Zentralfederbein

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Zentralfederbein

#1 Beitrag von Birdy »

Hallo Gemeinde!
N abend :P

Habe da mal eine Frage an die Spezis.. gab es auch mal ein Zentralfederbein für die Dicke was silber war mit schwarzer Feder??
Kenne nur das weiße. Habe in der Bucht eins gesehen mit Regler für die Federspannung allerdings ohne Zugeinstellschraube..
Komisch.. Soll aber für die Dicke sein :?:

Weiss einer Rat?

Grüßle

Birdy
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Zentralfederbein

#2 Beitrag von Birdy »

Ein Bild sagt mehr wie tausend Worte...
Hier ist das Bein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Zentralfederbein

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Servus Wasserdampf, gehts wieder.

Das Federbein ist nicht für die K es fehlt die Druckstufe,von der länge könnte es passen.

Weis ----Gelb Farben :!: = 95 KG-----115 KG Körpergewicht.

WP ist doch günstiger, :)
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Zentralfederbein

#4 Beitrag von Der_kleine_Muck »

DAs Federbein schaut aus, wie jenes was an meiner R1100GS dran war.... :?
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Zentralfederbein

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Ja ,die Druckstufe wird " da im Oberen Auge Regelt, bei der K ist das obere Auge unter der Hüft-Verkleidung,also Abbauen einstellen...kleine Einstellungen" :)
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Zentralfederbein

#6 Beitrag von Birdy »

helmi123 hat geschrieben::) Servus Wasserdampf, gehts wieder)
Hi Helmi :D Alles im Lot..das war ja was mit der Lokomotive auf dem Feldberg :lol: :lol:

Sag mal von den Abmessungen sollte das Bein ja in die Dicke passen. Ich dachte nur, dass es wenigstens ein Vorteil für mich hätte, wenn ich nicht immer mit dem ollen Hakenschlüssel rum hantieren muss wenn ich nicht solo fahre. Ist doch etwas einfacher so zum einstellen oder :?: Wenns doch passt :?:

Grüßle :D
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Zentralfederbein

#7 Beitrag von Birdy »

Ach so.. Lochabstand ca. 40cm
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Zentralfederbein

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( Nein, unten am U Winkel ist keine Stellschraube, auf dem Bild ist die Zugstufe oben, und das ist unter der Hüft Verkleidung.

Schmeiß weg, besorg eins wo die Stellschraube am U ist. :)
Wens schon in der Garage ist und die Länge passt, Du bei der Erst Einstellung die kleine Seiten Verkleidung vergisst ,zudem noch günstig dann Baue es ein.

Beachte aber die Grundeinstellung, das Handrad ist nur für die Sozia . :)
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Zentralfederbein

#9 Beitrag von Birdy »

..moin Helmi :)

Ja es ist saumäßig günstig. Ich werde mal die Maße checken und wenns dann passt verbauen.
Wie war das noch mal mit der Zugstufe :?:
Reindrehen und dann 1.5 Umdrehungen wieder raus :lol:
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Zentralfederbein

#10 Beitrag von Birdy »

Also von den Maßen passt das Teil. Allerdings wollte ich mal eure meinung hören zu Winkel u.s.w.
Ist das nicht anders wenn das Bein vorher in einer Kuh war? Also ich meine die Lage.. fast senkrecht und in der Dicken ist es ja ca. 45Grad. Wird es dort richtig klappen? Habe schon Bedenken..
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Zentralfederbein

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Dem Kolben ist es Wurscht in welcher Lage er das Ölgemisch erwärmt.

Die Schlitz Schraube von Anschlag zu Anschlag drehen zB.3 Umdrehungen daraus die mitte =1,5 Umdr. (90 KG bei 180 cm Größe) :)
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Zentralfederbein

#12 Beitrag von Birdy »

Ich hatte nur gedacht, dass eventuell doch die Hebelwirkung anders ist :roll: oder Denke ich da falsch :?:
Antworten