Steuerkettenspanner, Auflage des Spannstößel unterschiedlich

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
PostMan
Beiträge: 18
Registriert: 16. April 2009, 12:17
Mopped(s): K1200S (früher K1200RS)
Wohnort: Fränkische Schweiz

Steuerkettenspanner, Auflage des Spannstößel unterschiedlich

#1 Beitrag von PostMan »

Hi,

gibt es unterschiedliche Steuerkettenspanner-Bügel?

Ich habe heute bei einem bekannten den Steuerkettenschienensatz erneueren wollen (K 1200 RS / 98). Die obere Führung- und unter Auflageschiene paßten problemlos. Nur dann wollten wir den Auflagepunkt des Druckstößel wechseln. Der alte war aus Metal und sichtbar eingelaufen nur hielt der neue Kunststoffeinsatz nicht da er sich in der Bohrung nicht verklemmen konnte da diese "zu groß" ist.

Kennt Ihr dieses Problem, bzw. kennt eine Lösung dafür?
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Steuerkettenspanner, Auflage des Spannstößel unterschied

#2 Beitrag von Insel-Tom »

Hallo PostMan,
Guckst Du mal hier:http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=11&fg=30

Die RS-Spezis sind zur Zeit fast alle zum 21.Treffen und können Dir im Moment nicht helfen.Aber vielleicht hilft Dir der Link weiter.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
PostMan
Beiträge: 18
Registriert: 16. April 2009, 12:17
Mopped(s): K1200S (früher K1200RS)
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Steuerkettenspanner, Auflage des Spannstößel unterschied

#3 Beitrag von PostMan »

Besten Dank, habe auch schon bei RealOEM.com nachgeschaut, dort gibt es auch nur "eine" für die 589 und K12.

Ist aber schon komisch....

Bei meiner 589 war letztes Jahr definitiv keine Metallauflage drin sondern dieses Kunststoffplätchen.
Gruß Stefan
Antworten