Hinterachs Antrieb

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

Re: Hinterachs Antrieb

#26 Beitrag von Tatjana »

Hallo Helmi,

bei 94.000 km dürfte doch bald wieder die Kupplung fällig sein, oder. In dem Fall können alle Arbeiten zusammen erledigt werden. So sparst Du Dir ein Mal die Kosten für Ausbau, Schmierstoffe etc., da es alles Verbundarbeiten sind.

Zum Thema Verschleiss:
Dienstag wurden bei meinem Dicken (knapp 118.000 km gelaufen) Ventile kontrolliert, das Ventilspiel ist seit 70.000 km konstant, es wurden keine neuen Tassenstössel nötig. Ferner sahen die Nockenwellen neuwertig aus, keinerlei Tippingspuren vorhanden.
In welchem Zustand sich die Lager befinden, kann ich nicht beurteilen. Das merke ich irgendwann. :wink:
Ansonsten ist das Motorrad nach 12 Jahren und der Laufleistung in einem sehr guten Zustand.

Über den "überhöhten" Anschaffungspreis habe ich mich immer geärgert. Wenn ich überlege, welche Kosten und welcher Zeitaufwand für die Instandhaltung meiner Japaner nötig waren, damit sie überhaupt liefen und nicht unter dem Po wegrosteten, hat sich die BMW längst amortisiert. Na ja, mal von den konstruktionsbedingten Kümmernissen abgesehen. :wink:

Schönen Tag noch. :D

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#27 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Servus Tatjana, ist alles wieder im Grünen bereich, ist schon seltsam was so eine Überfüllung mit anschliessendem Öl Ablassen alles an € sparen kann, :)


:lol: Der vierfach Sandbahn Weltmeister hat ja jetzt einen Neuen Glasbau ,bis jetz habe ich micht noch nicht beteiligen müssen :evil: ist wohl nicht im Sinne des Karl :D
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

Re: Hinterachs Antrieb

#28 Beitrag von Tatjana »

Hallo Helmi,

Glück gehabt! Freut mich für Dich.

Schönes Wochenende.

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Hinterachs Antrieb

#29 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

so, dann kann ich mich ja hier auch einreihen :? zwar (noch) nicht mit getriebe und/oder kardan - aber raus muss das geraffel auch wenn man an die kupplung ran will :evil: die ersten zwei, drei rutscher beim 'flotten' gangwechsel mit abruptem hahnaufziehen hab ich noch wohlwollend 'übersehen' ("nein-nein-nein, nicht bei meiner GT, das kann gar nicht...") aber inzwischen rutscht sie auch ohne ziehen derselben gelegentlich durch, hauptsächlich im 5. und 6. gang...

nunja, am 31. ist eh' inspektion und jahresservice (30.000er) und der darauffolgende mittwoch als reservetermin falls was mit der kupplung ist und kulanzantrag sollen sie auch schon mal ausfüllen :cry:

ich hab' nur gesagt macht was ihr wollt jungs, hauptsache die karre läuft am 6. wieder... :shock:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#30 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D ja dann ,im 5 oder 6 geht die Reibscheibe immer der Wupper entlang... Bach Abwärts :(
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Hinterachs Antrieb

#31 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

danke helmi. du verstehst es echt, einen aufzubauen... :( :? :|
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#32 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben:danke helmi. du verstehst es echt, einen aufzubauen... :( :? :|

8) Björn, seit 2002: das sind etliche Jahre habe ich immer Versucht auf das Überfüllungs-Problem einen Hinweis zu geben und was wurde daraus :!: ich habe keine Ahnung : ich will dir ja nicht zu nahe treten, ....Nur ich weis ich habe mit meiner Forderung Recht- behalten

Nochmal: ich
habe seit 87000 Km eine NEUE Kupplung.

mein derzeitiger Km Stand ist 94750 Km, ich schiebe mein Mopend und es geht ganz gut bis über den "Angststreifen drüber raus ,auch beim 170 er Strada" :idea: , aber lasse die € nicht vergammeln sondern gebe es aus. :D
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Hinterachs Antrieb

#33 Beitrag von Mike LB »

helmi123 hat geschrieben:,das sind etliche Jahre habe ich immer Versucht auf das Überfüllungs-Problem einen Hinweis zu geben und was wurde daraus :!:
Dem kann ich voll und ganz zustimmen.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Hinterachs Antrieb

#34 Beitrag von Thilo »

:lol: Stimmmmmt Helmi, und dein Überfüllungsproblem haben wir auch noch nicht im Griff :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Hinterachs Antrieb

#35 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

ah, jetzt ja - du meintest das GETRIEBE mit überfüllung :roll: und ich dachte die ganze zeit motor, den hab' ich ja seit 20tkm im griff :? aber getriebe...? kein schauglas dran und warum sollte ich da reinschauen - geht man als normalsterblicher nicht-selber-schrauber von aus, das da alles in butter ist in so'n geschlossenem system.... :|

woran erkenne ich denn, ob da zuviel drin ist, wenn ich den stopfen mal aufdrehe...? werd' da in der NL HB mal drauf hinweisen - hoffe aber trotzdem, es ist der kürzlich erst getauschte KNZ wegen der garantie....
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#36 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Björn, Getriebe " Einfüllschraube" ist in höhe des Fussbremshebel "Inbusschraube" steht die K auf dem HS sollte da beim öffnen der Schraube KEIN ÖL auslaufen,wenn aber doch dann ist es Überfüllt. :(
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Hinterachs Antrieb

#37 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

okay danke dir, werd' das gleich heute mal testen wenn ich zuhause bin...
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#38 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Ja gut ,mach aber sofort wieder zu """ Übervoll" und geh zum :D damit, wegen der Garantie...etc... :)
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Hinterachs Antrieb

#39 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

'gehen' ist gut :lol: 60km bis zur NL muss sie schon durchhalten :|
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#40 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tut sie doch :D
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Hinterachs Antrieb

#41 Beitrag von Thilo »

:twisted: und schütte ihm das, das noch ausgelaufen ist über´n Tresen :lol:
Das gilt auch für den Endantrieb :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
drakula
Beiträge: 24
Registriert: 1. März 2008, 23:52

Re: Hinterachs Antrieb

#42 Beitrag von drakula »

... und was ist nochmal der Grund dass Ueberfuellung die Dichtungen beschaedigt?
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#43 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

drakula hat geschrieben:... und was ist nochmal der Grund dass Ueberfuellung die Dichtungen beschaedigt?

Es werden keine Dichtungen beschädigt, eine Dichtung ist flach.

Bei einen Wellendicht-Ring handelt es sich um Ringe die mehrfach sogenante Micro Lippen haben , diese legen sich um die Welle.

:)
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Hinterachs Antrieb

#44 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

helmi123 hat geschrieben:...in höhe des Fussbremshebel "Inbusschraube" ...
von wegen Inbus :roll: da is 'ne riesen torx drin, sowas hab' ich in meiner bescheidenen werkzeug-sammlung leider nicht :( nicht mal im erweiterten bordwerkzeug...

@Thilo: Endantrieb ist trocken, da gibts keine probs... jedenfalls noch nicht :roll:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#45 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Björn ,,,,seitlich vom Hebel entweder M6 oder M8 Inbus :?:
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Hinterachs Antrieb

#46 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

helmi123 hat geschrieben:entweder M6 oder M8 Inbus :?:
also entweder M oder Inbus :o Inbus 6 definitiv nicht (ausprobiert) 8 vielleicht (hab' ich auch schon nicht!) eher 10. meine aber, das war 'ne torx - hab' aber auch nur flüchtig von oben geschaut (dicke steht an der wand).

nehme heute werkzeug von der maloche mit und dann mach' ich dir notfalls 'n foto :P
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Hinterachs Antrieb

#47 Beitrag von bmw peter »

Inbus / Torx

Da gibt es evtl. Unterschiede zw. den Baujahren.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Hinterachs Antrieb

#48 Beitrag von Thilo »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben:[
also entweder M oder Inbus :o Inbus 6 definitiv nicht (ausprobiert) 8 vielleicht (hab' ich auch schon nicht!) eher 10. meine aber, das war 'ne torx - hab' aber auch nur flüchtig von oben geschaut (dicke steht an der wand).

nehme heute werkzeug von der maloche mit und dann mach' ich dir notfalls 'n foto :P
:wink: @ Björn, du verwechselst die Gewindegröße mit der Schlüsselweite :wink:
Es gibt sehr wohl M6 und M8 mit einem Inbus-Schraubenkopf :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hinterachs Antrieb

#49 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben: (dicke steht an der wand).

nehme heute werkzeug von der maloche mit und dann mach' ich dir notfalls 'n foto :P

:D Björn dann dreh sie...M8 Inbus bei meiner. :D
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Hinterachs Antrieb

#50 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Thilo hat geschrieben: :wink: @ Björn, du verwechselst die Gewindegröße mit der Schlüsselweite :wink:
Es gibt sehr wohl M6 und M8 mit einem Inbus-Schraubenkopf :wink:
sag mal... seid ihrs oder bin ich :?: :P nicht ich verwechsel das sondern scheinbar helmi - mir schon klar, das es sowohl M6- als auch M8-GEWINDE :!: -schrauben mit Inbus gibt - nur ist die schlüsselweite für den Inbus dann nicht 6 bzw. 8, sondern nur 4 oder 5 (ja, M8 gibt es auch mit 6er Inbus :roll: ) und eben DIE größe (6,8,10 Inbus) hab'sch net darum gehts :!: :wink:

mir fällt grad auf ich schreib schon so wie helmi :shock:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Antworten