elektrische Scheibenverstellung
- Alois
- Beiträge: 51
- Registriert: 15. Januar 2008, 21:45
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Freilassing Berchtesgadener Land
elektrische Scheibenverstellung
Hi Leute,
was sagen die Fachleute wenn die Scheibe nur noch ganz langsam ein Stück in die Höhe fährt, dann nochmal locker
nach untern fährt und dann gar nicht mehr mag...?
Grüße Alois
was sagen die Fachleute wenn die Scheibe nur noch ganz langsam ein Stück in die Höhe fährt, dann nochmal locker
nach untern fährt und dann gar nicht mehr mag...?
Grüße Alois
http://www.berchtesgadener-land.com - Alles andere als flach !
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Re: elektrische Scheibenverstellung
..." da ist doch was faul.




EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: elektrische Scheibenverstellung
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: elektrische Scheibenverstellung
Hallo Alois, haste vielleicht ne Schraube locker ? Nein, Spaß sollte aber ab und zu mal sein. Am Besten ist Verkleiung im vorderen , oberen Teil abnehmen und nachsehen ob sich da etwas verklemmt hat oder irgendetwas den Verfahrweg der Scheibe behindert. Zwei der vier Arme die über Gelenke mit der Hebevorrichtung verbunden sind, sitzten auf einer Sechskantwelle, die kann sich durchgedreht haben. Wenn aber der Motor die Welle oder sonstige Teile etwas abbekommen haben geht nur Austausch. Ist recht kostspielig. Auf ebay USA unter BMW K1200LT wird so ein Antrieb, Motor und Welle, gerade angeboten. Hoffe es hilft Dir weiter.
Gruß vom Rhein, Manfred.
Gruß vom Rhein, Manfred.
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: elektrische Scheibenverstellung
Hi, bin das noch einmal, Manfred. Ich habe mir soeben Franks Artikel einmal angesehen, dieses ist viel günstiger und einfacher zu bekommen als dies aus USA. Ist im Grunde das Gleiche ohne Welle.
Gruß, Manfred.
Gruß, Manfred.
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: elektrische Scheibenverstellung
@Alois. Wenn du die Verkleidung vor dem Tacho abschraubst, darauf achten, das eine Schraube hinter der Leselampe über dem Tach sitzt. Sonst kaputt.
@Manfred: Trust in me
@Manfred: Trust in me

Zuletzt geändert von Bernard am 1. Dezember 2009, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 1x gelöscht - da doppelt
Grund: 1x gelöscht - da doppelt
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: elektrische Scheibenverstellung
Aber Leute,
was seit ihr immer schnell mit den Austausch. Wo bleibt da der mechanische oder elektrische Ehrgeiz?
Das ist primitive Mechanik und einfache Elektrik, alles begreifbar und reparabel. Manchmal hilft ein Tropfen Öl an der richtigen Stelle.
Ich hatte HIER mal was dazu geschrieben.
Dieter
was seit ihr immer schnell mit den Austausch. Wo bleibt da der mechanische oder elektrische Ehrgeiz?
Das ist primitive Mechanik und einfache Elektrik, alles begreifbar und reparabel. Manchmal hilft ein Tropfen Öl an der richtigen Stelle.
Ich hatte HIER mal was dazu geschrieben.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: elektrische Scheibenverstellung
Das hat seinerzeit bei meiner Scheibenverstellung super geholfen. Ein paar Tropfen dickflüssiges Öl auf die Gelenke (auch hinter der Abdeckung) wirkte wahre Wunder. Hebt und senkt seitdem wie geschmiert. Ein Versuch ist es allemal wert.dietersiever hat geschrieben:Manchmal hilft ein Tropfen Öl an der richtigen Stelle.
Ein Tipp nebenbei.....gilt übrigens auch für schwergängige Scheibenwischer am PKW

Beste Grüße!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: elektrische Scheibenverstellung
Hi
Wenn es ums schmieren geht würde ich Kettenhaftspray benutzen hält ewig .Jeder kennt doch einen Japsen Fahrer
Wenn es ums schmieren geht würde ich Kettenhaftspray benutzen hält ewig .Jeder kennt doch einen Japsen Fahrer
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Alois
- Beiträge: 51
- Registriert: 15. Januar 2008, 21:45
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Freilassing Berchtesgadener Land
Re: elektrische Scheibenverstellung
Danke - das mit dem Schmieren schau ich mir an - ich gebe euch Bescheid. Alois
http://www.berchtesgadener-land.com - Alles andere als flach !
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: elektrische Scheibenverstellung
Als bei mir die Scheibenverstellung abwärts nur noch hin und wieder funktionierte, hatte ein Relais sporadische Klemmer. Einfach die beiden Relais mal tauschen, wenn dann die andere Richtung nicht funktioniert, ist der Fehler schon gefunden.
Ich habe damals (dürfte etwa 3 Jahre her sein) das defekte Relais ein paar mal aufgekopft und seitdem läufts.
Ich weis, ist nicht der korrekte Reparaturweg, aber einen Versuch ist´s vielleicht wert. Und wenn´s nicht hilft, dürfte so ein Relais wohl auch nicht die Welt kosten.
Gruß
Klaus
Ich habe damals (dürfte etwa 3 Jahre her sein) das defekte Relais ein paar mal aufgekopft und seitdem läufts.


Ich weis, ist nicht der korrekte Reparaturweg, aber einen Versuch ist´s vielleicht wert. Und wenn´s nicht hilft, dürfte so ein Relais wohl auch nicht die Welt kosten.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: elektrische Scheibenverstellung
Rudi,
ich habe deine Windoof Frage in den allgemeinen Bereich verschoben damit viele Spezies sich drum kümmern können.
Klick HIER
Dieter
ich habe deine Windoof Frage in den allgemeinen Bereich verschoben damit viele Spezies sich drum kümmern können.
Klick HIER
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!