Lautsprecher kratz

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Lautsprecher kratz

#1 Beitrag von jebi »

Hi,

der linke Lautsprecher an dem TopCase krätz so. Kann man einfach einen Handelsüblichen
Lausprecher einbauen? Wie sieht das dann so mit der Wasserverträglichkeit aus. Oder muß
man die vorher noch Imprägnieren? Welche Größen haben die original Lautsprecher?
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Lautsprecher kratz

#2 Beitrag von Tramper »

Wasser resistente LS sind genau so teuer wie die Orginalen. Von der Bauform und Grösse musst du halt gucken ob du was passendes findest.

Einen Indoor LS für den Ausseneinsatz fit zu machen geht nicht, da das Membranmaterial gerne wie ein Löschblatt Feuchtigkeit aufnimmt.

Ein Kratzen ist aber nicht immer eine Indikation dass der LS kaputt ist, es könnte auch von korridierten Kontakten stammen. Überpfrüfe darum die Lautsprecherkabel auf Kabelbruch oder korridierten Anschlüssen.

Grüssli Tramper
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Lautsprecher kratz

#3 Beitrag von Katreiber »

Hallo Jens,

ich fürchte Deinem Lautsprecher fehlt nix.

Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Endstufe. Die verabschiedet sich offenbar immer so. Benutz mal die Suchfunktion. Dazu ist schon viel geschrieben worden v. a. von mir und von Gottfried. Harald Herden kann sie aber reparieren.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lautsprecher kratz

#4 Beitrag von Gottfried »

Hallo Jens!

Mach Dir mal die Mühe und demontiere beide LS und hänge den linken LS mal an den rechten Anschluß.
Zu 90% hat Stefan recht. Zumindest war es auch bei meiner LT so.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher kratz

#5 Beitrag von jebi »

moin moin Jungs,

danke für Eure Antworten. Dann werde ich mal diese Woche dran gehen und die LS gegenseitig tauschen und hören.
Werde mich dann wieder melden.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher kratz

#6 Beitrag von Fenn Michael »

Den Test kannst Dir sparen, das ist so mit der Endstufe, die LS gehen normal net kaputt! Hatte bei mir das Topcase komplett vom Radio abgeklemmt, kratzen war weg und als "Alleinfahrer" merkt man es eh kaum...
Gruß Michl!
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher kratz

#7 Beitrag von jebi »

Fenn Michael hat geschrieben:Hatte bei mir das Topcase komplett vom Radio abgeklemmt, kratzen war weg
Gruß Michl!
man Michl,

wäre ich nicht drauf gekommen, wenn das TopCase ab ist, das die hintere LS nicht mehr kratzen :roll:

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen zu Testen - aber vielleicht am Sonntag
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: Lautsprecher kratz

#8 Beitrag von chris1200 »

[/quote]

man Michl,

wäre ich nicht drauf gekommen, wenn das TopCase ab ist, das die hintere LS nicht mehr kratzen :roll:

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen zu Testen - aber vielleicht am Sonntag[/quote]man Michl,

wäre ich nicht drauf gekommen, wenn das TopCase ab ist, das die hintere LS nicht mehr kratzen :roll:

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen zu Testen - aber vielleicht am Sonntag[/quote]



deswegen gibts ja das Forum, damit einem geholfen werden kann...

noch ein Tip von mir: Wenn du das radio / den cd spieler ausgeschlaten lässt, kratzt auch nichts.... :lol:
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher kratz

#9 Beitrag von Fenn Michael »

O.K.-a bissl blöd geschrieben :lol: ! Nein, ich hatte das Kratzen stellenweise auch auf den vorderen LS! Manchmal ging auch das Radio nicht aus oder in der Garage einfach mal an! Ab und zu blieb der ein oder andere LS ganz tot usw...! Nachdem ich die LS vom TC abkelemmt hatte lief das Radio ohne Probleme!
So wars gemeint,-Sorry :wink:
Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Lautsprecher kratz

#10 Beitrag von Kranturm »

Hi Jebi
Ich denke es wird wohl an der Endstufe liegen, Hatte das gleiche Probem,habe einen Ersatzlautsprecher angeschlossen und es war das gleiche.Allerdings ist es wieder verschwunden .
Falls es doch an den LS liegt ,hätte wohl noch einen.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher kratz

#11 Beitrag von jebi »

ja ich weiß das Du noch eine LS hast - ich werde am Sonntag dazu kommen den LS zu testen
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher kratz

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Jebi,

hatte ich schon mal irgendwo geschrieben. Mit ziemlicher Sicherheit defekt an der Endstufe.

Als preiswerte Alternative könnte man beide hinteren Lautsprecher an dem Kanal der iO ist in Reihe zusammenschalten. Die Lautstärkeverringerung kann mit dem Radio ausgeglichen werden. Hinten merkt man den fehlenden Stereoeffekt kaum. Ansonsten Radio raus und mit Harald Herden abwickeln.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher kratz

#13 Beitrag von jebi »

so Leute - fast 1 Jahr später bin ich nun dazu gekommen die Lautsprecher auszubauen und geseitig wieder anzuschliessen.
Der Lautsprecher der vorher auf der linken Seite "gekratz" hat - kratz nun auf der rechten Seite.
Also ist es nicht die Endstufe vom Radio. :)

@ Peter

ich würde gerne Dein Angebot annehmen - sag was Du gerne haben möchtest und wenn alles im grünen Bereich ist kannst Du es
gerne an meine Adresse senden. Die Adresse hast Du ja.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

Re: Lautsprecher kratz

#14 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo Jens,
was willst du mit dem Lautsprecher von Peter???

Du brauchst eine neue Endstufe.

evtl. ein Fall für Harald Herden.

Gruß Jörg http://www.DKWCampe.de.tl
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Benutzeravatar
Gordi
Beiträge: 45
Registriert: 2. Oktober 2009, 19:36
Mopped(s): BMW K1200 RS
Wohnort: Bonn

Re: Lautsprecher kratz

#15 Beitrag von Gordi »

Nehme einen originalen LS,
es ist nicht nur der Wiederstand der gleich sein muß.

Größe Magnet, Hub, Abstrahlverhalten usw. spielen eine Rolle.
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher kratz

#16 Beitrag von jebi »

@ Jörg,

bitte lese meinen Teil noch mal durch.
Vorher hat es auf der linken Seite der LS gekratzt - dann habe ich diesen LS auf der andere Seite (Rechts) angeschlossen - und siehe da der LS kratzt immer noch. Also ist nicht die Endstufe sondern der LS ist defekt.

@ Gordi,

deshalb möchte ich ja den LS von Peter haben - da er noch einen originalen LS rumliegen hat
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Gordi
Beiträge: 45
Registriert: 2. Oktober 2009, 19:36
Mopped(s): BMW K1200 RS
Wohnort: Bonn

Re: Lautsprecher kratz

#17 Beitrag von Gordi »

gute Wahl wenn das ein originaler ist :D
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Lautsprecher kratz

#18 Beitrag von Kranturm »

jebi hat geschrieben:so Leute - fast 1 Jahr später bin ich nun dazu gekommen die Lautsprecher auszubauen und geseitig wieder anzuschliessen.
Der Lautsprecher der vorher auf der linken Seite "gekratz" hat - kratz nun auf der rechten Seite.
Also ist es nicht die Endstufe vom Radio. :)

@ Peter

ich würde gerne Dein Angebot annehmen - sag was Du gerne haben möchtest und wenn alles im grünen Bereich ist kannst Du es
gerne an meine Adresse senden. Die Adresse hast Du ja.
Hi Jens
Schreibe mir eine PN was dir der LS wert ist. Gebe deine Adresse mit dazu da ich dich im Navi abgespeichert habe .
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher kratz

#19 Beitrag von jebi »

So Peter hat mir am Sonntag einen LS mitgebracht und heute habe ich es eingebaut und sieh/höre da nichts kratz mehr :-)))

Am alten LS war die Gummiaufhängung gerissen
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Lautsprecher kratz

#20 Beitrag von Kranturm »

jebi hat geschrieben:So Peter hat mir am Sonntag einen LS mitgebracht und heute habe ich es eingebaut und sieh/höre da nichts kratz mehr :-)))

Am alten LS war die Gummiaufhängung gerissen
Hi Jens
Hast du noch mehr Zeit dann kanst du auch meine Hebebühne einbauen :wink:
Ich durfte heute sofort wieder eine 12 Stunden Schicht machen-
Bin gestern sogar noch fast pünktlich zu Kegeln gekommen.
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten