

...aber nur, wenn Du keine Sprechanlage montiert hast.und hier ist ein idealer Zugriffsort auf der Batterie bei der LT
Servus zusammen.Nelson hat geschrieben:Was genau ist denn im Werkzeug drin. Habe zwar den vorne angegebenen Link ausgedruckt, man sieht das Werkzeug, aber di eSchlüsselgrößen nicht.
Mein freundlicher sagt, im Baumarkt bekomme ich das Werkzeug deutlich billiger.
Also, Was ist im Bordwerkzeug, was im Ergänzungssatz und wo bekommt man den komischen Öleinfüll(?)Trichte r (Nr. 17) her.
Ich sehe Kerzenschlüssel, einige Inbussschlüssel und Gabelschlüssel, aber welche. Ferner fehlen Torx, ...
Danke für den Link, der ist schon recht nützlich, aber eben die SW kann man nicht erkennen, auch nicht ob die gewinkelten Teile Inbus, Torx, Kreuzschlitz sind.Andreas.M hat geschrieben:
Servus zusammen.
Laut dem Freundlichen ist nicht viel beim Bordwerkzeug dabei, da musste schon das Ergänzungssatz dazu kaufen.
Kannst ja mal hier gucken, da ist auch alles beschrieben was für eine Größe die Innensechskant / Gabel / Torxschlüssel usw…:
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?m ... g=71&fg=05
nicht nur die Bilder anschauenNelson hat geschrieben:
Danke für den Link, der ist schon recht nützlich, aber eben die SW kann man nicht erkennen, auch nicht ob die gewinkelten Teile Inbus, Torx, Kreuzschlitz sind.
Man würde viel zu viel einpacken.
Übrigens haben Neukäufer lebenslange Abholgarantie bei Pannen, Gebrauchtkäufer 5 Jahre.
Die Nummer "Mobiler Service": 0180 / 234 3 234
Danke für den Hinweis. Hat mein Niveau überschritten!Hubbs hat geschrieben:
nicht nur die Bilder anschauen, darunter in der Teileliste steht klar und deutlich die Größe des Werkzeugs.
Den BMW Service kann ich nur empfehlen, den habe ich mit meiner ersten BMW, einer R 1100 GS 2 mal in Anspruch genommen, immer wegen Getriebeschäden. Da gab es kostenlos (ausser Treibstoff) einen Leihwagen für den Heimweg und um mein Motorrad wieder abzuholen.
LG Markus
Pirmin hat geschrieben:Hallo Andreas
21,22,23 Ist der Halter für das Helm-Seil, und ist unter dem Sattel verbaut
Kugelzapfen braucht`s fürs Schaltgestänge das auch schon gebrochen ist. Unter suche "Schaltgestänge gebrochen" in Technik findest Du alles. Übrigens mit diesen kannst Du auch die Schalthebel Position verändern für eine angenehmere Fuss Position.Und dies eben mit dem Bordwerkzeug. Den Winkelschlüssel braucht`s für den Hinterrad Ausbau.
Hast Du keine Betriebsanleitung ? Da müsste eigentlich vieles drin stehen.
Gruss Pirmin
Das wage ich zu bezweifeln, denn viele Antworten auf seine Fragen stehen in der Bedienungsanleitung, wenn man sie denn liest.Pirmin hat geschrieben: Aber nelson wird`s schon lesen.
Hubbs hat geschrieben:Antworten auf seine Fragen stehen in der Bedienungsanleitung.Gruss Markus
Will ja nicht stänkern aber andere sollten es auch nicht.Hubbs hat geschrieben:
Das wage ich zu bezweifeln, denn viele Antworten auf seine Fragen stehen in der Bedienungsanleitung, wenn man sie denn liest.
Gruss Markus