also lieber helmi ich kann dir wie sooft nicht ganz folgen

aber das ist ja voll normaal
zum thema braune brühe - nein, ich hab' nicht dabei gestanden, als die kollegen das abgelassen haben - kann mir aber sicher sein, sie hättens mir gesagt, wenn dem so gewesen wäre - bin diesbezüglich in der NL HB noch nie beschumpst worden, ausserdem kann, wer will, zusehen - ist 'ne gläserne werkstatt dort.
was aber in den ersten 10tkm beim erstbesitzer war, entzieht sich meiner kenntnis. da war lt. checkheft von münchen über mannheim (glaube) bis bremerhaven so mancher bmw-mechaniker bei, ist zumindest laut papier alles gemacht worden was muß, ergo wovon soll die brühe braun werden bei der geringen km - leistung und regelmässigen pflegeintervallen
und das mit ABS und regelbereich und hinterrad sowie ampelstopp scheint mir nicht ganz schlüssig, oder ich verstehe dich da miss
ich starte meine dicke ganz normal, fahre sie immer vorsichtig warm, bremse bestimmt nicht in den regelbereich, wenn es nicht sein muß (also beinahe nie) erst recht nicht hinten

und mache die dicke nur an der schranke aus (und dann ganz, nicht mit zündung an), ganz sicher nicht an der roten ampel...
und mein getriebe (was immer das mit dem ABS zu tun hat) war ja wie schon berichtet auch korrekt befüllt
