Gummi an Telegabel ist rissig.

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Gummi an Telegabel ist rissig.

#1 Beitrag von Thilo »

Ich habe heute meine Gummis an der Telegabel genauer anvisiert.
Die sind etwas rissig. Ist das schlimm? Hat jemand von euch diese schon mal gewechselt?
Könnte ein paar Tipps gebrauchen. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Gummi an Telegabel ist rissig.

#2 Beitrag von wolfgang »

Was hast du mit deinen Gummis wieder gemacht :lol: :lol: :lol:
Ist das schlimm?
Wenn es nur der äussere (Staubkappe) ist nicht so sehr. Der Simmi innen ist wichtiger. Es kann dir halt Wasser drin stehen und sich der Dreck sammeln. Versuch die Staubkappe vorsichtig raus zu hebeln und mach Vaseline rein, nein nicht deine Gleitcreme nehmen :lol: :lol: Damit hälst du das Wasser weg.
Hat jemand von euch diese schon mal gewechselt?
Ich noch nicht, ich muß es aber auch machen weil ein Simmi nicht ganz dicht ist.
Tausch im Winter das ganze Zeugs vorne aus. Entweder machst du die Gleitrohre raus mit dem Federbein und dem Abbau des Telelevers oder du ziehst die Standrohre nach oben weg, dürfte einfacher sein. Dann die Abdeckung und den Simmi vorsichtig raushebeln. Für das Einschlagen des neuen Simmis brauchst du einen Schlagdorn der dem Simmi angepaßt ist. Dann Staubkappe drauf und alles leicht einölen und dann das Standrohr rein und mit Gabeköl auffüllen. Das Öl ist nur zur Schmierung da. Achte an der Gabelbrücke auf die gleichmäßige Höhe der Standrohre und die Anzugsmomente.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Gummi an Telegabel ist rissig.

#3 Beitrag von Thilo »

:wink: Danke für die Anregung. Da bin ich aber froh, dass ich meine Gleitcreme nicht aufopfern muss. :lol:

Ich denke, die Simi´s sind noch ok. Sonst wäre doch alles mit mehr Öl versüfft. Oder? :roll:
Wenn ich die Lenkerbrücke oben entferne, kann ich dann die Staubkappen nach oben abziehen?
Werd diese Woche mal zum :) fahren, und die Staubkappen bestellen. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Gummi an Telegabel ist rissig.

#4 Beitrag von bmw peter »

Reicht das nicht wenn du die Klemmungen löst und dann die Standrohre nach unten durchschiebst :?:
Ist doch einfacher. :D
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Gummi an Telegabel ist rissig.

#5 Beitrag von Thilo »

:roll: hm,, Könnte klappen. Hab die Dicke nur noch nicht bei mir zu Hause.
Ich werd heute noch in die Garage fahren und das ganze näher betrachten.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Gummi an Telegabel ist rissig.

#6 Beitrag von Thilo »

:roll: Wenn ich die Klemmung der Brücke, und des Stummels löse, dann noch die Zentralschraube, die die Kolbenstange am Lenkerstummel fixiert entferne, müsste es klappen.
Natürlich muss vermutlich zu erst die Zentralschraube gelöst werden, und dann die beiden Klemmschrauben. :roll:
Werd die Präserlein erst mal bestellen.
Danke Peter und Wolfe für eure Tipps.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Gummi an Telegabel ist rissig.

#7 Beitrag von bmw peter »

Zentralschraube :?:
Kolbenstange :?:

Wenn die Lenkerstummel ab sind müsste doch das Lösen der Klemmung/Standrohr reichen.
Erst die eine Seite und danach die andere Seite.
Bei meinem Umbau auf SB-Lenker konnte ich doch so auch das Standrohr verschieben.

Oder werde ich langsam Seniel :?: :| :?:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Gummi an Telegabel ist rissig.

#8 Beitrag von Thilo »

:wink: ne ne Peter. Wir meinen das Selbe. Meine Begriffe waren frei erfunden.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Gummi an Telegabel ist rissig.

#9 Beitrag von KK »

Servus Thilo, :D :D

also die Rohre kannst du runterdrücken, aber ob Du die soweit unter die untere Klemmung bekommst wage ich zu bezweifeln. :roll:
Ansonsten muß alles raus, was aber kein Hexenwerk ist.
Beim zusammenbau darauf achten, das beide Rohre oben an Griffen gleich lang rausschauen.
So ca1-2 MM reicht.

Gruß
knuth :P
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Gummi an Telegabel ist rissig.

#10 Beitrag von bmw peter »

Evtl. geht es besser wenn das Vorderrad entlastet ist.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gummi an Telegabel ist rissig.

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

bmw peter hat geschrieben:Evtl. geht es besser wenn das Vorderrad entlastet ist.

Peter ,Thilo hat WP Fahrwerk.

HR raus und dann gehts :)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Gummi an Telegabel ist rissig.

#12 Beitrag von wolfgang »

Oder umdrehen und auf den Lenker stellen, so wie man es bei den Fahrrädern macht, dann braucht er auch keine Leiter für die Montage :lol: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten