Ich hatte letztens ein Problem, ich fuhr ca. 3h auf der AB mit meiner Frau also recht langsam, so ca. 120-130. Nach 300km gab es ein großen Stau. Zuerst fuhr ich noch zwischendurch. Was meine Sozia nicht so toll fand,

da es mit den Koffern ab und an knapp war. Gut ich bin ja ein guter Ehemann und stellte mich in die Reihe.

Ich muss dazu sagen die Autos stellten sich wirklich unmöglich auf. Es war nur durch ständigen Spurwechsel ein vorwärtskommen möglich (von wegen Rettungsgasse bilden). So habe ich ca. 1h -1 ½ h im Stau verbracht. Meist im Standgas dann wieder mal 10m weiter gefahren wieder Halt usw. Plötzlich schaltete sich mein Navi "BMW II" aus! Ein und ausschalten brachten nichts. Kontakte vom Steckschuh gereinigt nichts ging mehr.

Ich dachte, na toll Navi im Arsc… ok, habe ich ja schon seit 2002 nun ist es soweit. Nach dem mir dieses Stopp & Go den letzten Nerv geraubt hat, schaltete ich den Motor ab. Nach dem ich kurze Zeit später wieder Starten wollte, ende im Gelände, Akku leer! Ich dachte ich spinne, keine weiteren zusätzlichen Verbraucher an gehabt nur zuvor das Navi. Ich schob die Maschine an und ab gings, quer durch die Mitte. Ein größeren Umweg gefahren mit höheren Drehzahlen. Kurz bevor ich zu Hause war ging mein Navi auch wieder. Akku hat sich auch wieder erholt.
Ich weiß dass erst bei 3000 Umdrehung Ladestrom erzeugt wird, aber dass sich der Akku im unteren Drehzahlbereich langsam entleert war mir bis dato noch nicht bewusst. Mein Freundlicher konnte mir auch noch keine Erklärung geben. Hattet ihr schon mal so ein Problem, wird wohl er selten vorkommen, wer stellt sich mit einem Bike im Stau hinten an. Aber vielleicht weiß jemand was darüber?