Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Tauchzwerg
Beiträge: 9
Registriert: 27. September 2010, 14:20
Wohnort: 45699 Herten

Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#1 Beitrag von Tauchzwerg »

Hallo LT-Gemeinde,

nach fünfjähriger Abztinenz im Bezug auf Motorräder, bin ich der Sucht wieder verfallen. Meine Frau sagt,
"Männer über 50 werden einfach komisch". Ich hatte damals versprochen NIE MEHR ein Motorrad zu fahren.
Aber was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern. Sehr wahrscheinlich hat meine Frau ja Recht.
Nun bin ich also in der Situation :D (der Wiederstand meiner Frau war gar nicht so groß wie ich dachte), mir ein
neues Moped zuzulegen. Da ich früher immer Rennsemmel aus dem asiatischen Raum gefahren bin und meine Frau niemals auch nur in die Nähe eines Motorrades bekommen habe, war die Taktik diesmal klar. Ich träumte schon immer von einem Dickschiff wie die Gold-Wing, Harley oder die LT. Diese Teile waren aber frührer überhaupt nicht im Bereich des Möglichen, was sich nun geändert hat. Also bin ich los und habe alles begutachtet und Probe gefahren.
Fazit:
Die LT ist mit Abstand zu den anderen mein Favorit. Trotz dieser unglaublichen Masse, lässt sich die Dicke wie ein Fahrrad fahren (na ja nicht ganz aber fast :lol: ).
Und siehe da, als ich meine Frau zur Begutachtung mitgenommen hatte, sagte die doch tatsächlich:
" Die sieht aber gut aus und der Sessel da hinten, bei schönem Wetter kannste mich ja mal mitnehmen" (Zitat Ende).
Also sind alle Dämme bei mir gebrochen und ich wollte so schnell als möglich eine LT.
Nach langer Suche, habe ich mich für eine LT mit EZ 07/2005 und einer Laufleistung von ca. 28.000 Km entschieden.
Die LT wurde privat angeboten und ich habe mich auf den Weg zum Verkäufer gemacht.
Erste Frage: Warum verkaufen Sie die LT?
Antwort: gab es keine, er öffnete nur das Garagentor und deutete auf seine Harley E.-Glide Ultra Classic und sagte zwei sind eine zu viel und ich muss mich nun entscheiden. Die Harley ist Kult und die LT ist eine Traum-Reisemaschine.

Nun gut, das ist seine Entscheidung und mein Vorteil, da für mich der Kult noch nicht so im Vordergrund steht.
Der Typ ist eine absolut ehrliche Haut und hat mich zu einer Probefahrt animiert.
Ich also nach Hause und Motoradklamotten geholt und zurück. Bei meiner Rückkehr standen sowohl die Harley als auch die LT vor der Tür. Er meinet, so mal eben um den Block ist keine Probefahrt. Also wurde aus der Probefahrt ein fast vierstündige Tour über AB, Lanstraße; Stadt ( der wusste was er Verkauft und wie man Süchtige bedient).
Das Teil läuft tadellos und ist bald schon ein wenig dekadent 8) (elektr. Hauptsänder usw.).
Der einzige Mangel. der mir aufgefallen ist, der Hinterreifen muss erneuert werden. Alle Inspektionen sind beim freundlichen :) durchgeführt worden und belegt. Das einzige was mich unterschwellig stört, ist die Aussage des Verkäufers, das nach langer Standzeit die LT nach dem Starten etwas qualmt, jedoch nach sehr kurzer Zeit alles wieder normal ist (Betriebstemperatur). Dies passiert aber nur, wenn die LT so ca. 3 Wochen nicht bewegt wurde.
Dies ist bzw. konnte mir gar nicht auffallen, sondern kam ungefragt vom Verkäufer, der meinte, das dies normal sei.
Nun meine Frage an Euch, ist das ein Problem oder wirklich normal?
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar, da ich die LT, am 29.09. oder 30.09. kaufen möchte.

Mit besten Grüßen
Armin
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Armin,

willkommen im Forum.

Das Qualmen ist normal und keine Grund zur Sorge. Das ist etwas Öl welches über die Wochen in den Brennraum sickert.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Tauchzwerg
Beiträge: 9
Registriert: 27. September 2010, 14:20
Wohnort: 45699 Herten

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#3 Beitrag von Tauchzwerg »

Hallo Dieter,

danke für deine super schnelle Antwort. Also könnt ihr mich im Club der LT-Fahrer aufnehmen.
Falls der Himmel nicht einstürzt, steht zum Ende der Woche die LT bei mir in der Garage.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#4 Beitrag von Bernard »

Na, da ist ja wohl Einer vom LT-Virus befallen worden :lol:

Willkommen im Forum
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#5 Beitrag von Gottfried »

Hallo Armin!

Dazu muß die LT gar nicht soooo lange stehen! :wink:
Die Qualmerei kann auch mal passieren, wenn Du sie am Seitenständer abstellst. Ist wie Dieter schon erwähnt hat, ganz normal und eher selten der Fall.
Beste Grüße!
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#6 Beitrag von TaunusRider »

Gottfried hat geschrieben: Dazu muß die LT gar nicht soooo lange stehen!
Stimmt! Meine Garage ist ziemlich edel gefliest (coole Optik aber total unpraktisch :( ). Habe Bedenken die Fliesen durch den Hauptständer zu zerkratzen oder so und parke immer auf dem Seitenständer. Nach 1 Woche stehen qualmt sie ziemlich regelmäßig.
Habe noch 'nen Boxer mit Seitenständer. Wenn ich den nach einigen Wochen starte, dann vergase ich die halbe Nachbarschaft - soll aber auch okay sein (nur nicht für die Nachbarn wenn sie im Garten sitzen :lol: :lol: ).
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#7 Beitrag von Andreas.M »

Servus Armin,

ja da schließe ich mich gleich noch mit an,
und sage Dir erst einmal ein herzliches WILLKOMMEN hier im Forum,
und viel Spass beim stöbern und lesen, und beim schreiben.
Wünsche Dir und Deiner Frau allzeit gute und unfallfreie Fahrt,
mit vielleicht ab den 29.09.2010 der neu/gebrauchten Dicken (LT) :wink: ,
auf eine schöne Rest Saison 2010.
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#8 Beitrag von Gottfried »

TaunusRider hat geschrieben:Habe Bedenken die Fliesen durch den Hauptständer zu zerkratzen
Das kenne ich :lol: Besorg Dir eine Schmutzmatte oder einen Schuhabstreifer mit gummierter Unterseite, dann kannst den Hauptständer getrost verwenden. :wink:
Beste Grüße!
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#9 Beitrag von Tramper »

Tauchzwerg hat geschrieben:Die sieht aber gut aus und der Sessel da hinten, bei schönem Wetter kannste mich ja mal mitnehmen
Salü Armin

diese Aussage habe ich von 2 Frauen schon anhören müssen, beide sind immer noch von meiner LT begeistert und kommen immer gerne mit :D

Die Moral der Geschicht der LT Thron ist sehr selten besetzt, dafür begleiten mich die Frauen auf ihrer Moto Guzzi Brevia und R 1150 GS :wink:


Herzlich Willkommen im Forum und viel Spass beim Lesen und Schreiben. Und wenn du auch mit weisser Fahne anfahren willst, stell sie mit laufendem Motor auf den Seitenständer bevor du losfährst...

Grüessli Tramper
Tauchzwerg
Beiträge: 9
Registriert: 27. September 2010, 14:20
Wohnort: 45699 Herten

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#10 Beitrag von Tauchzwerg »

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten. Es beruhigt mich sehr, das dass Qualmen anscheinend normal ist. Wie gesagt, werde ich diese Woche zuschlagen und Bericht erstatten.

Bernard, danke für die Termine des K 1200 LT-Stammtisch in Münster. Vielleicht schaue ich am 07.11.2010 mal vorbei.

Eine Frage hätte ich noch. Die LT hat eine Navi-Vorrüstung mit Halter und Kabel etc. jedoch ohne Navi.
Muss ich (wenn ich denn will) unbedingt das BMW-Navi daran anschließen oder gibt es hierzu Alternativen.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#11 Beitrag von Gottfried »

Hallo Armin!

Wenn es sich um diese Halterung handelt, dann kannst Du nahezu jedes Navi montieren. Allerdings müssen die Anschlüsse angepasst werden.
Hierbei handelt es sich um das baugleiche Garmin ZUMO 550, wie Du im Vergleich erkennen kannst.

Von GARMIN
D1kl.jpg
D3kl.jpg



Von BMW
zumo_01.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Tauchzwerg
Beiträge: 9
Registriert: 27. September 2010, 14:20
Wohnort: 45699 Herten

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#12 Beitrag von Tauchzwerg »

Hallo Gottfried,

nicht so ganz! Die schwarze Navi-Halterung ist meines Wissen, nicht dabei, nur diese Grundhalterung.
Und ich meine mich erinnern zu können, das zwei Kabel mit komischen Anschlüssen aus dem Tankbereich kamen.

PS: Ich habe den Termin zur Abholung gerade klar gemacht :D , Donnerstag ist die Dicke meine Dicke.


Gruß
Armin
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#13 Beitrag von Gottfried »

Dann handelt es sich vermutlich um das Garmin 2610 das es auch baugleich von BMW gibt
2610 bmw.jpg
2610.jpg





Den Halter gibt es jeweils zum Navigerät, alleine sieht das so aus
2610 halter.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#14 Beitrag von Gottfried »

Sieht einer der vorhandenen Stecker so aus, wie der schwarze rechts am Bild? Der gehört zur Navi Version 2610
2610stecker.jpg
Der zweite dazu müsste dann der Stromanschluß sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Tauchzwerg
Beiträge: 9
Registriert: 27. September 2010, 14:20
Wohnort: 45699 Herten

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#15 Beitrag von Tauchzwerg »

Hallo Gottfried,

genau so sieht es aus.
Bin also mit ca. 590,-€ beim Zumo 550 dabei. Obwohl das Zumo 660 nur 10,-€ mehr kosten soll.

Gruß
Armin
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#16 Beitrag von Tramper »

Salü Armin

das gezeigte Kabel ist das Stromanschlusskabel der Garmin Navi Serie Streetpilot 26XX, 27XX und 28XX oder des BMW Navigator III.

Die Navis haben das gleiche Gehäuse und Aussehen wie das Navi auf diesem Symbolbild

http://www.abload.de/img/2610eaow.jpg



Die BMW Grundnavihalterung für die K1200LT sieht so aus

http://www.abload.de/img/lthalterungnaviu988.jpg

und daran kannst du ohne Modifikationen sämtliche Garmin und BMW Navis der letzten 5 Jahre oder Aktuellen Zumo's anbauen.


Kaufst du jetzt auf dem Gebrauchtmarkt (Neugeräte nicht mehr erhältlich) ein Garmin 26XX, 27XX, 28XX oder BMW Navigator III Navi kannst du den eingebauten Kabelsatz weiterhin nutzen.

Kaufst du dir ein neues Navi (egal welches Fabrikat oder Modell) musst du die neuen Anschlusskabel verlegen und anschliessen.

Die mitgelieferte Navihalterung der Geräte wird dann an die orginale BMW LT Navihalterung angeschraubt. Bei Garmin geht das ohne Modifikationen an der BMW LT Halterung, bei allen anderen Fabrikaten müssen wahrscheinlich andere Löcher für die Befestigungsschrauben in die BMW Grundhalterung gebohrt werden. Ein halbwegs begabter Schrauber wird diese Modifikation mit einem Bohrer bewerkstelligen können.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

#17 Beitrag von Gottfried »

@Tramper
Dir gefallen wohl meine Bilder :twisted:
Beste Grüße!
Antworten