
Leider ist es auf der Hinfahrt dorhin nicht so gelaufen wie es sein sollte
In eine enge Spitzkehre hineingebremst - um sie herumgefahren - leicht herausbeschleunig
(wirklich leicht war so ca. 40 km/schnell) und in eine leichten doppel S-Kurve
wie gesagt ich war langsam und dann
gleich nach der Spitzkehre als ich in die S-kurve nehmen wollte bockte das
Vorderrad es war nass und ich lag da mit meinem Elend



beim Aufstellen der K viel mit kurz auf daß es sich nicht drehte, dachte aber jemand der beim Aufstellen mithalf drückte die Handbremse.
nach kurzen Palaver und noch mehr blööden Sprüchen (bist wohl doch zu alt dafür, kauf dir doch lieber einen Rollstuhl...)
ließ ich die Dicke den Hang voll runterlaufen (Vorderrad drehte sich wieder) und gleich
unten den ersten Weg links rein
Schadensbegutachtung
Sch.kleister Verkleidung Kratzer und ein Riß
Tourenscheibe hing nur noch an einem Bügel
Gepäckbrücke gebrochen
Linkes Blinkergehäuse Müll
und Kühlwasser tritt aus
Also Verkleidung ab, linker Kühler oben an 1er Befestigung eingerissen
Dann Top Österreicher!!!

mit Lötkolben kühler zusammengeflickt, Kühlerdicht rein, Verkleidung angebaut und
weiter ging´s.
Dann am Garda

an, blockiert teilweise das Vorderrad und nach etwas hin und her geht es wieder.
Alls Bremssattel ab, saubermachen, funktionieren die Bremskolben - lassen sich zurückdrücken. aber nach kurzer Fahr gequalme und wieder macht die Bremse zu

Selbes Spiel wieder Bremssattel runter saubermachen - andere Kamper kommen und geben mehr oder weniger ihren Senf dazu - bis auf einen

was für Baujahr ?
1999
Such mal deine Bremsleitungen ab, die waren damals Sche...., taugen nicht viel und neien
zu ballonaufblähungen
Hä, zu Was

hallten den Druck nicht aus und bilden eine Blase dadurch kommt es zum Blockieren der Bremse da beim loslassen des Bremshebels immer noch Druck in der Leitung ist und beim
Zurückschnappen der Blase gelangt wieder ein Druck auf die Bremse und sie Kann blockieren

Sind die Leitungen nachgegangen und jetzt ratet mal was wir entdeckt haben



Tatsächlich: BMW hat doch tatsächlich so einen Sche. verbaut. Haben eine solch eine
Stelle entdeckt, aber was tun am Samstag - zu Glück gibt es gute Freunde
"Du Häggl, hast du heute was vor, ich würde dir einen Kaffee in Italia spendieren, musst nur dein Auto nehmen - den Anhänger hintendran und dann könntest du mich hier abholen"
funktionierte super.
habt ich auch mal solche Probleme gehabt mit den Bremsschläuchen?
Jetzt hab ich allso meine Problem
K1200RS 589
Tourenscheibe mit den Verstellbügel
Gepäckbrücke
Blinkergehäuse links
Kükler links
Verkleidung kann man kleben - was hällt am besten

Verkleidung silber mit blauen Aufkleben (Farbennummer, wo gibt es die blauen Aufkleber?
hat jemand zufällig diese Teile die er vielleicht nicht mehr benötigt
Weiterhin allen Viel Spaß
Gruß Thomas