Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. Oktober 2008, 10:08
Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Hallo,
nach zwei Jahren habe ich mir nun auch ein Navi gegönnt, da in D Nebenstraßen inzwischen wohl ganz bewußt entweder nicht, irreführend oder unvollständig ausgeschildert werden, um den Durchgangsverkehr fernzuhalten. Aber ich habe keine Lust mehr, immer wieder mal nach ein paar Kilometern festzustellen, daß ich die letzte Abzweigung wohl verpaßt habe und umkehren darf...
...und stehe damit jetzt vor Bikers Lieblingsproblem: Wie verschaffe ich meinem GPS Saft? Besser gesagt, anscheinend bin ich zu dämlich, meinen SZ-Stecker in der Tankgegend zu finden. Oder muß man zum Freilegen besagten Steckers etwa den Tank demontieren? Habe schon die SuFu im Forum benutzt, da war aber meistens nur von "unter dem Tank" die Rede. Sollte man den Tank tatsächlich demontieren müssen, dann war definitiv jemand anderes dämlich.
Original BMW-Informationen (Handbuch, etc.) fallen wieder mal in die Kategorie "spärlich bis kaum vorhanden", wäre daher für kurze Erleuchtung dankbar.
Gruß Thomas
nach zwei Jahren habe ich mir nun auch ein Navi gegönnt, da in D Nebenstraßen inzwischen wohl ganz bewußt entweder nicht, irreführend oder unvollständig ausgeschildert werden, um den Durchgangsverkehr fernzuhalten. Aber ich habe keine Lust mehr, immer wieder mal nach ein paar Kilometern festzustellen, daß ich die letzte Abzweigung wohl verpaßt habe und umkehren darf...
...und stehe damit jetzt vor Bikers Lieblingsproblem: Wie verschaffe ich meinem GPS Saft? Besser gesagt, anscheinend bin ich zu dämlich, meinen SZ-Stecker in der Tankgegend zu finden. Oder muß man zum Freilegen besagten Steckers etwa den Tank demontieren? Habe schon die SuFu im Forum benutzt, da war aber meistens nur von "unter dem Tank" die Rede. Sollte man den Tank tatsächlich demontieren müssen, dann war definitiv jemand anderes dämlich.
Original BMW-Informationen (Handbuch, etc.) fallen wieder mal in die Kategorie "spärlich bis kaum vorhanden", wäre daher für kurze Erleuchtung dankbar.
Gruß Thomas
Grüße Thomas
R1200R EZ 09/2008 PCV + QS, m-tec-Krümmer + Akrapovic-ES, K&N Filter --> Schmidts Katze x 2
R1200R EZ 09/2008 PCV + QS, m-tec-Krümmer + Akrapovic-ES, K&N Filter --> Schmidts Katze x 2
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 16. November 2007, 10:22
- Mopped(s): R1100GS
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Wenn Du dir den BMW-Nachrüstsatz "Navi-Halter" kaufen würdest,
bekämst Du auch eine detaillierte Anleitung wie die Stromversorgung
zum Navihalter hergestellt wird
-> der Stecker ist vorn-rechts-innen am Tank. Kommt man von vorn ran ohne Tank-Ausbau
bekämst Du auch eine detaillierte Anleitung wie die Stromversorgung
zum Navihalter hergestellt wird

-> der Stecker ist vorn-rechts-innen am Tank. Kommt man von vorn ran ohne Tank-Ausbau
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. Oktober 2008, 10:08
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Nachdem ich den - zudem potthäßlichen - "oorischinal BMW"-Halter nicht gebrauchen kann und will und mir einen für meine Zwecke besser geeigneten selbst gebaut habe, werde ich sicher nicht 89,- EUR für eine Anleitung sowie einen Haufen mehr oder weniger nutzloser Metallteile und Schrauben ausgeben... 

Grüße Thomas
R1200R EZ 09/2008 PCV + QS, m-tec-Krümmer + Akrapovic-ES, K&N Filter --> Schmidts Katze x 2
R1200R EZ 09/2008 PCV + QS, m-tec-Krümmer + Akrapovic-ES, K&N Filter --> Schmidts Katze x 2
- Alex.
- Beiträge: 1061
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Den Hinweis hast Du aber schon gesehen, oder?michimuc hat geschrieben:-> der Stecker ist vorn-rechts-innen am Tank. Kommt man von vorn ran ohne Tank-Ausbau

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
varoque hat geschrieben:
Den Hinweis hast Du aber schon gesehen, oder?


-
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. Oktober 2008, 10:08
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Nee, gehöre auch eher zu den alten Säcken und hatte gerade meine Lesebrille nicht auf

PS: Danke Michi, vielleicht hätte ich die Lesebrille auch beim Steckersuchen aufsetzen sollen



PS: Danke Michi, vielleicht hätte ich die Lesebrille auch beim Steckersuchen aufsetzen sollen

Grüße Thomas
R1200R EZ 09/2008 PCV + QS, m-tec-Krümmer + Akrapovic-ES, K&N Filter --> Schmidts Katze x 2
R1200R EZ 09/2008 PCV + QS, m-tec-Krümmer + Akrapovic-ES, K&N Filter --> Schmidts Katze x 2
- smeller001
- Beiträge: 48
- Registriert: 4. Juni 2009, 08:47
- Mopped(s): R1100GS, R 1150GSA
- Wohnort: Nähe von Köln
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Also, wenn ich mich mal einmischen darf. Laut Werkstatthandbuch sitzt der Stecker direkt hinter den Tankhalter rechts(keine Ahnung wie man dieses Schwarze runde Teil nennt), aber leider kann ich da nix finden.
Gibt es da vielleicht ein Foto von jemandem....., oder muß ich doch den Tank herunternehmen.
Gibt es da vielleicht ein Foto von jemandem....., oder muß ich doch den Tank herunternehmen.

Gruß Stefan (BM)
PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
- Alex.
- Beiträge: 1061
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Die Plastikverkleidung vor dem Tank musst Du schon entfernen.
Achte mal darauf, wo im Bild die Hupe sitzt.
Ist da ein Copyright drauf?
Wenn ja, bitte löschen.
Achte mal darauf, wo im Bild die Hupe sitzt.
Ist da ein Copyright drauf?
Wenn ja, bitte löschen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- smeller001
- Beiträge: 48
- Registriert: 4. Juni 2009, 08:47
- Mopped(s): R1100GS, R 1150GSA
- Wohnort: Nähe von Köln
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Danke, das hilft.. 

Gruß Stefan (BM)
PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
- Peter 52
- Beiträge: 7
- Registriert: 2. Mai 2010, 19:19
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Weesen am Walensee
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Ist dieser Stecker nicht bei allen R1200R verbaut? Hätte man den als SZ bestellen sollen? Ich finde an der Stelle gemäss Bild nichts.
Gruss
Gruss
- eckbert
- Beiträge: 37
- Registriert: 1. Juni 2010, 10:36
- Mopped(s): R1200R, Bj. '09
- Wohnort: 61169 / 06712
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Hallo zusammen,
ich habe da auch mal noch ein paar Fragen:
Was ist das denn für ein Stecker bzw. was benötige ich, um diesen als 12 V Steckdose effektiv zu nutzen?
Irgendwie finde ich im Netz nichts dazu. Auch bei RealOEM.com (http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?m ... spid=51803) finde ich nichts dazu.
Vielleicht kann varoque nochmal den einen oder anderen Satz dazu sagen...
Vielen Dank, Gruß & allzeit gute Fahrt!
ich habe da auch mal noch ein paar Fragen:
Was ist das denn für ein Stecker bzw. was benötige ich, um diesen als 12 V Steckdose effektiv zu nutzen?
Irgendwie finde ich im Netz nichts dazu. Auch bei RealOEM.com (http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?m ... spid=51803) finde ich nichts dazu.
Vielleicht kann varoque nochmal den einen oder anderen Satz dazu sagen...
Vielen Dank, Gruß & allzeit gute Fahrt!
- Alex.
- Beiträge: 1061
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- eckbert
- Beiträge: 37
- Registriert: 1. Juni 2010, 10:36
- Mopped(s): R1200R, Bj. '09
- Wohnort: 61169 / 06712
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Hallo,
a ha, vielen Dank schon mal. Da habe ich ja bei RealOEM direkt mal an der falschen Stelle gesucht.
Kein Wunder, das ich nicht fündig geworden bin...
Kannst Du mir vielleicht trotzdem noch ein wenig weiter helfen, denn bei den vielen Schaubildern
blicke ich gar ned so recht durch. Welches der vielen Kabel passt nun in die Steckdose bzw.
was ist das überhaupt für ein Anschluss (BMW-eigen / irgendein Standard)?
Gruß & Gute Fahrt,
der eckbert
a ha, vielen Dank schon mal. Da habe ich ja bei RealOEM direkt mal an der falschen Stelle gesucht.
Kein Wunder, das ich nicht fündig geworden bin...
Kannst Du mir vielleicht trotzdem noch ein wenig weiter helfen, denn bei den vielen Schaubildern
blicke ich gar ned so recht durch. Welches der vielen Kabel passt nun in die Steckdose bzw.
was ist das überhaupt für ein Anschluss (BMW-eigen / irgendein Standard)?
Gruß & Gute Fahrt,
der eckbert
Mein blauer Sonnenschein: http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=48260
- Alex.
- Beiträge: 1061
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Wenn Du kein Navi von BMW hast, wäre mein Tipp die Nr. 3, aber nagele mich nicht darauf fest.
Link
Am Besten beim
nachfragen.
Link
Am Besten beim

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- eckbert
- Beiträge: 37
- Registriert: 1. Juni 2010, 10:36
- Mopped(s): R1200R, Bj. '09
- Wohnort: 61169 / 06712
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Ah ja, vielen Dank für die Info. Ich werde das bei Gelegenheit beim
mal nachfragen.
Gruß & Allzeit Gute Fahrt,
der eckbert

Gruß & Allzeit Gute Fahrt,
der eckbert
Mein blauer Sonnenschein: http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=48260
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Ohne die Anleitung beim BMW Navihalter hätte ich den Stecker auch nicht gefunden
. Den hat BMW wirklich sehr gut versteckt. Die schwarze Plastikverkleidung muss man übrigens nicht unbedingt entfernen. Man kommt auch so gut an den Stecker ran wenn man ihn denn mal gefunden hat.
Da ich über Google auf diesen Fred gestossen bin ergänze ich den noch um die Bezugsquelle des passenden Steckers. Den gibts inzwischen nämlich ganz einfch bei Touratech. Sogar mit Schraubverbindungen so dass man nicht löten muss (aber kann wenn man will).
Stromkabel BMW CAN-BUS für GPS-Geräte *UNIVERSAL* 01-065-0289-0

Da ich über Google auf diesen Fred gestossen bin ergänze ich den noch um die Bezugsquelle des passenden Steckers. Den gibts inzwischen nämlich ganz einfch bei Touratech. Sogar mit Schraubverbindungen so dass man nicht löten muss (aber kann wenn man will).
Stromkabel BMW CAN-BUS für GPS-Geräte *UNIVERSAL* 01-065-0289-0
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 8. Oktober 2011, 09:12
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Hallo.varoque hat geschrieben:Die Plastikverkleidung vor dem Tank musst Du schon entfernen.
Achte mal darauf, wo im Bild die Hupe sitzt.
Ist da ein Copyright drauf?
Wenn ja, bitte löschen.
Bin jetzt auch stolzer Besitzer einer R1200R Bj. 11, aber sie steht leider noch unberührt beim Händler.
Hab mir das Zumo 660 zugelegt und suche nach Möglichkeiten für den Stromanschluß.
Mal ne Frage zu dem Bild von varoque:
Ist die Nr. 3 dann dieser CAN-Bus-Stecker oder ist dort ein anderer drunter.
Wenn sich dort der CAN-Bus-Stecker befindet reicht es doch aus, wenn ich mir z. B. von Touratech das Kabel http://shop.touratech.de/navigation/gps ... ersal.html
kaufe und mit den orginal Halter verbinde.
Gruß Aspi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Aspi hat geschrieben:Hab mir das Zumo 660 zugelegt und suche nach Möglichkeiten für den Stromanschluß.
Guckst du hier: > Zümo an R 1200 R
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 8. Oktober 2011, 09:12
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
@ octane
perfekt. danke
perfekt. danke
-
- Beiträge: 2040
- Registriert: 19. November 2009, 16:49
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Ist mir mtl. alles Latte.
Hab den Kabelbaum des 660 komplett bis unter die Sitzbank verlegt, und dort eine Steckverbindung (Baas) zur Batterie hergestellt.
Wenn ich die Karre für länger abstelle, mache ich einfach kurz die Sitzbank auf und ziehe den Stecker.
Man muss nur darauf achten, dass man am Stecker zum Gerät hin die Kontakte vertauscht.
So kommt dann wieder + auf + und - auf - .
Funzt einwandfrei.
Hab den Kabelbaum des 660 komplett bis unter die Sitzbank verlegt, und dort eine Steckverbindung (Baas) zur Batterie hergestellt.
Wenn ich die Karre für länger abstelle, mache ich einfach kurz die Sitzbank auf und ziehe den Stecker.
Man muss nur darauf achten, dass man am Stecker zum Gerät hin die Kontakte vertauscht.
So kommt dann wieder + auf + und - auf - .
Funzt einwandfrei.
- TGIF
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. August 2011, 21:53
- Mopped(s): R1200R 2011
- Wohnort: südl. Schwarzwald
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Ich habe den Stecker (wie der von Touratech) direkt beim Freundlichen für 13,43€ sofort bekommen und mit ein paar Kabelbindern fixiert. Kabelenden an eine USB-Steckdose angeschlossen (aus der Bucht) und daran das Navi. So spare ich mir auch den klobigen Stecker und kann alle Geräte mit USB-Anschluss anschließen (z.B. auch mal das Handy, klar nur wenn das Ladekabel dabei ist). Um an den Steckanschluss zu kommen, brauchte ich nur eine Taschenlampe und keine Demontage notwendig.
In der USB-Steckdose wird auch schon von 12 V auf die richtige Spannung reduziert. Das Ganze funktioniert bereits seit 1 Jahr problemlos, keine Batterie-Entladung oder Lösen des USB-Kabels.
Gruß TGIF
In der USB-Steckdose wird auch schon von 12 V auf die richtige Spannung reduziert. Das Ganze funktioniert bereits seit 1 Jahr problemlos, keine Batterie-Entladung oder Lösen des USB-Kabels.
Gruß TGIF
Thank God It's Friday
- D.R.Boxer
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. Dezember 2009, 14:48
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
varoque hat geschrieben:Die Plastikverkleidung vor dem Tank musst Du schon entfernen.
Achte mal darauf, wo im Bild die Hupe sitzt.
Ist da ein Copyright drauf?
Wenn ja, bitte löschen.
Hi Leute auch ich habe mein Garmin an den oben genannten orginal BMW Stecken angeschlossen.
Einfach die Plastikabdeckung/Deckel abzien und den Stecken aufstecken. Fertig.
Funzt einwandfrei, wenn die Zündung abgeschaltet wird fragt mich das Garmin nach ca. 1 Minute ob ich auf den Akku umschalten möchte oder nicht.
Einfach genial.

Gruß D.R.Boxer
4 Zylinder sind einfach 2 zu viel...
- Pitmac
- Beiträge: 68
- Registriert: 18. Juni 2010, 20:51
- Mopped(s): R 1250 GS HP, Triumph Tiger Ra
- Wohnort: 73553 Alfdorf
- Kontaktdaten:
Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Kann ich nur bestätigen:) Den Tank habe ich nur etwas angehoben um auf der Seite des Steckers, Fahrtrichtung rechts, den Kabelsalat unter die Sitzbank zu verlegen.
So habe ich unter der Sitzbank zusätzlich einen USB-Anschluss zum laden anderer Geräte.
So habe ich unter der Sitzbank zusätzlich einen USB-Anschluss zum laden anderer Geräte.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. März 2021, 19:45
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?
Hallo Thomas,
Mir geht's auch so. Hab den Tank der ST jetzt ab und siehe da...... ein Stecker. Sehr versteckt.
Wenn's dich interessiert kann ich dir Fotos senden.
MfG
Roadbiker at GMX Punkt de
Mir geht's auch so. Hab den Tank der ST jetzt ab und siehe da...... ein Stecker. Sehr versteckt.
Wenn's dich interessiert kann ich dir Fotos senden.
MfG
Roadbiker at GMX Punkt de
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zugang SZ-Stecker (Navi) - Tankdemontage oder nicht?

Beste Grüße!