Getriebe kränkelt

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Getriebe kränkelt

#1 Beitrag von Thilo »

Ich glaube, es ist so weit.
Es rappelt in der Kiste :( :( :( :(
Oder muss ich nur zum Frisör?? :roll: :roll: :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thomas(OH)
Beiträge: 121
Registriert: 7. Juli 2006, 09:23
Wohnort: Bliesdorf Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Getriebe kränkelt

#2 Beitrag von Thomas(OH) »

Das hatte ich bei meinem ersten Ölwechsel genau so, danach nichts mehr.
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage. Nicht dafür, was Du verstehst!

Grüsse von der Ostsee
Thomas

2003er K1200GT VIN ZK20718 OH-WQ ..
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Getriebe kränkelt

#3 Beitrag von moto-berni »

Thilo hat geschrieben:Ich glaube, es ist so weit.
Es rappelt in der Kiste :( :( :( :(
Oder muss ich nur zum Frisör?? :roll: :roll: :roll:
wie wäre es mit einem Mittelscheitel :lol: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Getriebe kränkelt

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( Thilo, solange sie nicht den River am Geweih Pfeift,ist aber blöd mit dem HA Lager und jetzt die Späne,ist die Sose der Farbe der K gleich :!: oder eher Ölgelb :)
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Getriebe kränkelt

#5 Beitrag von Thilo »

:? Rabenschwarz und stinkt wieSau :?

HA-Antrieb ist schon gewechselt.
Ohne Erfolg :(
Zuletzt geändert von Thilo am 26. August 2010, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Getriebe kränkelt

#6 Beitrag von Thilo »

moto-berni hat geschrieben:
wie wäre es mit einem Mittelscheitel :lol: :lol: :lol:
:twisted: Aber mit der Flex :twisted:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Getriebe kränkelt

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) ja dann Beeilung im Tausch :(
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Getriebe kränkelt

#8 Beitrag von Thilo »

:wink: In der Bucht sind zwar welche aber..... :roll:
Wer kennt die Vorgeschichte :roll: :roll: :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Getriebe kränkelt

#9 Beitrag von rogerr251 »

hallo thilo,
wieviele km hat deine gute auf dem buckel?

gruß, rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Getriebe kränkelt

#10 Beitrag von Thilo »

100 650Km
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Getriebe kränkelt

#11 Beitrag von rogerr251 »

tja; schwierig. hatte ich bei der k 100 so ähnlich; allerdings muss ich zugeben, bei den wechselintervallen immer etwas zu schlampen und sich somit über einen längeren zeitraum späne ansammeln konnten. ich bin jetzt bei 185.000 und dsie läuft noch immer tadellos. wenn du alle intervalle (jährlich?) eingehalten hast, sieht´s nicht so gut aus, weil sich dann wohl innerhalb kurzer zeit diese "splitter" angesammelt haben.

macht es denn auch geräusche?

das problem ist doch, dass bei einem totalausfall das getriebe auch blockieren kann, ohne dass du eingreifen könntest. ich hätte da kein gutes gefühl bei. hmmm; keine leichte entscheidung.
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Getriebe kränkelt

#12 Beitrag von Thilo »

Das Getriebeöl wurde vor 2 Jahren ausgetauscht. Damals wahren zwar auch schon ein paar
Ablagerungen an der Schraube, aber nicht so viel.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Getriebe kränkelt

#13 Beitrag von moto-berni »

Eine Ferndiagnose stellen ist schwierig, soll sich doch der :) mal anschauen, bevor Du gleich alles auseinander baust !!! Wie schaltet sich den das Getriebe, sind Veränderungen zu merken ???
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Getriebe kränkelt

#14 Beitrag von rogerr251 »

hallo thilo,
was meintest du mit dem "HA-Lager"? hattest du mit dem abtriebslager probleme und es erneuert? oder ist nur der hinterradantrieb gemeint, der doch aber mit dem getriebe so gar nix zu tun hat.

schwarzes getriebeöl ist doch gar nicht so ungewöhnlich und das es stinkt ist auch völlig normal. getriebeöl muckert nun einmal.

könnten die späne auch aus dem gewinde der schraube stammen? vielleicht mal sehr oder zu fest gezogen? bei der größe der späne müsste das getriebe doch geräusche machen, oder?

ohje, beneide dich im moment nicht,
aufmunternde grüße, rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Getriebe kränkelt

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Roger ,das HA Lager ist mein Fehler er hat den Antrieb gemeint. :)
Benutzeravatar
helix07
Beiträge: 162
Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
Mopped(s): K1200RS Bj.97
Wohnort: 51570 Windeck

Re: Getriebe kränkelt

#16 Beitrag von helix07 »

Na ja ich hoffe für dich das es nur pille-palle ist.

Meinerseits hatte ich Vorsorge getroffen und mir ein Ersatzgetriebe angeschafft, im fall der Fälle.
Ist zwar nur ein Hoch-Verzahnungs-Gertiebe und kein Sport aber meine Dicke würde den Wechsel auch schlucken.
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Getriebe kränkelt

#17 Beitrag von Detlev »

Da befindet sich ein Lagerkäfig in Auflösung! 8)
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Getriebe kränkelt

#18 Beitrag von Michael (GF) »

Hmm könnte sein, bei 80.000 km sah es zum Ölwechsel bei mir genau so aus. Bei 83.000 Getriebeeingangslager über den Jordan-> dadurch natürlich auch Kupplung total verölt.

Bist Du MTX User?
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Getriebe kränkelt

#19 Beitrag von Thilo »

Jepp. So wie Helmi schrob.
@Berni, die Gänge schalten sich nach wie vor butterweich.
@ Roger, du hast schon Recht, dass das Öl immer pervers stinkt.
Wenn ich so viele Spähne durch einfachen ein und ausdrehen der Ölablassschraube
hätte, wär das Gewinde total am Ars...h. Auch dann könnten die Spähne nicht nach oben zum
Magneten wandern, sondern würden sich im Gewinde verklemmen und mir beim lösen
entgegen rieseln.
Wir hatten zuerst den Endantrieb (HA-Antrieb) im Verdacht.
Den haben wir gebraucht mit 17 000 Km eingebaut.
Dann bleibt fast nur noch die Welle oder das Getriebe.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Getriebe kränkelt

#20 Beitrag von Egon »

Thilo hat geschrieben:......Ich glaube, es ist so weit......
Hallo Thilo !

Das sah bei mir bei 80 tkm auch so aus. Dann das Rewitec eingefüllt und bei 103 tkm erneut gewechselt.
Fazit: So gut wie nichts am Magneten und Öl goldgelb, Schaltung fluscht wie ........ !!!!!

Rewitec vertreibt Marcus Schraeder hier aus dem Forum.

http://www.rewitec.com/oe2edit/oe2edit. ... anguage=de
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Getriebe kränkelt

#21 Beitrag von rogerr251 »

hallo thilo,
klar, mit dem gewinde, es wäre sicher völlig im eimer. aber beim öl ablassen würde es möglicherweise wieder zu magneten gespült und bliebe dort haften. war ja auch nur eine theorie. ich hatte ähnliches mal bei einer r100rs, als ich die sternmuttern lösen wollte. das gewinde hatte sich in milionen kleiner späneteile zerlegt. ist aber sicher etwas ganz anderes...

ich wünsche dir jedenfalls eine kostengünstige reparatur. schön wäre es, wenn du vielleicht im anschluss daran mitteilen würdest, ob das getriebe tatsächlich den weg allen lebens gegangen ist oder sich aber der fall, wie bei egon beschrieben, als gar nicht so dramatisch dargestell hätte.

wie auch immer,
grüße aus dem regenland,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Getriebe kränkelt

#22 Beitrag von Thilo »

:roll: ich bin noch am überlegen, das Getriebe aus zu bauen, zur Überholung ein zun senden Z.B Herbert Wimmer in M
(kennt den jemand?)
Dann weiß ich genau, was defekt war, er empfiehlt bei dieser Km-Leistung alle Lager zu ersetzen.
Wenn die Zähnchen keinen Karies haben, wird es nicht viel teurer, als ein Gebrauchtes mit der Großen
Unbekannten: Stimmt der Km-Stand? Unfallmaschine? usw...
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Getriebe kränkelt

#23 Beitrag von wolfgang »

Thilo wenn ein Getriebe oder ein Motor komplett offen ist, werden immer alle Lager, Dichtungen und auch Federn ersetzt.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Getriebe kränkelt

#24 Beitrag von Thilo »

:wink: stimm. Wäre auch Quatsch, wenn man das Teil schonn offen liegen hat :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Getriebe kränkelt

#25 Beitrag von KK »

Hallo Thilo,

habe letzte WE auch mal Getriebeoelwechsel gemacht.
Meine Ablassschraube sah genau so aus. Habe gedacht ich hätte ein dejavue oder so.
Habe dem Karl Maier dies gezeigt, da ich ja letztes Jahr das neue Getrieb inkl. Endantrieb auf Garantie neu bekam. Er meinte alles O.K.. Würde beim nächsten Wechsel nicht mehr sein.
Er hat es aber an BMW gemeldet damit ich weiter Garantie behalte. :wink:
Er sagte das es sein kann, nicht sauber geschaltet zu haben, bzw. die Gänge ohne Kupplung hochgezogen zu haben.( Habe ich ja auch gemacht)
Ich habe jetzt von M-TEC diesen zusatz reingemacht, und Karl meinte es wäre definitiv nicht falsch.Läuft meiner Meinung besser.
Gestern hat Karl angerufen, BMW hat sich gemeldet. Späne wären normal. :?
Kein Grund zur besorgnis.Also wechsel das Oel und nehm den zusatz.

Freu mich aufs Ski laufen. :D

Gruß
Knuth
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Antworten