ist es technisch möglich, dass ein Heizgriff nicht die volle Heizleistung bringt. Ich hatte gestern das Gefühl, dass mein rechter Griff schwächer heizt als mein linker Griff

Viele Grüße und FROHE OSTERN

Da meine Gummis schon im oberen Bereich abgegriffen sind würde ich ja am besten mal alles komplett tauschen.Thilo hat geschrieben:Hatte ich auch. Die Heizwendel für Stufe 1 im Griff war durchgebrannt
Neue Heizgriffe sind schweineteur.cappo hat geschrieben:Da meine Gummis schon im oberen Bereich abgegriffen sind würde ich ja am besten mal alles komplett tauschen.
Was kosten denn die Griffe mit der Heizung?
Thilo hat geschrieben:Hier im Wiki steht geschrieben, dass die Gesamtleistung 36W beträgt.
Das sind dann bei 13V = 2,77A.
Pro Griff 1,385A und 13V, ergibt ein Widerstand von 9,38 Ohm.
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... Heizgriffe
Eine Steckverbindung befindet sich vorne rechts am Hirschgeweih
Thilo hat geschrieben:Der Widerstandswert der Heizleitung ist immer der Selbe.
Bei Stufe I wird nur ein Widerstandskabel in Reihe geschalten.
Die 36W Heuzleistung betrifft Stufe II.
@Gordi, wenn sie Leitung nur angebrochen ist, hat sie vielleicht im Stand Kontakt.
Während der Fahrt jedoch, bedingt durch Vibrationen, eventuell nicht.
So etwas habe ich am Übergabestecker vorne rechts gehabt.
Oder mit der Thermokamera mal schauen wie sie sich aufheizen. Hier mal der Rechte Griff nach ca. 1 Minute.Gordi hat geschrieben:Ja aber den Wiederstand messen ist noch einfacher wenn man den Wert hat.
Wenn den keiner kennt werde ich morgen mal die Oberflächentemperatur messen.
Gründe gibt es viele, angefangen bei den Handschuhen, Motorradanzug, medizinische Gründe ...Gordi hat geschrieben:Werden doch gleich warm. Warum mir das in der Fahrt anders vorgekommen ist keine Ahnung.