Schwingung bei Tempo > 200 km/h

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#1 Beitrag von Moped »

Hallo,
ich habe mir letzte Woche eine K1200S gekauft und direkt bei der ersten Fahrt gedacht, dass die Reifen nicht richtig ausgewuchtet sind. Vorher hatte ich eine K1200RS. Das sind war bei hohen Geschwindigkeiten absolut ruhig.

Ist es normal, dass Spiegel und Tacho bei Geschwindigkeiten > 200 km/h mit einer Amplitude von ca. 10mm schwingen? Das merke ich besonders in der Händen. Bei geringeren Geschwindigkeiten merke ich das auch schon, aber bei Hohen logischer Weise stärker...

Ich wollte erst hier fragen, bevor ich mir von meinem Freundlichen Sagen lasse "Das gehört so..."

Außerdem habe ich 2 Macken (ca. 2mm) am Rand der Hinterradfelge entdeckt. Kann das vielleicht vom Reifenwechsel kommen? Die Dellen sollten beim letzten Reifenwechsel durch die Gewichte ausgewuchtet worden sein - schätze ich.

Gruß

Roland
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) tja ohne Brille sieht ma .n besser. :D
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#3 Beitrag von Moped »

Ja, aber zur Probefahrt hatte ich keine Zeit. Ich bin noch kein Rentner und muss ab und zu in die Uni, damit ich Geld bekomme ;-)
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#4 Beitrag von Michael »

Eine Vermutung von mir: Du bringst über den Lenker Unruhe in das Motorrad.
Probier einmal den Lenker ganz locker zu lassen und mit den Schenkel einen starken Kontakt zum Motorrad herzustellen.

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Bergaufbremser
Beiträge: 366
Registriert: 16. April 2009, 11:02
Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
Wohnort: Bochum

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#5 Beitrag von Bergaufbremser »

Moin Roland,
check zunächst mal ob die Vibras von den Rädern oder vom Motor kommen.
Dazu bei der gen. Resonansgeschwindigkeit einfach mal Kupplung ziehen, sind die Resonazen dann weg kommen sie wohlmöglich vom Motor.
Sind sie noch da, Räder mal ausbauen und näher beim Reifenfritzen untersuchen; Nachwuchten und/oder Lager checken lassen.
Gib mal Input wie's gelaufen ist.
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#6 Beitrag von Moped »

Hallo Gerd,
guter Tipp mit dem Kupplung ziehen. Aber wenn es am Motor liegt, dann müsste das doch immer bei derselben Drehzahl auftreten. Dann könnte ich ja z.B. auch mit 80 km/h im ersten Gang fahren. Wegen der Räder hatte ich schonmal überlegt, ob man einfach mal das Moped aufbockt und das Hinterrad laufen läßt. Wenn dann das Moped anfängt zu wackeln, dann liegt's am Hinterrad. Wenn es aber zu stark wackelt, dann hüpft es vielleicht weg und die Maschine ist kaputt.

Ich werde wohl einfach mal zu meinem Freundlichen gehen und der soll mal danach schauen.

@Michael,
Kann sein, dass ich mich zu stark an den Lenker klammer, aber das habe ich ja früher bei der RS nicht gemacht.

Hier im Siegerland ist gerade auch nicht das Wetter um 200 zu fahren.

Gruß und Danke für die Tipps

Roland
Benutzeravatar
Bergaufbremser
Beiträge: 366
Registriert: 16. April 2009, 11:02
Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
Wohnort: Bochum

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#7 Beitrag von Bergaufbremser »

Moped hat geschrieben:Hallo Gerd,
guter Tipp mit dem Kupplung ziehen. Aber wenn es am Motor liegt, dann müsste das doch immer bei derselben Drehzahl auftreten. Dann könnte ich ja z.B. auch mit 80 km/h im ersten Gang fahren. Wegen der Räder hatte ich schonmal überlegt, ob man einfach mal das Moped aufbockt und das Hinterrad laufen läßt. Wenn dann das Moped anfängt zu wackeln, dann liegt's am Hinterrad. Wenn es aber zu stark wackelt, dann hüpft es vielleicht weg und die Maschine ist kaputt.

Ich werde wohl einfach mal zu meinem Freundlichen gehen und der soll mal danach schauen.

@Michael,
Kann sein, dass ich mich zu stark an den Lenker klammer, aber das habe ich ja früher bei der RS nicht gemacht.

Hier im Siegerland ist gerade auch nicht das Wetter um 200 zu fahren.

Gruß und Danke für die Tipps

Roland
Hallo Roland,
klar, das Kupplungziehen dient ja auch erstmal zu einfachen analytischen Trennung; Woher kommts denn?
Wenn's vom Motor kommt, da hast du recht tritts auch bei anderen Gängen und identischer Drehzahl auf.
Die Aktion auf dem Hauptständer würd ich mir vielleicht klemmen(nicht ungefährlich bei 200)und ist dabei auch nicht unbedingt zielführend,
wenn das Problem beispielsweise vom Vorderrad kommt. Wie gesagt, ich würds mal beim Reifenfritzen probieren, glingt für mich nach nem Wuchtproblem.
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#8 Beitrag von Michael »

Kann sein, dass ich mich zu stark an den Lenker klammer, aber das habe ich ja früher bei der RS nicht gemacht.
Die Sitzposition ist jedoch eine andere und das Bike geht auch besser ab 8)

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#9 Beitrag von Moped »

Michael hat geschrieben:Die Sitzposition ist jedoch eine andere und das Bike geht auch besser ab 8)
Ja, da hast Du wohl mit beidem Recht! Die Sitzposition finde ich angenehmer. Der Sitz an sich ist auch bequemer. Kann auch sein, dass der von der RS nach 78.000 km auch schon ein wenig durchgessen war.

Gruß

Roland
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#10 Beitrag von Moped »

So, ich war jetzt beim Händler und der war wirklich sehr freundlich. Eine K1200S sollte auch bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen fahren und es darf nix "rappeln". Morgen oder übermorgen werde ich das Ding da abstellen und dann haben die während meines Urlaubs genügend Zeit zum Testen und neue Räder drauf machen.

Ist zwar nicht ganz der richtige Thread, aber bisher habe ich Diabolo Radiergummireifen drauf. Gibt's da einen aktuellen Autobahntauglichen Tourenreifen für, z.B.den Z6? Kann man auch gerne in einem anderen Beitrag weiterdiskutieren, aber bei "Reifen" hatte ich noch keine übereinstimmende Meinung gefunden. Der Händler wird vielleicht neue Reifen drauf machen. Kann sein, dass es an den Reifen liegt, denn das Moped hat seit letztem November dort im Laden gestanden und wurde nicht bewegt.

Gruß

Roland
Benutzeravatar
Bergaufbremser
Beiträge: 366
Registriert: 16. April 2009, 11:02
Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
Wohnort: Bochum

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#11 Beitrag von Bergaufbremser »

Moped hat geschrieben:So, ich war jetzt beim Händler und der war wirklich sehr freundlich. Eine K1200S sollte auch bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen fahren und es darf nix "rappeln". Morgen oder übermorgen werde ich das Ding da abstellen und dann haben die während meines Urlaubs genügend Zeit zum Testen und neue Räder drauf machen.

Ist zwar nicht ganz der richtige Thread, aber bisher habe ich Diabolo Radiergummireifen drauf. Gibt's da einen aktuellen Autobahntauglichen Tourenreifen für, z.B.den Z6? Kann man auch gerne in einem anderen Beitrag weiterdiskutieren, aber bei "Reifen" hatte ich noch keine übereinstimmende Meinung gefunden. Der Händler wird vielleicht neue Reifen drauf machen. Kann sein, dass es an den Reifen liegt, denn das Moped hat seit letztem November dort im Laden gestanden und wurde nicht bewegt.

Gruß

Roland
Moin Roland,
lass dir nach dem Urlaub ggfl. an den Reifen genau den Fehler zeigen, wenn die möglicherweise "plattgestanden sind" sollte der Händler sich schon mal warmtanzen!
Zum Thema Reifen: Jo, dazu gibts hier eine eigene Abteilung mit mindestens 70 000 Eintragungen zum Thema. :lol:
Das Problem an der Sache ist leider immer das gleiche; Stell dir vor ne Frau kommt in die Bäckerei und sacht: "Ich hätt gern n Brot!" :lol:
Ich hab mit Handi schon mal eine Grundfragenstruktur nach Excelmuster andiskutiert, die helfen sollte dem Suchenden seinen Reifen zu finden. Leider ist das (neben noch einigen offenen Fragen)mit einiger Arbeit verbunden die sich niemand gerne aufbürden möchte(von der jeweiligen Aktualisierung ganz zu schweigen).
Alles weitere findest du hier bei den Reifenthreads.
Viel Spaß und n schönen Urlaub.
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#12 Beitrag von Moped »

Hallo,
nur mal eine Rückmeldung. Die Reifen wurden ausgewuchtet und nun scheint alles o.k. zu sein. Der Motor läuft in niedrigen Drehzahlen unrund, aber das ist bestimmt normal ;-)

Gruß

Roland
Benutzeravatar
Bergaufbremser
Beiträge: 366
Registriert: 16. April 2009, 11:02
Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
Wohnort: Bochum

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#13 Beitrag von Bergaufbremser »

Moin Roland,
das vieleicht mal bei der nächsten Inspektion bemerken,
das der Einspritzkomputer gecheckt und nachjustiert wird.(macht den Hobel auch noch etwas sparsamer)
Danach sollte alles wieder tutti sein. :wink:
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 12. August 2009, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entsorgt
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#14 Beitrag von Moped »

Hallo Gerd,
danke für den Tipp, aber eigtentlich wurde gerade eben die 20.000er Inspektion gemacht. Der Motor läuft auch bei anderen Drehzahlen nicht rund, z.B. bei 4000 rpm. Wenn ich auf der Autobahn die Kupplung ziehe, dann ist das Moped total ruhig. Wenn ich dann bei gezogener Kupplung wieder Gas gebe bis 4000 rpm, dann vibriert es wieder.

Gruß

Roland
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Schwingung bei Tempo > 200 km/h

#15 Beitrag von Yogi »

Tritt Deinem :D mal richtig auf die Füße,

das ist nicht normal und auch nicht Standart.

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Antworten