ich habe in den letzten Tagen - so glaube ich - ALLE Beiträge zum Thema K12RS + neues Fahrwerk / Federbeine im Forum und Wiki gelesen


Ich fahre eine Alte K12RS (589) Bj. 1999 mit 170er Hinterrad - dh. es geht auch jetzt schon gut ums Eck (auch zu zweit + Gepäck) - ohne wild schleifen o.ä. Trotzdem bin ich mit dem Ansprechverhalten des vorderen Dämpfers unzufrieden (besonders bei kurzen Stößen poltert es ...). Daher tendiere zu einem Wilbers Fahrwerk mit Höhenverstellung (Angaben von der Wilbers-Side):
Wilbers Federbein Typ 630 - Inklusiv ABE - Vorne
Schlüsselnummer K 12 - Artikel-Nr. 630-215-00
Preis € 449,00
Wilbers Federbein Typ 641 - Inklusiv ABE - Hinten, inkl. Höhenverstellung
Schlüsselnummer K 12 - Artikel-Nr. 641-215-00
Preis € 748,00
Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen sagen - besonders interessiern mich Gewichtsanpassung / Federn, ist eine Höhenverstellung notwendig - die Ausrichtung soll für Solobetrieb (Hausstrecke) und 2 Personen + Gepäck (Alpen) gehen.
Sind bei der Bestellung irgendwelche Dinge zu beachten, die man braucht (Befestigungen)?
Gruss
Wolfram