Umrüstung Cockpit-Instrumenteneinheit

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Umrüstung Cockpit-Instrumenteneinheit

#1 Beitrag von Alt-Boxer »

Hallo zusammen,

habe vor einigen Monaten als komfortables Altersgefährt :wink: eine K 1200 RS erstanden.
Der Vorbesitzer hatte sie in England gebraucht gekauft und sie dann in D wieder zugelassen.

Bislang läuft alles gut, nur der mph-Tacho nervt. Hat jemand Erfahrung, was bei einer Umrüstung auf kmh außer der Instrumenteneinheit noch ausgetauscht werden muss?

- Danke!

Gruß

Rolf
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Umrüstung Cockpit-Instrumenteneinheit/Nachtrag

#2 Beitrag von Alt-Boxer »

Hallo zusammen,

habe gerade bei ebay gesehen, dass dort auch gebrauchte Instrumenteneinheiten angeboten werden.
Passt eine solche von einer K 1200 RS Bj. 1998 (Typ 0589) auch für die Bj ab 2001 (Typ 0547)?

Gruß

Rolf
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Umrüstung Cockpit-Instrumenteneinheit

#3 Beitrag von bmw peter »

Hallo Rolf,

hier kannst du z.B. Teilenummern vergleichen.

http://www.realoem.com/bmw/select.do?vin=&kind=M&arch=0
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Umrüstung Cockpit-Instrumenteneinheit

#4 Beitrag von Alt-Boxer »

@bmw peter

Danke!!
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Umrüstung Cockpit-Instrumenteneinheit

#5 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

also laut ETK haben die unterschiedliche teilenummern, für die 589 gibt es nur eine kombi:

62 11 2 305 657

für die K41 gibt es zig verschiedene, die kanada und mph-versionen mal aussen vor, bei denen auch noch zwischen vor und nach 09/04 unterschieden wird:

62 11 7 670 139 - für Fhrzg. mit: km/h / ABS III Bremskontr.,
62 11 7 670 141 - für Fhrzg. mit: Vollentstörung,
62 11 7 670 308 - für Fhrzg. mit: Entfall Integral-ABS

... sowie diversen "UND" bedingungen aus diesen versionen und/oder den erstgenannten, also z.B. 'km/h / ABS III UND Vollentstörung' oder 'Entfall Integral-ABS UND Länderausführung Kanada' usw.

die baulichen abmessungen sollten aber auf jeden fall die gleichen sein (zubehör bausatz ist auch immer gleich) und wenn nur irgendeine warnleuchte nicht angeschlossen bzw. nicht vorhanden ist... naja, deine entscheidung wie wichtig das ist. aber ich denke, hast du ABS, brauchst du auch kontrolle, oder!? :wink:

gruß, björn
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Umrüstung Cockpit-Instrumenteneinheit

#6 Beitrag von Alt-Boxer »

Danke Björn für die Info.

Das wird wohl eine etwas umfänglichere Recherche, welche Einheit passen wird. Da werd ich wohl um einen Besuch beim Freundlichen nicht herumkommen.

Wenn's interessiert, geb ich Nachricht, wie die Angelegenheit weiter (und aus)gegangen ist.

Gruß

Rolf
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Umrüstung Cockpit-Instrumenteneinheit

#7 Beitrag von go2run »

Alt-Boxer hat geschrieben:Danke Björn für die Info.

Das wird wohl eine etwas umfänglichere Recherche, welche Einheit passen wird. Da werd ich wohl um einen Besuch beim Freundlichen nicht herumkommen.

Wenn's interessiert, geb ich Nachricht, wie die Angelegenheit weiter (und aus)gegangen ist.

Gruß

Rolf
Du müsstest doch auf deinem Tacho auch die km-Anzeige haben, oder etwa nicht (die inneren Zahlen müssten in km/h sein, soweit ich mich nicht täusche)?

Irgendwo (auch ein defektes) Tacho besorgen (z.B. Schrottplatz, ebay), dein Kombiinstrument auseinanderbauen, Tachonadel (mit VORSICHT) heraushebeln und entfernen, die 2 Kreuzschlitzschrauben vom Tachoblatt (=auch Tachoscheibe gennant) lösen, an der du die Meilen-Tachoanzeige hast, das Tachoblatt entnehmen und den gebrauchten mit km-Anzeige montieren.
Die Bewegung der Tachonadel müsste doch die gleiche sein, sprich die Geschwindigkeitsanzeige müsste passen.

So dürfte es mit Abstand am billigsten sein...

Gruß,
Goran
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Umrüstung Cockpit-Instrumenteneinheit

#8 Beitrag von Alt-Boxer »

@Goran
Wie Wahr!!
Beim Freundlichen lautete die Auskunft, dass eine neue Cockpit-Instrumenteneinheit plus umcodieren der Motronic mindestens 900,- Euronen kosten soll.
Da ich in 10 Tagen zu einer Frankreich-Tour (Burgund, Ardeche, Cevennen) :P aufbrechen werde, ist die Umrüstungsgeschichte erst mal auf Eis gelegt, die Tourvorbereitungen sind jetzt vordringlicher.
Danke an alle für die Tipps und Angebote!

Gruß

Alt-Boxer
Zuletzt geändert von Michael (GF) am 24. Mai 2010, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entsorgt
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Umrüstung Cockpit-Instrumenteneinheit

#9 Beitrag von go2run »

Na siehste! :-)

Viel Glück bei der Suche eines gebrauchten Tachos (du brauchst ja nicht das ganze Kombiinstrument kaufen!).

LG,
Goran
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Antworten