kleine Undichtigkeit

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

kleine Undichtigkeit

#1 Beitrag von frankenralf »

Hallo zusammen und schönen Guten Morgen,

ich wende mich an die Experten mit der Bitte um Ferndiagnose.

Bei meiner letzen längeren Fahrt Kützberg-Fondo-Kützberg mußte ich zuhause feststellen, dass der Motorblock recht "versifft" aussah. Nach gründlicher Reinigung haben sich meine Befürchtungen einer größeren Undichtigkeit nicht bestätigt.
Es ist alles Dicht und der Motor ist auch jetzt nach 400 weiteren Kilometern noch sauber. Es lag wohl an der Autobahnfahrt ab München zurück. 4 Stunden mit bis zu 170 km/h und dem dann höheren Druck im Motor.

Einzig an der im nachfolgenden Bild beschriebenen Stelle sammelt sich immer wieder ein kleiner Tropfen Öl an der Unterseite dieser rechteckigen Ausbuchtung und ich kann mir nicht erklären wo das Öl herkommt.

http://www.ac82.de/k1200lt/tropf.JPG

Hab schon mal was von einer Dichtung gehört, die das Kabel des Halgebers abdichtet. Könnte die das sein?
Wenn ja, wie aufwendig und überhaupt notwendig? Habe jetzt 78.000 km runter. Ventile sollten bei 100.000 wieder kontrolliert werden. Muss aber auch gestehen, dass ich immer noch die erste Steuerkettenschiene drin habe nachdem bei 50.000 mein :D gemeint hat die sähe noch aus wie neu.

Danke für gemachte Erfahrungen im Voraus.

Noch ein schönes Wochenende.

Ach ja,
am kommenden Sonntag ist in Schweinfurt Motorradabschlussgottesdienst in St. Michael. Kommt da wer?

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: kleine Undichtigkeit

#2 Beitrag von Gottfried »

Hallo Ralf!

Die Abdichtung des Hallgeberdeckel besteht nur aus einer ganz dünnen Korkdichtung (4).
Wenn man den Deckel abnehmen will, geht mit 99% Sicherheit die Dichtung komplett drauf.
Hinter dem Hallgeberdeckel befindet sich noch ein Simmering, der eventuell etwas Öl rauslassen kann. Schon möglich das es außen dann sichtbar wird.
Mein :D hat bei einer Abnahme des Steuerkettendeckels diese Korkdichtung und den Simmerung gleich mit ausgetauscht
Der gesamte Deckel über der Steuerkette ist nur mit Spezialsilikon abgedichtet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: kleine Undichtigkeit

#3 Beitrag von chris1200 »

Schau Dir mal den Öldruckschalter an, der wird mit der Zeit undicht (nimm mal die Gummidichtung vom Schalter ab und sieh nach , ob da Öl drinnen ist). Dann läuft das Öl tröpfenweise nach unten und verteilt sich, so dass die Herkunft schwer zu beurteilen ist.
Das Teil kostet 8.- Euro und der Tausch ist very easy.....einzige Herausforderung den passenden Steckschluessel (ich glaube nen 24er) zu finden. Der muss nämlich so lang sein wie nen Zuendkerzenschluessel (hatte den nur bei Bauhaus entdeckt).

Bin mir zu 90% sicher, dass das hier der Fall ist.
Zuletzt geändert von Bernard am 21. Oktober 2009, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat entfernt
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: kleine Undichtigkeit

#4 Beitrag von Gottfried »

...und warum muss man wegen einer 3-zeiligen Antwort den kompletten "Riesenbeitrag" vom vorherigen Beitrag als Zitat einfügen. :shock:

Nichts für ungut, aber ich beobachte diese Manie schön länger im Forum.
Beste Grüße!
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: kleine Undichtigkeit

#5 Beitrag von chris1200 »

Gottfried hat geschrieben:...und warum muss man wegen einer 3-zeiligen Antwort den kompletten "Riesenbeitrag" vom vorherigen Beitrag als Zitat einfügen. :shock:

Nichts für ungut, aber ich beobachte diese Manie schön länger im Forum.

es waren sind 7 Zeilen ..............

Übertreibung macht anschaulich.....ich beobachte das schon länger im Leben.....nix für Ungut
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: kleine Undichtigkeit

#6 Beitrag von Bernard »

chris1200 hat geschrieben:es waren sind 7 Zeilen ..............
Gottfried hat nicht übertrieben,
ich habe das Zitat, wegen der Übersichtlichkeit, rausgenommen.

Aber zurück zum Thema
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: kleine Undichtigkeit

#7 Beitrag von Kranturm »

Hi Ralf
Da es jetzt Winter ist ,hast du ja Zeit .
Zerlege die Lt so weit das du die Laufschiene der Steuerkette erneuern kanst und wechsel beim Zusammenbau den Simmering beim Hallgeber und schon hast du keien Probleme mehr,Der Simmering ist die Ursache des Oelverlustes.Ruf mich einfach an , Telefon Nr.findest du in der Memberliste des MTCE. Habe die Reparatur dieses Jahr schon zwei mal machen müßen da der Simmering beim erstenmal nicht dicht geworden war (meine Dummheit beim einbauen ,hatte ein Brett vorm Kopf :evil: :evil: )
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: kleine Undichtigkeit

#8 Beitrag von Elvis1967 »

Das mit dem Brett ist mir beim letzten mal gar nicht aufgefallen, Peter :lol: :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

Re: kleine Undichtigkeit

#9 Beitrag von Peter Schmengler »

Da ist er wohl variabel und kann es kurzzeitig immer mal wieder abschrauben. :lol: :lol: :lol:
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: kleine Undichtigkeit

#10 Beitrag von Bernard »

Peter Schmengler hat geschrieben:Da ist er wohl variabel und kann es kurzzeitig immer mal wieder abschrauben.
Holkopf, Holzbrett + Holzschraube = paßt

Peter (Kranturm), brauchste dann auch nicht abdichten, wo nix is, kann auch nix auslaufen :wink: :lol:


Aber zurück zum Thema
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: kleine Undichtigkeit

#11 Beitrag von Kranturm »

Hi Frank,Peter und Bernard
War ja wieder klar das von euch ein Komentar kommt. :twisted: :twisted: :twisted:
Rache ist süß :wink: :wink:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten