K&N Luftfilter

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
R-HARRY

K&N Luftfilter

#1 Beitrag von R-HARRY »

Hallo! Will mir für mein Auto einen K&N Luftfilter kaufen,bei der Gelegenheit wollte ich meinen Dicken auch so ein Teil spendieren,wie sind denn so die Erfahrungen mit dem Lufi für unser Motorrad,müßte sich doch eigentlich bei einem KM Stand von 30Tsd. noch rechnen und halten die Dinger überhaupt das was sie versprechen ? Im Voraus Danke für die Meinungen und Antworten :)

Gruß Harry :wink:
Benutzeravatar
Andi_HP
Beiträge: 34
Registriert: 5. Februar 2010, 20:23
Skype: comcomnav
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bensheim
Kontaktdaten:

Re: K&N Luftfilter

#2 Beitrag von Andi_HP »

Die meisten halten nicht viel von K&N Lufi's, weil die Filter nicht die gleiche Dichte aufweisen und daher mehr Schmutz durch kann.. Wenn du dann noch in einer eher staubigen Gegend unterwegs bist, dann kann so ein K&N teuer werden.

Gruß
Andreas
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: K&N Luftfilter

#3 Beitrag von Thomas »

Lieber einer wissenden Minderheit als einer ahnungslosen Mehrheit angehören.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: K&N Luftfilter

#4 Beitrag von Thilo »

:wink: Auf dem Leistungsprüfstand waren das Drehmoment mit K&N etwas schlechter, als mit
original :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
k12rs-schleicher
Beiträge: 49
Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
Mopped(s): K1200RS VS1400
Wohnort: mitten im Vogelsberg

Re: K&N Luftfilter

#5 Beitrag von k12rs-schleicher »

und der Simota
Filter sieht von der Qualität besser aus, nicht nur bei denen in der Werbung, sondern auch in echt...
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: K&N Luftfilter

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thomas hat geschrieben:Lieber einer wissenden Minderheit als einer ahnungslosen Mehrheit angehören.

:) Volvo V40 186.ooo KM.
:evil: K 104.000KM. :)
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: K&N Luftfilter

#7 Beitrag von Michael (GF) »

Lieber einer wissenden Minderheit als einer ahnungslosen Mehrheit angehören.
Jepp, .....ich gehöre auch zu der Minderheit........... :D

Honda Civic:
Einbau K&N bei 90.000 km jetzt 155.000 km - bisher 1x gereinigt

K12RS
Einbau bei 30.000 km, jetzt 108.000 km - bisher 2 x gereinigt

Drehmoment bei der K minimal schlechter...dafür ober heraus freier in der Athmung
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Andi_HP
Beiträge: 34
Registriert: 5. Februar 2010, 20:23
Skype: comcomnav
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bensheim
Kontaktdaten:

Re: K&N Luftfilter

#8 Beitrag von Andi_HP »

Thomas hat geschrieben:Lieber einer wissenden Minderheit als einer ahnungslosen Mehrheit angehören.
Ich bin doch beruhigt das man auch in diesem Forum dumme Sprüche zu hören bekommt.
Ich habe lediglich wiedergegeben, was ich anderweitig mal gelesen habe.
Ein schlechterer Drehmomentverlauf deutet für mich durchaus auf mehr Durchlass hin, den Rest kann jeder für sich selbst beurteilen. Und wissen seit ihr erst, wenn ihr beide Varianten empirisch verglichen habt.
Da bleibe ich lieber auf der sicheren ahnungslosen Seite.

Schönen Tach auch.
Nordmann

Re: K&N Luftfilter

#9 Beitrag von Nordmann »

Ob original BMW- oder K&N Luftfilter ist wieder ungefähr so wichtig, wie der berühmte Kropf, nehme das Kropfzitat nur, weil man ja hier T_itten am Kerl nicht schreiben darf. :lol:

Aber die Minderheit schwört drauf und es macht sie glücklich. Und wenn es sie glücklich macht, dann macht es mich auch glücklich, weil ich mich am Glück anderer erfreuen kann. :lol:

Vergeßt bitte nicht in das Luftfiltergehäuse euren persönlichen Esoterikglücksstein zu legen, der erfüllt die Luft mit positiven Schwingungen, die für ein gutes Drehmoment und hohe Leistung unumgänglich sind.
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: K&N Luftfilter

#10 Beitrag von Manne »

Servus miteinander;

......es stellt sich halt die Frage: nass oder trocken :!:

Manne
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: K&N Luftfilter

#11 Beitrag von Thomas »

Genau! Was schert mich die Einbauanleitung!
Die Hersteller haben doch sowieso keine Ahnung von ihren Produkten.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: K&N Luftfilter

#12 Beitrag von Michael (GF) »

Und wissen seit ihr erst, wenn ihr beide Varianten empirisch verglichen habt.
Wann wurde die K serienmäßig mit K&N ausgestattet? :shock: :roll:

Es ist schon ein Unterschied ob man etwas gelesen/gehört hat oder Leute aus eigener Erfahrung berichten. Und jeder der auf K&N umgerüstet hat, hat logischerweise vorher einen Original-Luffi genutzt. Also haben diese Leute auch einen direkten Vergleich...............

Aber es gibt immer Leute die Klugsch*** obwohl sie überhaupt keine eigenen Erfahrungen haben....und das nach nur 3 Beiträgen im Forum.

@Nordmann

super sachlicher Beitrag zum Thema..... :roll:

Bin mir sicher dass Du auch irgendwelche Dinge für wichtig hälst, die für andere auch ein Kropf sind.....aber wenn jemand hier ne vernünftige Frage stellt, hat er auch ne vernünftige Antwort verdient und nicht so ein Schwachsinn wie von Deiner Tastatur.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: K&N Luftfilter

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Wan wird einer Erwachsen: Handi :) Hilf...... :)
R-HARRY

Re: K&N Luftfilter

#14 Beitrag von R-HARRY »

Danke für die rege Beteitigung Jungs,ich glaube ich entscheide mich für den Simota :)

Gruß Harry
Antworten