Frage zur Radiobedienung

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Joerg_BLK
Beiträge: 136
Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
Wohnort: Naumburg/Saale

Frage zur Radiobedienung

#1 Beitrag von Joerg_BLK »

Hallo Leute,

bei meiner 99er LT lag leider keine Bedienungsanleitung für das Radio bei. Sollte ja eigentlich kein Problem sein - habe auch hier im Forum gefunden, wie ich auf die nächste CD wechsle...

Nicht ganz verstehe ich jedoch die Sache mit den Sendern. Wenn ich stehe und SC (Scan) drücke, dann sucht er mir die stärksten Sender raus und speichert diese auf den 6 Senderpositionen... Die ich dann mit den Fernbedientasten SEEK durchlaufen kann. Wenn ich MAN drücke, dann kann (muß) ich die Frequenzen einzeln durchdrücken...

Mein Problem ist nämlich, dass zu Hause alle 6 Sender da sind. Wenn ich dann unterwegs bin, findet er diese jedoch nicht mehr und zeigt im Display SEARCH (oder SCAN?) um dann - bei der Fahrt - eigentlich keinen richtigen Sender zu finden.

Gibt es einen einfachen Sendersuchlauf? Also draufdrücken und beim nächsten Sender stehenbleiben? Was bedeutet das RP? Sollte nicht mittels RDS immer ein anderer Sendemast des gleichen Senders (sofern verfügbar) gefunden werden?

Viele Grüße

Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
p.rauch

Re: Frage zur Radiobedienung

#2 Beitrag von p.rauch »

Hallo Jörg,
zunächst die Frage ob Dein RDS eingeschaltet ist (ich weis, das hört sich blöd an)

Ich hatte an meiner letzten Monat das gleiche Problem, da war der Antennenstecker im Halter der Antenne defekt.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Radiobedienung

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Jörg,

Die Antenne des Radios hat oft Empfangsprobleme. Dadurch werden nur starke Sender empfangen. Wenn man dann über Land fährt ist kein Sender mehr zu bekommen. Schaue auch mal in unsere Wiki KLICK


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Joerg_BLK
Beiträge: 136
Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
Wohnort: Naumburg/Saale

Re: Frage zur Radiobedienung

#4 Beitrag von Joerg_BLK »

p.rauch hat geschrieben:Hallo Jörg,
zunächst die Frage ob Dein RDS eingeschaltet ist (ich weis, das hört sich blöd an)
Wie kann ich denn RDS ein- bzw. ausschalten? Wie gesagt, ich habe keine Bedienungsanleitung.

Viele Grüße

Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Frage zur Radiobedienung

#5 Beitrag von Andreas.M »

Hallo Jörg,

RDS ein/ausschalten
die Taste FM länger als 2 Sekunden drücken. Der aktuelle Zustand RDS ON oder RDS OFF wird angezeigt.
Durch nochmaliges kurzes Drücken kann RDS ein-/ausgeschaltet werden.
Bei eingeschalteter RDS-Funktion wird nach Auswertung der RDS-Signale der Sendername angezeigt.
Und bei abgeschalteter Funktion nur die Frequenz.
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Frage zur Radiobedienung

#6 Beitrag von Gottfried »

Joerg_BLK hat geschrieben:Wie gesagt, ich habe keine Bedienungsanleitung.
Hallo Jörg! Hab Dir eine Email gesendet. :wink:
Ich hoffe, Deine Mailbox schafft die Datenmenge, dauert ein wenig. Sonst schick mir eine PN.
Beste Grüße!
Antworten