Bremsscheibenschloß

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
R-HARRY

Bremsscheibenschloß

#1 Beitrag von R-HARRY »

Hallo!
Ich möchte mir ein Bremsscheibenschloß für meine Dicke zulegen :roll: Da es auch preislich große Unterschiede gibt,möchte ich Euch mal fragen,ob mir vielleicht jemand ein Schloß empfehlen kann :) Was ist denn von den Schlößern mit Alarm zu halten?

Gruß Harry :wink:
Nordmann

Re: Bremsscheibenschloß

#2 Beitrag von Nordmann »

Ich kann dir davon nur abraten, da ich schon zwei Motorradfahrer live erlebt habe, die ihr Vorderrad damit geschlachtet haben. Vergessen herauszunehmen, kurz angeruckt und schon lag der eine auf der Nase, der andere hat sich die Bremsanlage irreparabel zerstört.

Wenn dir das im Urlaub passiert und dafür soll ja so ein Schloss wohl sein, dann viel Spaß damit. Das Motorrad wird dir deshalb vielleicht nicht geklaut, aber trotzdem kannst nicht mehr fahren. Und ganz ehrlich, die meisten entwendeten Motorräder werden von den Dieben nicht auf ihren eigenen Rädern weggefahren, die kommen auf den Anhänger oder in die sehr beliebten Sprinter, dann ist dein Schloss gleich mit weg. :wink:
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Bremsscheibenschloß

#3 Beitrag von friedo »

Hallo,

bei Louis gibt es XENA Bremsscheibenschlösser mit Alarm erheblich reduziert. Habe mich auch dafür interessiert. Auf der Louis Webseite sind auch (ein paar wenige) Testbereichte veröffentlicht. http://www.louis.de/_2033a84935a3a29466 ... r=10001935 Nach dem Lesen habe ich Abstand vom Kauf genommen, da das mit dem Alarm wohl nicht problemlos funktioniert. Die "normale" Funktion als Bremsscheibenschloss ist natürlich immer noch gegeben.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Bremsscheibenschloß

#4 Beitrag von Thomas »

Wir haben zwei Xena XN15. War vor einigen Jahren im Test das einzige neben einem ABUS Kettenschloss, das die Profis nicht knacken konnten. Anfahren mit Schloss ist eigentlich unmöglich. Der Alarm geht schon beim Aufstellen vom Seitenständer los. Ohne möchte ich nicht mehr ins Hotel.
Das eine musste aber auch ich erfolgreich wegen ständigen Fehlalarms reklamieren. Ich würde es dennoch wieder kaufen.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bremsscheibenschloß

#5 Beitrag von BlauWeiss »

Hab ein dickes teil von abus, das sehr zuverlässig alarmiert (spricht gut an und vor allem nicht zu früh), jedoch kannste den alarmton von der intensität her vergessen, es sei denn, du bist derjenige, der darauf "abgerichtet" ist. wegen dieses hochtonjodelns wird sicher keiner die polizei rufen. ich benutze das ding nur dann, wenn die dicke im sommer ab und zu unter dem balkon steht und weil das schlafzimmer gleich daneben ist oder im urlaub.
freundliche grüsse
tom
K1200 GT
R-HARRY

Re: Bremsscheibenschloß

#6 Beitrag von R-HARRY »

Hallo! Vor ab mal Danke für die Antworten :) Wie ist es denn mit der Handhabung der Schlösser, ist das eine fummelei die Dinger anzubringen oder geht das einfach?

Gruß Harry :wink:
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Bremsscheibenschloß

#7 Beitrag von Thomas »

Ruck zuck!
Tom: Der Alarm soll keine Diebe abschrecken, sondern lediglich das Vergessen des Schlosses verhindern!
Das Xena Schloss ist dennoch schon nervig laut.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Seppe
Beiträge: 83
Registriert: 27. Mai 2006, 23:17
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Regensburg

Re: Bremsscheibenschloß

#8 Beitrag von Seppe »

GT58 hat geschrieben:Hallo! Vor ab mal Danke für die Antworten :) Wie ist es denn mit der Handhabung der Schlösser, ist das eine fummelei die Dinger anzubringen oder geht das einfach?

Gruß Harry :wink:
Servus Harry!!!
Kann ich Dir nur empfehlen das Wegfahren mit Schloss
ist unmöglich da der Alarm sofort angeht u. das
anbringen des Schlosses ist Übungsache klappt dann
aber problemlos rucki zucki !!
GRUß VOM WELTKULTURERBE REGENSBURG
SEPP !!!!

K1300S
Man LEBT NUR EINMAL !!!!
ZUMO 550 FW. 4.90
http://www.fotos-hochladen.net/kopievon ... qykb91.jpg
R-HARRY

Re: Bremsscheibenschloß

#9 Beitrag von R-HARRY »

Danke Jungs :) :) :)

Gruß Harry :wink:
Robojoke
Beiträge: 21
Registriert: 3. April 2008, 00:53
Mopped(s): K1200 RS / CX500 E
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheibenschloß

#10 Beitrag von Robojoke »

Ich hab auch ein Bremsscheibenschloß der Firma Abus (ABUS Alarmschloss Granit Detecto 8000).
Sehr zufrieden damit !
Ich weiß nicht wie oft ich es schon vergessen habe ab zu machen.Dank des Alarmes ist aber nie etwas passiert.
Passt prima ohne großes gefummel an die vorderen Scheiben und sieht dank Edelstahl auch gar nicht mal so übel aus.
BMW K 1200 RS / Honda CX 500 Euro
Nordmann

Re: Bremsscheibenschloß

#11 Beitrag von Nordmann »

Thomas hat geschrieben:Ruck zuck!
Tom: Der Alarm soll keine Diebe abschrecken, sondern lediglich das Vergessen des Schlosses verhindern!
Das Xena Schloss ist dennoch schon nervig laut.
Meine beiden Kandidaten hatten offensichtlich ein Schloss ohne Alarm. :evil:

Wie Thomas anmerkte, einen Diebstahl verhindert so ein Schloß sowieso nicht. Wer es auf dein Motorrad abgesehen hat, das wird kein Gelegenheitsdieb sein, sondern schon ein wenig professioneller vorgehen. Dazu gehört auch ein Mittel, das in die Schallaustrittsöffnung kommt und schon ist das Ding stumm.

Wie schon erwähnt, es gaukelt einem eine Sicherheit vor, die nicht vorhanden ist, führt aber vielleicht zu einem ruhigerem Schlaf, wenn das geliebte Motorrad "geschützt" unter dem Hotelfenster steht. Vielleicht aber auch nicht, wenn dich einer der häufigen Fehlalarme nervt und nicht nur dich. :lol: :lol: :lol:

Die Wahrscheinlichkeit, dass dir ein genervter Hotelbewohner mit einem gezielten Schlag dein Schloß samt Motorrad zerstört, ist deutlich höher, als der Diebstahlschutz. :lol:

Hatte auch kurzfristig ein Kabelalarmschloss, das ich durchs Rad und die Koffergriffe gezogen habe. Das Gefummel wurde mir aber dann zu blöd und ich habe mein Motorrad "ungeschützt" dem Diebstahl ausgesetzt. Mir ist in den langen Jahren, auch nicht in den "diebstahlträchtigen" Ländern des Südens, etwas entwendet worden.

Wenn man so ein Schloß als Schlafmittel benutzt, ist es eine gute Investition und jedem Gang zur Apotheke vorzuziehen. :wink:

Auf dass wir ewig vor Diebstahl gefeit sind. Ein tägliches Abendgebet hilft uU. auch: Heiliger St. Florian, verschon mein Bike, heut ist das vom Nachbarn dran. :twisted:
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Bremsscheibenschloß

#12 Beitrag von Frank@Pfalz »

:idea: um das Abbauen des Schloßes nicht zu vergessen, ist das ABUS Memory Kabel,
dass vom Schloß an den Lenker geführt wird, gar nicht mal so unpraktisch
und mit 6,25€ allemal billiger als ne Bremsscheibe :idea:

guckst Du hier >> ABUS Memory Kabel <<
_____________________
Gruß
Frank
Antworten