Schminkspiegelhalterung gebrochen

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Gunder
Beiträge: 34
Registriert: 25. Mai 2007, 18:55
Mopped(s): Honda, BMW LT
Wohnort: Dülmen

Schminkspiegelhalterung gebrochen

#1 Beitrag von Gunder »

Hallo LT-ler,

nicht das ich das Ding wirklich benötige, aber für das Wartungsbuch und der lieben Ordnung halber ist es doch schöner wenn alles ganz ist.
Ich habe mich heute Morgen auf die Piste begeben und in GE war das Pflaster so dermaßen schlecht :evil: , dass mir das Ding tatsächlich an der rechten Halterung rausgebrochen ist. Habe dann mal versucht den Stift zu kleben, hatte aber gleich keine gr0ße Hoffnung, dass das halten würde, und hat es auch nicht. :twisted:

Hat einer von euch ähnliche Erfahrung bzw. sogar einen Lösungsvorschlag :?: Wo kann man so ein Teilchen denn günstig erwerben :?:
Gruß aus der Wildpferdestadt Dülmen

Gunder

Die LT will und muß rollen!
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Schminkspiegelhalterung gebrochen

#2 Beitrag von McMipo »

Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Benutzeravatar
Joerg_BLK
Beiträge: 136
Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
Wohnort: Naumburg/Saale

Re: Schminkspiegelhalterung gebrochen

#3 Beitrag von Joerg_BLK »

Hallo Gunder,

die Sache mit dem Stift hat mir nicht sonderlich gefallen, da ich davon ausgehe, dass der andere Stift dann auch bald bricht. Mir hat die Lösung aus dem amerikanischen Forum besser gefallen.
http://www.bmwlt.com/forums/attachment. ... ntid=24904

Klavierband oder ein kleines Scharnier einsetzen, sieht zwar nicht ganz so schön aus, scheint mir aber haltbarer.

Viele Grüße

Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Benutzeravatar
Joerg_BLK
Beiträge: 136
Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
Wohnort: Naumburg/Saale

Re: Schminkspiegelhalterung gebrochen

#4 Beitrag von Joerg_BLK »

Hier meine Lösung:
Spiegel.jpg
Die Halterungen an der Ecke habe ich mit meiner Minibohrmaschine abgeschnitten:
DSC08039_.JPG
und für das Gelenk noch etwas Platz rausgefräst:
DSC08040_.JPG
Ich würde beim nächsten Mal ein längeres Scharnier bevorzugen und schauen, dass die Schrauben nicht gegenüberliegen, da so der Winkel beim Öffnen nicht mehr so spitz wird (deshalb habe ich die Schrauben etwas angefeilt).

Die Schrauben innen ragen natürlich in den Stauraum rein und sollten daher auf das Minimum gekürzt werden. Eventuell kann man Sie abkleben, damit sie das Benutzerhandbuch nicht verkratzen.

Gruß Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Gunder
Beiträge: 34
Registriert: 25. Mai 2007, 18:55
Mopped(s): Honda, BMW LT
Wohnort: Dülmen

Re: Schminkspiegelhalterung gebrochen

#5 Beitrag von Gunder »

Hallo LT-ler,

allen die mir mit Rat und Hinweisen zur Seite gestanden haben :P vielen Dank!!!

Werde die Lösungen in Angriff nehmen! :)
Gruß aus der Wildpferdestadt Dülmen

Gunder

Die LT will und muß rollen!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Schminkspiegelhalterung gebrochen

#6 Beitrag von Gottfried »

Also ehrlich, wenn es schon so eine "unästhetische Lösung" sein soll, dann nehmt doch wenigstens ein "Stangenschanier" oder auch "Klavierband" genannt.
Gibt es in verschiedenen Längen und Materalien (auch in Edelstahl) und ist kürzbar auf jede Länge. So ein kurzes einzelnes Scharnier, wie in den oberen Beiträgen gezeigt, wackelt doch wie ein Entenschwanz. :?
klavierband.jpg
Das ganze nicht mit Bocknieten, sondern Flachnieten sollte doch etwas mehr herzeigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Gunder
Beiträge: 34
Registriert: 25. Mai 2007, 18:55
Mopped(s): Honda, BMW LT
Wohnort: Dülmen

Re: Schminkspiegelhalterung gebrochen

#7 Beitrag von Gunder »

Danke Gottfried,

sieht wirklich besser aus. :lol:
Gruß aus der Wildpferdestadt Dülmen

Gunder

Die LT will und muß rollen!
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: Schminkspiegelhalterung gebrochen

#8 Beitrag von chris1200 »

Naja , Sparen in aller Ehren, aber der Spiegel kostet neu 28.- Euro...ich weiss nicht ob sich die Bastelei bei dem Ergebdnis wirklich lohnt....ist ja fast so, als wuerde man ein abgefallenes BMW Emblem bei der Dicken mit nem Kronkorken einer bierflasche ersetzten....
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Schminkspiegelhalterung gebrochen

#9 Beitrag von Elvis1967 »

Zum Glück fahr ich immer ungeschminkt, deswegen habe ich das gebrochene Spiegelchen noch nie repariert oder ersetzt 8) 8) 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Schminkspiegelhalterung gebrochen

#10 Beitrag von Dieter Siever »

Elvis1967 hat geschrieben:Zum Glück fahr ich immer ungeschminkt,
:lol: :lol: sieht man :lol: :lol:
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Joerg_BLK
Beiträge: 136
Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
Wohnort: Naumburg/Saale

Re: Schminkspiegelhalterung gebrochen

#11 Beitrag von Joerg_BLK »

Der Hinweis mit den Nieten ist gut.

Wenn der Spiegel zu ist, kann da gar nix mehr wackeln, auch nicht, wenn überhaupt keine Verbindung zwischen Ober- und Unterteil besteht :D , dafür ist der Magnet zu stark. Und wenn er aufgeklappt ist, man reinschaut und etwas wackelt, dann ist das auch eher das Zittern des Fahrers.

Klavierband wäre da auch nicht viel besser gewesen, nur mehr Schrauben (oder Nieten).

Gruß Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Antworten