Zug / Druckstufenverstellung Federbein

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Kugelschreiber

Zug / Druckstufenverstellung Federbein

#1 Beitrag von Kugelschreiber »

Hallo an alle,

Hat jemand schon Erfahrung mit der Reparaur oder Austausch der Verstellung des hinteren Federbeins einer 2004 LT?
Wollte die Feder auf "Hart" verstellen und die Schraube hat das Gewinde rausgedreht.
Lt. BMW Dealer Reparatur nicht möglich, nur Austausch des kompletten Federbeins ca. 750€.
Das kanns ja wohl auch nicht sein :shock:
Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Zug / Druckstufenverstellung Federbein

#2 Beitrag von Elvis1967 »

da ist ja der Ersatz von WP günstiger :shock:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Medon
Beiträge: 138
Registriert: 3. Dezember 2004, 10:32
Mopped(s): Husqvarna NUDA 900R
Wohnort: München

Re: Zug / Druckstufenverstellung Federbein

#3 Beitrag von Medon »

Hi Wolfgang,


habe ziemlich genau das gleiche Missgeschick gehabt vor kurzem.
Zum Glück bin ich an ein Austausch-FB gekommen (Originalteil).

Der Umbau selbst ist zumindest bei der RS ein gemütlicher Abendjob, nicht tragisch. Weiß nicht, ob bei der LT mehr Verkleidung "im Weg" steht, aber vom Fahrwerk sind die Mühlen ja gleich, glaube ich... also einfach mal in der "Biete"-Ecke nach gebrauchten Federbeinen Ausschau halten.

Grüße,


Medon
leider kein Ziegelstein mehr am Start...
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zug / Druckstufenverstellung Federbein

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Kugelschreiber hat geschrieben:Wollte die Feder auf "Hart" verstellen und die Schraube hat das Gewinde rausgedreht.
Lt. BMW Dealer Reparatur nicht möglich, nur Austausch des kompletten Federbeins ca. 750€.
Ein Gewinde sollte reparabel sein. Notfalls würde ich die schraube dauerhaft einkleben. Forsche doch mal nach Herstellern solcher Federbeine die auch Reparaturen durchführen. Dieser Stellzylinder ist doch wechselbar. Es muss nur wieder entlüftet werden.
Der Ausbau des Federbeins ist easy zu machen. Dauert aber etwas länger weil die Verkleidungen runter müssen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Zug / Druckstufenverstellung Federbein

#5 Beitrag von Katreiber »

Hallo,

sollte das Federbein des Modelljahres 2002 passen könnte ich das für kleines Geld anbieten. Ich habe bei KM-Stand 20000 auf Wilbers umgerüstet und seitdem liegen beide Federbeine bei mir rum.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zug / Druckstufenverstellung Federbein

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Katreiber hat geschrieben:sollte das Federbein des Modelljahres 2002 passen
Wolfgang, ist deine LT schon eine Model überarbeitete "MÜ" der noch das alte Model? Bei der MÜ wurde das Federbein geändert und mit wegeabhängiger, progressiver Dämpfung ausgeführt. Der Umbruch war genau 2004.

Mechanisch würde das 2002 er Federbein auch in die MÜ passen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Zug / Druckstufenverstellung Federbein

#7 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben:Wolfgang, ist deine LT schon eine Model überarbeitete "MÜ" oder noch das alte Model?

Hallo Wolfgang, wenn ein Federbein aus einer LT 2001 passen sollte, dann habe ich hier eines liegen.
Hat 25.000 km am Buckel und kostet nichts, kannst kostenlos haben. :D
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Zug / Druckstufenverstellung Federbein

#8 Beitrag von Elvis1967 »

Dös nehm i a
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Zug / Druckstufenverstellung Federbein

#9 Beitrag von Gottfried »

Elvis1967 hat geschrieben:Dös nehm i a
Auch recht, wo soll ich es hinsenden :?:
Beste Grüße!
Antworten