Baehr K1200LT Ton blechern?

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

Baehr K1200LT Ton blechern?

#1 Beitrag von x8n0904 »

Hallo,

gestern hatte ich das erste mal die Möglichkeit die letztes Jahr eingebaute Anlage mal zu testen.
Ehrlich gesagt, bin ich vom Klang der Hörgarnitur enttäuscht.
Es klingt fast so wie ein kleines Transistorradio im Bad.
Ist das Normal?

Ansonsten noch eine Frage. Ist es nur möglich die Gesamtlautstärke für die Kopfhörer anzupassen, oder auch die Möglichkeit das einzelne Gerät am Universalanschluß.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: Baehr K1200LT Ton blechern?

#2 Beitrag von herden »

Hallo Lothar,

die Lautstärke in Helm kannst Du über die Regler "Volume Driver L+R" und "Volume Sozius L+R" für jeden Helm einzeln einstellen....

Die Lautstärke der angeschlossenen Geräte an den Universalschnittstellen, werden am jeweiligen Gerät selber eingestellt. Die Lautstärke regelt sich dann im Fahrbetrieb automatisch nach den Umgebungsgeräuschen im Helm. Diese Regelung kannst Du noch beeinflussen mit dem Regler "Lautstärkeautomatik" für jeden Helm einzeln. (wieviel lauter soll es werden, wenn ich schneller fahre...).

Du kannst durch die geringe Einbautiefe der Lautsprecher keinen Wohnzimmer-HiFi Klang erwarten...auch nicht mit "Ohrpröpsel" eines Ipods zu vergleichen. In erster Linie sind die Lautsprecher für Sprache ausgelegt..

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

Re: Baehr K1200LT Ton blechern?

#3 Beitrag von x8n0904 »

Hallo,

dann habe ich mit meinen Vermutungen richtig gelegen.
Wenn die neue Batterie da ist, werde ich weitersehen.
Danke.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Baehr K1200LT Ton blechern?

#4 Beitrag von Dieter Siever »

x8n0904 hat geschrieben:Ehrlich gesagt, bin ich vom Klang der Hörgarnitur enttäuscht.
Es klingt fast so wie ein kleines Transistorradio im Bad.
Ist das Normal?
Wenn die Lautsprecher nicht exakt im Ohrbereich oder zu weit wech vom Ohr montiert sind wird der Klang auch erheblich schlechter.

Das ist sicher kein HiFi aber so schlecht klingen die Dinger normalerweise nicht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Baehr K1200LT Ton blechern?

#5 Beitrag von BMW-Biker »

2000 gab es von Baehr mal extra HIFI Lautsprecher für den Helm.
Ich habe z.B. die von BMW drin da diese ein besseren Klang haben als die von Baehr.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

Re: Baehr K1200LT Ton blechern?

#6 Beitrag von x8n0904 »

Ich hatte auch noch einen Satz von BMW, aber da ich 2 Helme nutze, fällt diese Option flach, da sie laut Harald unterschiedliche Impedanzen haben und somit jedesmal beim Helmwechsel die Lautstärke angepasst werden müsste.

Ich wollte halt auf der Fahrt Musik über die Kopfhörer hören, um nicht morgens um 5 die Nachbarschaft aus den Betten zu hohlen.

Jedenfalls werde ich auf meinen ersten Fahrten einen kleinen Schraubendreher dabei haben, um die Feineinstellungen machen zu können.
Hauptsächlich um den Pegel für Navi, Funk und Telefon einzustellen.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Antworten