BILDERRÄTSEL - Bilder unserer Heimat

unsere Bilderrätsel sowie alle sonstigen Themen rund ums Motorrad
Antworten
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#451 Beitrag von bernreich »

Da ich doch noch über die 10 hinaus zählen kann nun wieder mal ein Bild von mir.

So Leute, da das Wetter leider momentan für´s "bike" nicht das richtige ist sind wir halt vorgestern mal geritten. :lol: Wohin?
RIMG0219.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es grüßt der Heidel-ber
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Bilder unserer Heimat

#452 Beitrag von Tramper »

Also die Pferdemarke kann ich dir sagen, es sind Hannoveraner. Aber in welcher Stadt die Broncestatue steht kann ich dir nicht sagen.

Hat der Zuchtwallach einen Stammbaum?

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#453 Beitrag von bernreich »

Tramper hat geschrieben:Also die Pferdemarke kann ich dir sagen, es sind Hannoveraner. Aber in welcher Stadt die Broncestatue steht kann ich dir nicht sagen.
Hat der Zuchtwallach einen Stammbaum?Grüessli Tramper
Lieber Tramper, ja das ist schwierig, ich habe auch versucht wie man die Pferde denn finden könnte, habe aber leider keine Verbindung zur gesuchten Stadt gefunden.
Darum habe ich den Stammbaum für dich erforscht und wie die Pferde dorthin kamen.
@ all... :arrow:
Der Stammbaum unserer Pferde liegt ja in Baden-Wuerttemberg, wir sind natürlich nicht den weiten Weg am Neckar entlang von der Schwäbichen Alp bis zu uns und dann auch noch weit ins nächste Bundesland geritten, aber die Pferde sind dennoch vom bach zur burg gekommen!
Auf dem Weg sind wir zwischen durch auch gelauffen, bis der Neckar zu Ende war, dann haben wir den großen Strom begleitet bis ein Pferd von uns nämlich mainz in einer Wiese badete. Nach der großen Wiese war es nicht mehr weit, die Pferde sprangen über irgend einen stein und wir camen über berg, dannach stiegen wir nieder und gönnten uns ein selters. Wir hofften, dass sich unsere Pferde auf dem letzten Stück bis obern nichts brechen und kamen dann endlich in den gesuchten Ort. Da die Pferde dann lahmten haben wir sie eben dort dort gelassen wo sie stehen. :lol:
pferdesindlahn.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
Reff
Beiträge: 156
Registriert: 10. November 2008, 22:49
Mopped(s): K1200RS Bj. 02
Wohnort: VB Kreis Hessen

Re: Bilder unserer Heimat

#454 Beitrag von Reff »

Der Wegbeschreibung nach könnte es Limburg oder Diez sein. Wüsste aber nicht wo dort die Pferde stehen sollten.
Grüße aus dem Vogelsberg

Michael
_______________________
K1200RS Bj. 02/02 schwarz
VIN ZG26684
BMW navigator II
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bilder unserer Heimat

#455 Beitrag von BlauWeiss »

Deine vortreffliche Schilderung lässt die Annahme zu, dass der Weg der Pferdchen von Marburg aus nach Limburg an der Lahn verlief!

Freundliche Grüsse
Tom
K1200 GT
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#456 Beitrag von bernreich »

Ja Reff und BlauWeiß die Richtung stimmt, aber der Weg ging noch weiter.
@all so ging der Weg weiter:
Da es noch weit war und sich die Pferde die Hufe heiß wetzten lassen wir sie übergiessen Immer weiter den Bach entlang mussten wir schnaufen am berg, nun war es nicht mehr weit und wir kamen dann endlich in den gesuchten Ort. Da die Pferde lahmten haben wir sie eben dort dort gelassen wo sie stehen. :lol: :lol: :lol:
es grüßt der Heidel-ber
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bilder unserer Heimat

#457 Beitrag von BlauWeiss »

Marburg?

Freundliche Grüsse
Tom
K1200 GT
Benutzeravatar
Reff
Beiträge: 156
Registriert: 10. November 2008, 22:49
Mopped(s): K1200RS Bj. 02
Wohnort: VB Kreis Hessen

Re: Bilder unserer Heimat

#458 Beitrag von Reff »

BlauWeiss hat geschrieben:Marburg?

Freundliche Grüsse
Tom
Asche auf mein Haupt. Das Ding kam mir die ganze Zeit bekannt vor. Wohne nur 45 Km von Marburg. Bin da schon x-mal dran vorbeigelaufen. Aber hab es nicht erkannt.

http://www.panoramio.com/photo/27740877
Grüße aus dem Vogelsberg

Michael
_______________________
K1200RS Bj. 02/02 schwarz
VIN ZG26684
BMW navigator II
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#459 Beitrag von bernreich »

@ BlauWeiss :D Jawohl Tom, in Marburg war unser Ritt endlich am Ziel, dein neues Bild wird sicher auch so spannend.
@Michael, dich haben sicher meine beiden Mädchen auf den Gäulen so sehr abgelenkt, dass du die Viecher nicht mehr erkannt hattest. :lol:
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
Reff
Beiträge: 156
Registriert: 10. November 2008, 22:49
Mopped(s): K1200RS Bj. 02
Wohnort: VB Kreis Hessen

Re: Bilder unserer Heimat

#460 Beitrag von Reff »

bernreich hat geschrieben:@ BlauWeiss :D Jawohl Tom, in Marburg war unser Ritt endlich am Ziel, dein neues Bild wird sicher auch so spannend.
@Michael, dich haben sicher meine beiden Mädchen auf den Gäulen so sehr abgelenkt, dass du die Viecher nicht mehr erkannt hattest. :lol:
Das wird es wohl gewesen sein. :D Da Beschreibung der Reiseroute war Spitze. Hat richtig Spass gemacht. Aber ohne keine Chance. Von den Gäulen gibts nirgends was zu finden.
Grüße aus dem Vogelsberg

Michael
_______________________
K1200RS Bj. 02/02 schwarz
VIN ZG26684
BMW navigator II
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bilder unserer Heimat

#461 Beitrag von BlauWeiss »

Das wird es wohl gewesen sein. :D Da Beschreibung der Reiseroute war Spitze. Hat richtig Spass gemacht. Aber ohne keine Chance. Von den Gäulen gibts nirgends was zu finden.[/quote]

Aber von dem Schreibwarengeschäft rechts und der Galerie dahinter!....sfg!!!

Freundliche Grüsse
Tom

P.S.Bild kommt nachhher!
K1200 GT
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bilder unserer Heimat

#462 Beitrag von BlauWeiss »

So, hier ein weiteres Bild! Ich denke mal, dass es nicht allzu schwierig ist! Viel Spass beim Raten!

Freundlicher Gruss
Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200 GT
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bilder unserer Heimat

#463 Beitrag von BlauWeiss »

Tramper hat geschrieben:Also die Pferdemarke kann ich dir sagen, es sind Hannoveraner. Aber in welcher Stadt die Broncestatue steht kann ich dir nicht sagen.

Hat der Zuchtwallach einen Stammbaum?

Grüessli Tramper
Sicherlich hat jeder Zuchtwallach ein sehr sehr dickes Stammbuch!! gelle :D

Freundliche Grüsse
Tom
K1200 GT
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#464 Beitrag von bernreich »

Das war wohl doch zu einfach "Tom" es ist Bayreuth, oder? :D
Zuletzt geändert von bernreich am 9. Januar 2010, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#465 Beitrag von bernreich »

:lol: :lol: :lol:
Der allerbeste Stammbaum nützt dem Wallach wenig, denn zum Decken bräucht er ewig.

Also gut weil ich ja schon wieder der schnellste war und Bayreuth mit der Markgräfliche Oper neben dem Hotel Anker erkannt habe hier mein neues Bild.
Winterimpressionen.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es grüßt der Heidel-ber
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bilder unserer Heimat

#466 Beitrag von BlauWeiss »

Gratuliere @bernreich!
Dacht' ich mir fast, dass das für dich zu einfach ist! Aber wir müssen aufpassen, denn die Rater sind schon weniger geworden. sfg

Freundliche Grüsse
Tom
K1200 GT
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Bilder unserer Heimat

#467 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Heidelberg?
Jürgen
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#468 Beitrag von bernreich »

Jürgen Scheeff hat geschrieben:Heidelberg?
Na Jürgen, ich hab doch noch gar nicht gesagt was ich zur Auflösung wissen wollte....
BlauWeiss hat geschrieben:Gratuliere @bernreich!
Dacht' ich mir fast, dass das für dich zu einfach ist! Aber wir müssen aufpassen, denn die Rater sind schon weniger geworden. sfg
Freundliche Grüsse
Tom
Ja Tom, das finde ich sehr schade, aber wie kann man da denn aufpassen wenn wenige auf den fred zugreifen?
Ich hatte ja bereits vorgeschlagen, zu jedem aufgelösten Bild, die Besonderheiten dazu, bzw. wenn es ein schwieriges Bild ist mit Hinweisen auf die Gegend, als lohnendes Ziel einer Tour zu geben.
So wäre auch die Bildauswahl so, dass man möglichst was dazu sagen kann und dadurch für die Gegend, bei den anderen Interesse weckt.
.....................
es grüßt der Heidel-ber
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bilder unserer Heimat

#469 Beitrag von BlauWeiss »

Mal was extra für @bernreich. Die Frage lautet: wie heisst das Gasthaus, aus dem dieses Bild aufgenommen wurde!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200 GT
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#470 Beitrag von bernreich »

HALT HALT, das geht zu schnell gerade.
Sorry aber das Heidelberg-bild mit Heidelberg aufzulösen wäre doch zu einfach gewesen. Seid mir nicht böse!
Meine Frage ist: wie heißt das Haus in der Mitte meiner Impressionen vom winterlichen Heidelberg, oder welcher Nutzung dient es?
Das Bild des Hauses gerne noch als Einzelbild.
wieheißtdieVilla.JPG
Jetzt ist es doch etwas spannender, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von bernreich am 9. Januar 2010, 22:30, insgesamt 2-mal geändert.
es grüßt der Heidel-ber
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bilder unserer Heimat

#471 Beitrag von BlauWeiss »

1. oder 2. Reihe?

Freundlicher Gruss
tom
K1200 GT
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#472 Beitrag von bernreich »

BlauWeiss hat geschrieben:1. oder 2. Reihe?
Freundlicher Gruss
tom
@BlauWeiss, nein tom mit ARD hat es nichts zu tun :D aber du siehst ja jetzt das gesuchte Haus in Großaufname und an deinem Bildchen extra für mich nage ich schon allerdings auser Kongurenz! Ich gebe meinen ersten Tipp nun schon ab, es ist aufgenommen von dem Café Restaurant Bergstation Schauinsland :!:
@Jürgen, du wirst doch sicher gerne weiterforschen.
es grüßt der Heidel-ber
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Bilder unserer Heimat

#473 Beitrag von Tramper »

sagmal bernreich bist du Akademiker? Denn kein normaler Mensch würde sonst so ein Chrüsimüsi (Durcheinander) zustande bringen :twisted:

Mensch ich war doch schon seit über 10 Jahren nicht mehr in Heidelberg.

Also der gesuchte Einsatzort müsste laut Karte an der neuen Schlossstrasse sein.

So meine Schweizer Präzision bringt mich nicht weiter...

Nach Heidelberg war ich in Bayern, dort gibt es die Fränkische Schweiz :P

Das bringt mich auf die Idee in Regelkreisen zu denken.

Gibt es ein Frankenhaus in Heidelberg?

Wenn man so kompliziert nach einem Haus das die Suchmaschinen nicht kennen fragt, können dort nur Gschdudifizierten (Akademiker) zu Hause sein.

weiter im Regelkreisdenken: Akademiker Uni Stadt Geld ergibt erneut Franken, zweimal Franken?

Klar doch DAS FRANKENHAUS

Google kennt es nicht :(

Dann kann das nur ein Studentenheim sein da müsste doch eine Verbindung geben, wie könnte die wohl heissen?

wenn es das Frankenhaus in Heidelberg als Studentenwohnheim gibt, müsste die Verbindung Frankonia heissen

Wusst ich's doch die Gschdudifizierten sind zu kompliziert für meine Welt

Grüessli Tramper
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Bilder unserer Heimat

#474 Beitrag von Jürgen Scheeff »

bernreich hat geschrieben: Na Jürgen, ich hab doch noch gar nicht gesagt was ich zur Auflösung wissen wollte....
Du sollst es auch nicht sagen , sondern schreiben ! :wink:
Jürgen
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#475 Beitrag von bernreich »

Heidelberg im Ansichtskartenformat und auch noch mit Schloss erkennt doch jeder sofort, wie könnte ich das so einfach machen? Das gesuchte Gebäude zu benennen ist da schon schwieriger und unserem Forscherdrang doch wohl angemessen.
@ Tramper
Nein ich bin kein Akademiker ganz im Gegenteil, aber die Denkweise von Tramper in Richtung Studenvereinigung und deren Haus ist natürlich richtig, nur Heidelberg als sehr alte Uni-stadt hat halt davon viele. Also Frankonia ist falsch.
es grüßt der Heidel-ber
Antworten