Servus Bike Freunde,
da es mir passiert ist kann ich nur eins sagen. So etwas darf niemals passieren!!!!!!!!!!
Es handelt sich für mich eindeutig um einen
Konstruktionsfehler / Materialfehler von BMW.
Hier eine Aussage meines Händlers in Rosenheim: Es wird nur eine Sichtprüfung beim KD vorgenommen, ob
Risse an den Umlenkhebel bestehen. D.h. z.B. beim 30' KD ist noch alles in Ordnung und bei 34'
bricht das Teil. Also Pech gehabt. Meines Erachtens kann dieses Problem nicht mit einer Sichtprüfung abgetan werden.
Auch wenn nur ein paar Einzelfälle bekannt wurden.
Folgendes ist bei mir Fakt:
Kauf der Maschine Ende Oktober 2008 mit ca. 28.300 Kilometer. Beim Kauf verlangte mein Vater noch einen
Kundendienst und zwar den 30'. Er kümmerte sich um das Vertragliche. Leider achtete ich bei der Übergabe (1 Woche später) nicht mehr darauf ob dieser gemacht worden ist. Stempel ohne Kilometerangabe befindet sich im Heft. Vertraue niemals deinem Händler.
Jetzt wird es noch Lustiger und zwar der Vorbesitzer meldetet die Maschine zum 20' KD beim Händler an.
Kurz vor der Vorführung sagte er den Termin ab und machte anscheinend evtl. den KD wo anders.
Ich und der Händler können nicht mit Sicherheit sagen ob dieser KD jemals überhaupt durchgeführt wurde. Ging auch nicht näher darauf ein. Letzter offizielle KD laut Heft / Computereintrag war mit 10'.
Es kommt noch besser, den Verkäufer von dem Händler gibt es nicht mehr. Somit steht jetzt Aussage gegen Aussage
ob der KD mit dem Kaufpreis vereinbart wurde. Ein Wort gilt sowieso nicht mehr, auch mit Zeugen.
Fakt ist, der Händler unterstellt mir jetzt, dass ich die Maschine nicht zum 30' KD vorführte habe.
Und somit auch die Schuld hätte, dass dar Umlenkhebel gebrochen ist. Ich bin im guten Glauben
davon ausgegangen, dass dieser KD gemacht wurde.
Jetzt kann ich jetzt nur hoffen, dass BMW den Schaden auf Kulanz abwickelt.
Evtl. kommen noch die Bergungkosten von der HUK hinzu. Mal schauen wie ich das gebacken bekomme.
Aber im Grunde genommen geht es doch nur um die Kohle. BMW und die Händler ist es doch
schei......egal wie Du "verreckts". Beim Gutachten heißt es nur noch "Geschwindigkeit war nicht angepasst....."
Also das Teil im Auge behalten und die Lager regelmäßig schmieren......... bis auf Teufel komm heraus.
Mit oder ohne Kundendienst.
Ich hatte schon einige Bikes in den letzten 8 Jahren wie Yamaha TDM 850, 900 und FJR 1300, Triumph Speed Triple und niemals solche Probleme. Die K1200S war/ist ein Griff ins Kloo. Schade bis jetzt.
Schöne Grüße
Andreas