Mir ist da heute was aufgefallen und ich weiss nicht ob das normal ist.
Das Pinlockinnenvisier innen liegt oben, da wo die Silikonlippe ist, dicht am Visier an, aber an der Unterseite klaft ein deutlicher Spalt in der Mitte. Habe gestern eine neues montiert und da ist das wieder so.
Ich habe mit meinem C3 ja das Thema, dass er immer anläuft. Könnte das damit zu tun haben ?
Oder muss das so sein ? Ist das bei euch auch so ?
Danke für eine Antwort.
Frage zum Schuberth C3
- Gerd01
- Beiträge: 84
- Registriert: 27. November 2009, 12:46
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Starnberger See
Frage zum Schuberth C3
Viele Grüße
Gerd
"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Gerd
"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Frage zum Schuberth C3
Der Trick bei einem Pinlock Visier ist, dass zwischen beiden Scheiben eine isolierende Luftschicht die Temperaturunterschiede ausgleicht. Das funktioniert aber nur wenn die beiden Visiere luftdicht miteinander verbunden sind.
Von daher Pinlock Visier austauschen gegen ein luftdichtes, bei dem das innere Visier luftdicht mit dem Äusseren verleimt ist.
Grüessli Tramper
Von daher Pinlock Visier austauschen gegen ein luftdichtes, bei dem das innere Visier luftdicht mit dem Äusseren verleimt ist.
Grüessli Tramper
Re: Frage zum Schuberth C3
Bei mir ist dort kein Spalt und wie Tramper schrieb, widerspricht das auch dem Isolierprinzip. Übrigens, mein Visier beschlug bis jetzt kein einziges mal, auch nicht bei der letzten mehrstündigen Regenfahrt und auch nicht im "Zockelverkehr" in der Stadt.Gerd01 hat geschrieben:.. aber an der Unterseite klaft ein deutlicher Spalt in der Mitte. Habe gestern eine neues montiert und da ist das wieder so. Ist das bei euch auch so ?
Danke für eine Antwort.
- Gerd01
- Beiträge: 84
- Registriert: 27. November 2009, 12:46
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Starnberger See
Re: Frage zum Schuberth C3
Danke für die Antworten und ich habe gerade heraus gefunden, dass mir der "Fachverkäufer" bei Polo in München zwei verschiedene Größen gegeben hat. 60/61 für das Visier und 59 für das Pinlock, obwohl ich ihm ja meinen Helm gezeigt habe. Damit passt das Pinlock natürlich nicht.
Etwas dumm da ich gleich ans Mittelmeer losdüse, muss ich halt mit dem alten fahren.
Etwas dumm da ich gleich ans Mittelmeer losdüse, muss ich halt mit dem alten fahren.
Viele Grüße
Gerd
"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Gerd
"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Frage zum Schuberth C3
Aha Polo Pin Lock Visire
da kommt mir die Geschichte mit dem C2 in den Sinn, die auch nicht ganz sauber passen.
Es ist ratsam auch bei Polo nur die orginal C3 Pin Lock Visire von Schuberth zu kaufen und nicht Visire von Drittherstellern.
Grüessli Tramper
da kommt mir die Geschichte mit dem C2 in den Sinn, die auch nicht ganz sauber passen.
Es ist ratsam auch bei Polo nur die orginal C3 Pin Lock Visire von Schuberth zu kaufen und nicht Visire von Drittherstellern.
Grüessli Tramper
Re: Frage zum Schuberth C3
Der Preis der Original Schuberth ist einfach unverhältnismäßig hoch, leider führt aber kein Weg daran vorbei. Wer in diesem Fall sparen möchte, spart am falschen Ende. 
