erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#26 Beitrag von Onedesign »

Das konnte ich mir schon denken @BMW-Peter :D :D :D .

Weniger Spiel im Gaszug geht leider (bei mir) nicht. Habe so den Verdacht, daß es an der Kombination Gaszug (Dein erwähntes Spiel) und dem Tempomatenzug liegt, was den Gasgriff ein wenig schwergängiger macht.

Werde mal versuchen, beide "Spiele" genauer aufeinander abzustimmen. Vielleicht ist hat bei mir der Tempomat-Gaszug zu wenig Spiel, so daß er schon Widerstand bietet, wenn der Gaszug schon lose ist.

Danke für den Tip.
herbert_r
Beiträge: 109
Registriert: 23. Januar 2008, 07:45

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#27 Beitrag von herbert_r »

hallo onedisign,
du hast doch an meinem gasgriff auch gedreht, war leichter zu drehen als deiner.glaube ich.
aber was das spiel im gaszug und kurvenfahren angeht... zieh besseer am kabel, schon ist das spiel weg und das ruckeln auch :wink:

bin heut ne kleine runde gefahren, 460km regensburg nach cheb na karlsbad über marienbad zurück nach tischenreuth von da nach roding und wieder nachhause.
keine bab nur bundesstrasse und kleiner. da hat nix geruckelt, nur der sch...bt20 rutscht.
verbbrauch 5,8l/100.
nur so nebenbei bemerkt :shock:
gruß
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
Benutzeravatar
josef1970
Beiträge: 30
Registriert: 20. August 2006, 11:41
Wohnort: 83024 Rosenheim, Bayern

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#28 Beitrag von josef1970 »

Hallo,
Hinterreifen 8 bis 10000 KM!? Wie fahrt ihr, schieben? :wink:
Fahre Hinten höchstens 5000, meist nur 4-4500 drauf.
Spritverbrauch: 6,5- 7,5 l in den Dolos!Fahre eine 98er.


Grüße aus Rosenheim
Benutzeravatar
Heldi
Beiträge: 33
Registriert: 30. Juli 2009, 15:33
Mopped(s): K1200RS schwarz /GT v.2003

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#29 Beitrag von Heldi »

:D Grüße nach Rosenheim,
Hallo Josef ,

habe mit meinen Schlappen , MPR2R 21600Km gefahren und war noch nicht an der Verschleißanzeige .

Ich kann eben noch nicht richtig fahren . Ich lerne noch .

Gruß vom Niederrhein :|
Gruß Heldi
ride with pride
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#30 Beitrag von Onedesign »

@Heldi, stolze Leistung, klingt nach einem ruhigen, vernünftigen und besonnenen Fahrer.

Hauptsache das Fahren macht Spaß. Der Eine braucht halt viel Speed und Leistungseinsatz um Spaß zu haben, der andere genießt halt Dinge wie den Blick für die Natur und fährt einen Tick langsamer.
Benutzeravatar
wami
Beiträge: 158
Registriert: 21. November 2009, 13:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Blumenau

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#31 Beitrag von wami »

Hallo K-meraden

Habe vorige Woche meine RS mal schnell auf die 130PS gebracht. Nur um wirklich mal den Unterschied zu spüren.Das Zeitaufwendigste bei der ganzen Aktion war die Demontage der Verkleidung - alles andere ging recht zügig. Um es vorweg zu nehmen - schade um den Aufwand (aus meiner Sicht).Wenn man sich nicht gerade mit der Oberliga der Japanerfraktion auf der Autobahn anlegen will reichen die 98PS vollkommen aus.Das einzige was ich da nur vermisse, ist dieses geile Ansaug-Geräusch beim vollen Beschleunigen (vielleicht gibts da nen Soundbaustein :lol: ).Ansonsten werde ich sie wieder freiwillig drosseln ,da ich hier im Erzgebirgsland mehr Berge als flache Straßen habe.Wie schon gesagt ,es sollte jeder mal den Unterschied spüren um für sich zu entscheiden. In dem Sinne.MfG Mike
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#32 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) So so auf die schnelle , gut dann sag ich du Lügst :)
Benutzeravatar
Heldi
Beiträge: 33
Registriert: 30. Juli 2009, 15:33
Mopped(s): K1200RS schwarz /GT v.2003

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#33 Beitrag von Heldi »

:D Hallo Helmi,

daß ist aber eine Feststellung zu einem BMW-Bikerfreund,

du Lügst ??? tolle Töne . :oops:
Gruß Heldi
ride with pride
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#34 Beitrag von Onedesign »

@Heldi, ich glaube Helmi, meinte nicht Dich, und Deinem geringen Reifenverschleiß,

sondern die Bemerkung "auf die Schnelle" Umbau von 98 auf 130 PS (sprich Einbau anderen Luftfilterkasten).
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#35 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Stimmt Jens, für die seitenteile a, 5 min ok.

Tank,15 min,Luftfilterkasten einlass lösen1 min,4 Schellen lösen "lage merken" 2 min, 16 Stecker lösen :) 5 min, be und entlüftung Schlauch lösen4 min.

Beim Zusammenbau darauf achten daß ....... ergibt ohne Probefahrt locker 3 Stunden " von auf die schnelle " geht da Gewissenhaft nix. So Heldi jetzt Du :)
Benutzeravatar
wami
Beiträge: 158
Registriert: 21. November 2009, 13:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Blumenau

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#36 Beitrag von wami »

Hallo K-meraden

Ich nehme es Helmi nicht übel mit dem "du lügst" (man könnte ja auch schwindeln schreiben :wink: ), muß ehrlicherweise ihm recht geben mit den ca. 3h Umbau. Mit auf die schnelle meinte ich natürlich - hatte grade nix zu tun und los ging es. Werde auf alle Fälle mal die Zeit für den Rückbau auf 98PS stoppen, vielleicht kommt man ja so zu "Wetten das.." :lol: :lol:
Bis dahin Mfg Mike
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#37 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Wami,man könnte, ich machte es wie du :wink:
Benutzeravatar
Heldi
Beiträge: 33
Registriert: 30. Juli 2009, 15:33
Mopped(s): K1200RS schwarz /GT v.2003

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#38 Beitrag von Heldi »

:P wer unterstellt du lügst , sollte Erwachsen sein, auch im Slogan. :!:
auch wenn es so nicht gemeint ist , du lügst , sollte es hier nicht geben .
Gruß Heldi
ride with pride
herbert_r
Beiträge: 109
Registriert: 23. Januar 2008, 07:45

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#39 Beitrag von herbert_r »

Onedesign hat geschrieben:@Heldi, stolze Leistung, klingt nach einem ruhigen, vernünftigen und besonnenen Fahrer.

Hauptsache das Fahren macht Spaß. Der Eine braucht halt viel Speed und Leistungseinsatz um Spaß zu haben, der andere genießt halt Dinge wie den Blick für die Natur und fährt einen Tick langsamer.
hallo jens,
du sollst ja jetzt nicht mit nem wheelie durch die kehre heizen aber bischen mehr zug in der fuhre verhindert ruckeln.
gruß
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#40 Beitrag von Onedesign »

:D :D :D @herbert_r, vielleicht sollte ich mal aufsteigen, und überhaupt den Motoranlassen und das Bike nicht schieben ... :oops: :oops: :wink:

Vielleicht schiebst Du mal mit...damit ich mehr Zug kriege .. :D :D :D :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#41 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Zug kommt vom ziehen ,nicht vom Schieben. :)
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#42 Beitrag von Onedesign »

Mhhhhh, sollte ich mal probieren @helmi, habe bisher das Bike immer nur vorwärts geschoben ... bei Gelegenheit werde ich es mal rückfährts probieren :oops: :oops: :wink:
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#43 Beitrag von Philipp »

Aber nicht einfach nur falsch rum draufsetzen... das hilft nicht ;-)
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: erfahrungsbericht umbau 130 auf 98 ps

#44 Beitrag von Onedesign »

Wäre doch eine gute Entspannungsübung für die Schultern @Philpp_Bor :wink:
Antworten