Verbrauch

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
MP113
Beiträge: 5
Registriert: 12. Februar 2009, 17:04
Mopped(s): R 1200 RT (2017)
Wohnort: Karlsruhe

Verbrauch

#1 Beitrag von MP113 »

Ich hab mir letztes Jahr eine Dicke Bj 99 gebraucht gekauft mit 33000 Km. Der Verbrauch lag so zwischen 5 und 6 liter bei gemütlicher Landstraßenfahrweise.
Nach der 40000 Inspektion mit neuen Kerzen TüV und ASU und Öl ist mir beim Fahren in den Alpen aufgefallen daß der Verbrauch nicht mehr unter 6,5 liter ging. Ich hab das erst mal auf Gepäck und eben dem dauernden Gasgeben in den Alpen geschoben. Jetzt wieder zuhause wird es kaum weniger als 7 Liter. Bei genauem Hinhören könnte man meinen daß Sie etwas unrund läuft auch wenn sie warm ist. 7 Liter Super ist doch zu viel für uns hier im flachen Rheinthal....oder?
Hat jemand einen Tip was ich tun kann?
Zu meinem freundlichen Berater möchte ich nicht gleich wieder, der hat schon zu viel gekostet in dem einen Jahr.
Danke für eine Antwort!
MP113
XS1100(78-90), K100RS(90-00), K100LT(00-09), K1200LT(09-24), R1200RT (ab24)
Karlsruhe
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Micha,

7 Liter ist außerhalb der Rennstrecke zuviel.

Ich vermute mal, dass bei der Inspektion irgend ein Sensor nicht wieder zusammengesteckt wurde. Ansonsten fällt mit kein Grund ein warum der Verbrauch bei unveränderte Fahrweise so hoch gehen sollte.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Verbrauch

#3 Beitrag von Gottfried »

Kleiner Tipp der nichts kostet....resete mal den BC....manchesmal bleibt die Anzeige dort wo sie ist und reagiert nur sehr träge.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Gottfried hat geschrieben:Kleiner Tipp der nichts kostet....resete mal den BC....manchesmal bleibt die Anzeige dort wo sie ist und reagiert nur sehr träge.
Jau, das kann ich unterstreichen. Den wirklichen Verbrauch kann man nur mit km Stand und Taschenrechner (manche können es auch im Kopf) ermitteln.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
MP113
Beiträge: 5
Registriert: 12. Februar 2009, 17:04
Mopped(s): R 1200 RT (2017)
Wohnort: Karlsruhe

Re: Verbrauch

#5 Beitrag von MP113 »

Danke für die Tips!
Habe am Wochenende die Zündkerzen getauscht, die waren total verrußt.
Früher hätte ich gesagt die Mischung ist zu fett. Aber bei der Elektronik!
Der Verbrauch ist definitiv zu hoch auch zu Fuß ausgerechnet bin ich bei sieben Litern.
Schade meine beiden ehemaligen (K100RS und K100LT) waren sehr zuverlässig. Bei dieser scheint der Name doch Programm BMW-- bring mich Werkstatt..
Eben erhalte ich die Meldung aus der Werkstatt Lambdasonde defekt!
Ok! Das kann man reparieren. Aber mit 40000 Km schon kaputt!!
Danke nochmal an alle die geschrieben haben.
Gruß MP113
XS1100(78-90), K100RS(90-00), K100LT(00-09), K1200LT(09-24), R1200RT (ab24)
Karlsruhe
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Verbrauch

#6 Beitrag von Tramper »

Ich fahre auch eine gebrauchte 99er LT. Die BC Verbräuche liegen etwas höher als mit Kilometerzähler und Zapfsäulenanzeige ausgerechnet!

Meine Verbrauchswerte:

Autobahn < 180 km/h 6,8 Liter

Autobahn ~125 km/h 5,8 Liter

Überlandstrassen < 110 km/h 4,6 Liter

Überland Cruising < 85 km/h 3,8 Liter

Pässe forsch ~ 68 km/h Schnitt 5,6 Liter

Pässe gemütlich ~61 km/h Schnitt 4,8 Liter


Reisegepäck und Sozia (Gesamtgewicht > 620 kg) ergibt einen Mehrverbrauch von etwa 2 dl auf 100 km!

MP113 hat geschrieben:Bei dieser scheint der Name doch Programm BMW-- bring mich Werkstatt..
Kann ich so nicht bestätigen, denn der 99er Jahrgang gilt als der zuverlässigste Jahrgang der K1200LT. Dass deine mit 40'000 km (knapp eingefahren) schon aussergewöhnliche Werkstattaufenthalte nötig hat, dürfte wohl der Pflege und Behandlung des Vorbesitzers oder eines schlampig arbeiteten Freundlichen zuzuschreiben sein.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch

#7 Beitrag von Dieter Siever »

MP113 hat geschrieben:Eben erhalte ich die Meldung aus der Werkstatt Lambdasonde defekt!
oder nicht zusammengesteckt. Das Ergebnis auf dem Diagnosegerät ist das gleiche. Nach 40.000 km ist eine defekte Lambdasonde nicht die Regel.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Manfred G.
Beiträge: 185
Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
Mopped(s): K1600 GT

Re: Verbrauch

#8 Beitrag von Manfred G. »

Mein Verbrauch ist über alles, mit großem Anteil Schnellstraße > 170 km/h bei 6,6 l/h.
Unter 6 komme ich kaum.

Geht aber. Mit Burgman 650 habe ich nahezu den gleichen Verbrauch. Abe rnie Schnellstraße > 170 km/h! :wink:
So viele Straßen, so wenig Zeit!
Benutzeravatar
der Rattenfänger
Beiträge: 217
Registriert: 18. März 2006, 22:45
Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
Wohnort: 31785 Hameln

Re: Verbrauch

#9 Beitrag von der Rattenfänger »

Hallo MP 1113

denn Verbrauch vom Tramper kann ich nur bestätigen. Komme gerade aus den Ital. Dolomiten
1Mann 1 Frau und Frauengepäck!

Gruß
michael
Helmut
Beiträge: 154
Registriert: 10. März 2003, 19:53
Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
Wohnort: 50859 Köln

Re: Verbrauch

#10 Beitrag von Helmut »

Fahr mal in die Eifel zur Boxergarage und lass das Ding synchronisieren. BMW sagt, das wäre vom Werk her nicht vorgesehen, aber ich kann nur sagen, der Sack Muscheln ist in Schalkenbach geblieben, denn H. Liedke versteht was davon. Und der Verbrauch ging von 7 uaf 6 - 6,5 Liter zurück (Vmax 140 km/h - zugegeben ... )
Kost auch nicht die Welt, aber der Nutzen ist gewaltig.

Gruß

Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!

schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
Benutzeravatar
Hans Schäfer
Beiträge: 37
Registriert: 21. Juni 2009, 11:03
Mopped(s): K1200LT pazifikblau 2001
Wohnort: 86574 Petersdorf
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch

#11 Beitrag von Hans Schäfer »

Hallo LT-Freunde

den Bericht mit den Verbrauchsangaben des "TRAMPER" kann ich nur voll und ganz bestätigen.

Meine Bj.-2001-LT lag im Verbrauch bei unserem Schweiz-Urlaub im Juni d.J. über 4 Tankfüllungen berechnet bei Sozius- und Gepäckbetrieb bei 4,2 l. Und das, obwohl wir sämtliche Pässe im Umkreis um das Hotel in Recklingen abgeklappert hatten. Natürlich lag der Verbrauch bei der An- und auch bei der Heimfahrt nach jeweils 200 km Autobahnfahrt (mit echten ca. 140 km/h) über der 6 Liter Marke, was doch klar ist, wenn man dieses "Dick"-Schiff anschaut. Aber im normalen Fahrtbetrieb, auch in den Bergen, liegt es viel an der Gashand, ob der Verbrauch in die Höhe geht oder nicht. Es kann natürlich noch der Faktor "technischer Defekt" dazukommen, wovon ich bei Angaben überhalb von 7 l/100km wohl ausgehen darf.

Wenn ich mir allerdings den YouTube-Film auf der Startseite anschaue, bezweifle ich, dass der Fahrer unter 6,5 - 7 Liter bleiben könnte. Abgesehen von den vielen Möglichkeiten der österreichischen Polizisten, ihm ein Ticket wegen "Kurvenschneiden" zu verpassen.

Mein Fazit: wenn ich "jagen" will, dann würde ich mir eine Reisschüssel zulegen - mit der LT hingegen läßt es sich herrlich "cruisen", wie es auf Neudeutsch heißt. Außerdem hat meine Frau dann ehe mal die Gelegenheit, auf dem Sozius ein kleines Nickerchen zu machen.

Viel Spass bei dem herrlichen Hobby und stets unfallfreie Fahrt

wünscht Euch Hans aus Bayern.
Benutzeravatar
PeterMk
Beiträge: 151
Registriert: 15. Dezember 2009, 19:56
Mopped(s): R 1150 RT
Wohnort: Müden

Re: Verbrauch

#12 Beitrag von PeterMk »

Hans Schäfer hat geschrieben:Hallo LT-Freunde


... - mit der LT hingegen läßt es sich herrlich "cruisen", wie es auf Neudeutsch heißt. Außerdem hat meine Frau dann ehe mal die Gelegenheit, auf dem Sozius ein kleines Nickerchen zu machen.

...
Dem mag ich gern zustimmen.
Ich bin gestern mit dem Moppel aus Schottland zurück gekommen. 3300 km mit 2 Personen + Gepäck für was man in zwei Wochen so benötigt - 4,9 Ltr - (mit Nickerchen) :)
Das geht doch - oder?
Beste Grüße

Peter
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Verbrauch

#13 Beitrag von Bernard »

Hans Schäfer hat geschrieben: Wenn ich mir allerdings den YouTube-Film auf der Startseite anschaue, bezweifle ich, dass der Fahrer unter 6,5 - 7 Liter bleiben könnte. Abgesehen von den vielen Möglichkeiten der österreichischen Polizisten, ihm ein Ticket wegen "Kurvenschneiden" zu verpassen.
Hans,
hast Du mal nen 'Link zu dem Film den Du meinst ?
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Hans Schäfer
Beiträge: 37
Registriert: 21. Juni 2009, 11:03
Mopped(s): K1200LT pazifikblau 2001
Wohnort: 86574 Petersdorf
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch

#14 Beitrag von Hans Schäfer »

Hallo Bernard, hier der Link: http://www.k1200lt.de/.

Vielleicht bin ich ein wenig verwöhnt, wenn ich meine Filme anschaue, aber dieser ist kein Resümee für ne LT.

Hans
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Verbrauch

#15 Beitrag von K. Simon »

Hallo Hans,

dein (symbolisch) erhobener Zeigefinger in deinen zwei letzten Beiträgen provoziert ja geradezu Widerworte.

Sicher kann man mit der LT gemütlich "cruisen", einen Verbrauch von weit unter 5 Litern errreichen und die Reifen 15000 bis 20000 km mit "Autobahnprofil" leben lassen.

Ebenso sicher kann man mit der LT auch "jagen" (z. B. auch Reisschüsseln). Wenn jemand das will und kann und es ihm Spaß macht, warum soll das dann falsch sein ?

Ich könnte jetzt noch ellenlang weiter schreiben, beiß mir aber gerade auf die Finger. Laßt doch einfach jedem den Fahrstil, der ihm gefällt - zumindest so lange, wie er alleine oder in einer Gruppe Gleichgesinnter fährt.


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch

#16 Beitrag von Dieter Siever »

Hans Schäfer hat geschrieben:Wenn ich mir allerdings den YouTube-Film auf der Startseite anschaue, bezweifle ich, dass der Fahrer unter 6,5 - 7 Liter bleiben könnte. Abgesehen von den vielen Möglichkeiten der österreichischen Polizisten, ihm ein Ticket wegen "Kurvenschneiden" zu verpassen.
Ohje Hans,

das auf dem Film ist doch wohl gemütliches "cruisen". Wenn ich jage hört man an den meisten Kurven den Ständer schleifen und auch das ABS hat vor manchen Kurven zu arbeiten.

Bei diesen Beiträgen kann man gut erkennen wie subjektiv die Aussagen über die eigene Fahrweise ist. Die Fahrweise kann man nur an der Reifenlaufleistung festmachen. Entsprechend verhält sich das auch mit dem Verbrauch.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Hans Schäfer
Beiträge: 37
Registriert: 21. Juni 2009, 11:03
Mopped(s): K1200LT pazifikblau 2001
Wohnort: 86574 Petersdorf
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch

#17 Beitrag von Hans Schäfer »

Hallo Klaus,

ich wollte hier keinesfalls einen erhobenen Zeigefinger verstanden wissen. Es ist sehrwohl jedem selbst überlassen, wie er sich in der Öffentlichkeit verhält.

Ich habe in meiner Jugend (1970) mal einen Zeitungsartikel gelesen, in welchem vom Sohn eines Scheichs berichtet wurde, dem mit einem Rolls Royce Siver Shadow an der Rallye Monte Carlo teilgenommen hatte. Er kam sogar noch innerhalb der Wertung im Ziel an. Er bewies das als Unwahrscheinlich geltende.

Natürlich kann man diese Leistung mit diesem Wagen erbringen, aber er ist nicht dafür entworfen und gebaut worden. Und so verstehe ich auch die LT. Wenn jemand beweisen möchte oder muß, dass man mit einer LT auch "Reisschüssel" oder italienische Ladies jagen kann, bitte, so soll er.

Ich wollte, insbesondere den letzten Satz, nur dahingehend verstanden wissen, dass in Österreich Jagd auf Motorradfahrer gemacht wird, die sich offensichtlich nicht an die gesetzlichen Vorgangen halten. Diesebezüglich darf ich auf einen Bericht der Zeitschrift "MOTORRAD" mit entsprechendem Inhalt verweisen. Übrigens, die Saktion der darin beschriebenen und begangenen Verkehrsverstöße finde ich in Ordnung.

Und wer`s nicht glaubt, dem kann ich die beiden Artikel als PDF-Dok`s gerne übersenden. Das Hochladen hat leider nicht geklappt.

Liebe Grüße und unfall- sowie strafzettelfreie Fahrt wünscht Euch allen

Hans
Martin Schulz

Re: Verbrauch

#18 Beitrag von Martin Schulz »

Hallo
Ich bin bei Zügier Fahrweise bei ca 450 km pro Tankfüllung und bei ruhiger Fahrweise habe ich auch schon fast 500 Km mit einer Tankfüllung geschaft.
Mit Sozia und viel Gepäck zwischen 400 und 450 km pro Tankfüllung.
Baujahr 2002 und 90000 Km auf dem Tacho.
Vg
Antworten