereits repariert zurück :!: :!:

Jetzt warte ich auf den nächsten Dauerregen, um die Dichtigkeit prüfen zu können.

Neues folgt...
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3885
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Regen im C3

#27 Beitrag von Gottfried »

abolz hat geschrieben:Jetzt warte ich auf den nächsten Dauerregen, um die Dichtigkeit prüfen zu können.
Hallo Andreas, vielleicht kannst Du mir den C3 betreffend doch noch etwas Hoffnung machen. :D
Beste Grüße!
Benutzeravatar
shrotty
Beiträge: 273
Registriert: 10. April 2008, 09:36
Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
Wohnort: In der nähe von Münster

Re: Regen im C3

#28 Beitrag von shrotty »

Geh doch mit dem
Helm duschen, hast zwar
keinen Fahrtwind, aber man
kann erkennen ob von oben
Wasser reinläuft :!: :!: 8)
Es grüßt Euch: shrotty
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Regen im C3

#29 Beitrag von abolz »

shrotty hat geschrieben:hast zwar keinen Fahrtwind
Mit Wash and Go krieg ich bestimmt mindestens 80 km/h hin, das sollte als Test reichen :!: :!: :!:
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
yessy
Beiträge: 34
Registriert: 14. Oktober 2008, 20:38
Skype: Yessy
Mopped(s): R 1200 GS
Wohnort: CH / SO

Re: Regen im C3

#30 Beitrag von yessy »

Hallo zusammen , :)

bin gerade in Magdeburg und hatte auf diesem Weg gleich mal meinen C3 mitgenommen und bei Fa.Schuberth vorbeigebracht zur Kontrolle . Gestern 15.30 abgegeben und heute gegen 8.30 ein Telefon von Fa. Schuberth bekommen .... kann meinen Helm wieder abholen . Ich glaubte es garnicht wie ich nach dem Preis fragte erwiederte eine sympatische weibliche Stimme alles im Service . :roll:

Transportsicherung braun
Rastfeder li.f. VS-Mechanik
Rastfelder re.f. VS-Mechanik
Visier mit Pinlockscheibe 50-59 und das alles gratis .

So einen Service muss man erst einmal finden. Einfach KLASSE v. Schuberth . :D
tankst du noch od.fährst du schon
Ralph
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Regen im C3

#31 Beitrag von abolz »

Hier nun endlich ein Update:

Nach Auswechseln des Visiers ist der Helm nun absolut dicht.
Gemäss meinem :) hatte Schuberth mit einer Serie gewisse Probleme, hat aber ohne Probleme die Visiere gewechselt.
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Nordmann

C3 Schwachpunkt Visiermechanik

#32 Beitrag von Nordmann »

Bei mir geht es zwar nicht naß rein, aber die Visiermechanik ist ein absoluter Schachpunkt. Mein Helm ist erst ein Jahr alt und trotzdem klappt mir seit neustem bei ca. 30 km/h das Visier herunter. Das ist besonders ärgerlich, weil ich im Stadtverkehr immer mit offenem Visier fahre.

Habe jetzt bei Schuberth eine neue Mechanik geordert. Leider ist Schuberth derart kleinlich, dass ich von dieser Firma sehr enttäuscht bin. Hatte meine Rechnung nicht vor Ort und habe deshalb "nur" ein Foto vom Helm mit Bedienungsanleitung an Schuberth geschickt, es kam trotz Erklärung warum ich die Rechnung im Moment nicht kopieren kann zweimal die Nachricht, ohne Rechnung kein Garantietausch, sondern die Forderung für diese Scheibchen 17,65 € zu bezahlen. So ein Gebahren bei einem 500 € Helm ist einfach nur kleinkarriert.


Habe jetzt die kopierte Rechnung eingeschickt und die Teile kostenfrei bekommen.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: C3 Schwachpunkt Visiermechanik

#33 Beitrag von FRS 3263 »

Ich ziehe mein Posting zurück. Ich hatte "offenes Visier" mit "offenem Kinnteil" verhauen. :oops:
Antworten