Kupplungslamelle gebrochen
- pat84
- Beiträge: 49
- Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Lappersdorf
Kupplungslamelle gebrochen
Hallo,
bin neu hier in diesem Forum und schon das erste Problem.
Fahr eine K1200s Bj 9/05 mit 20000km.
Nach einem lauten Knall im Motor, die Diagnose Kupplungslamelle gebrochen.
Die Lamelle liegt in kleinen Teilen in der Ölwanne, laut Händler.
Kulanzanfrage hat der freundliche gestellt und ich hoffe auch, das BMW die Teile übernimmt.
Jetzt die Frage, wie kann so eine Lamelle brechen?????
Der Händler ist ratlos und sagte mir, dass die komplette Belegschaft um das Motorrad stand, aber noch niemand so etwas gesehen hätte?!?!?!?!?!?
Ich bedanke mich schon mal im vorraus und freu mich auf eure Prognosen.
bin neu hier in diesem Forum und schon das erste Problem.
Fahr eine K1200s Bj 9/05 mit 20000km.
Nach einem lauten Knall im Motor, die Diagnose Kupplungslamelle gebrochen.
Die Lamelle liegt in kleinen Teilen in der Ölwanne, laut Händler.
Kulanzanfrage hat der freundliche gestellt und ich hoffe auch, das BMW die Teile übernimmt.
Jetzt die Frage, wie kann so eine Lamelle brechen?????
Der Händler ist ratlos und sagte mir, dass die komplette Belegschaft um das Motorrad stand, aber noch niemand so etwas gesehen hätte?!?!?!?!?!?
Ich bedanke mich schon mal im vorraus und freu mich auf eure Prognosen.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Kupplungslamelle gebrochen
von einer gebrochenen Lamelle hab ich zwar noch nix gehört, aber von gebrochenen Drähten (und das reihenweise). Man sollte wissen, daß auch Stahl Materialfehler haben kann und deswegen bricht. Wenn's häufiger passiert, dann ist entweder das Material nicht geeignet oder das Teil unterdimensioniert. Insofern würde ich zu dem Problem mal sagen: dumm gelaufen (und auf die Kulanz von BMW hoffen).
Manfred
- pat84
- Beiträge: 49
- Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Lappersdorf
Re: Kupplungslamelle gebrochen
Danke für die schnelle Antwort.
Es war eine Lamelle und nicht die Drähte!
An einen Materialfehler hatte ich auch schon mal gedacht aber die Lamelle ist zerbrochen in ca 2-3cm große Stücke!
Außerdem ist die Kupplung schon 20tkm verbaut!
Aufgrund der Laufleistung und den kleinen Teilen, danke ich nicht an einen Materialfehler!?!?
Es war eine Lamelle und nicht die Drähte!
An einen Materialfehler hatte ich auch schon mal gedacht aber die Lamelle ist zerbrochen in ca 2-3cm große Stücke!
Außerdem ist die Kupplung schon 20tkm verbaut!
Aufgrund der Laufleistung und den kleinen Teilen, danke ich nicht an einen Materialfehler!?!?
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
- Mitch
- Beiträge: 232
- Registriert: 24. Oktober 2008, 12:00
- Mopped(s): K1200S, GPZ900R
- Wohnort: Leonberg
Re: Kupplungslamelle gebrochen
ich denke mal, das 20tkm keine große Laufleistung für eine Kupplung sein darf. 

Gruß
Jürgen
eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Jürgen
eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Re: Kupplungslamelle gebrochen
Mitch hat geschrieben:ich denke mal, das 20tkm keine große Laufleistung für eine Kupplung sein darf.

Gruß
Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungslamelle gebrochen
orgaat hat geschrieben:Für ne K12 aus Bj.05 schon .....
Gruß
Yogi
...wenigstens quietscht sie nun nicht mehr...

.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- pat84
- Beiträge: 49
- Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Lappersdorf
Re: Kupplungslamelle gebrochen
Hat aber die Funktion nicht beeinträchtigt, bis auf etwas stärkeres Rupfen beim Anffahren
Bin noch ca 1000 km in den Dolomiten gefahren, wusste aber nicht was defekt war

Bin noch ca 1000 km in den Dolomiten gefahren, wusste aber nicht was defekt war

Mit freundlichen Grüßen
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
- pat84
- Beiträge: 49
- Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Lappersdorf
Re: Kupplungslamelle gebrochen
Hallo
habe soeben die Bilder meiner Kupplung vom freundlichen bekommen.
Bmw übernimmt die Materialkosten und den Arbeitslohn muss ich selbst löhnen!
Aber ich denke das ist in Ordnung
Was denkt ihr, wie so ein Schaden zustande kommt???
Ich glaube nicht an einen Materialfehler???
habe soeben die Bilder meiner Kupplung vom freundlichen bekommen.
Bmw übernimmt die Materialkosten und den Arbeitslohn muss ich selbst löhnen!
Aber ich denke das ist in Ordnung
Was denkt ihr, wie so ein Schaden zustande kommt???
Ich glaube nicht an einen Materialfehler???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Kupplungslamelle gebrochen



- pat84
- Beiträge: 49
- Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Lappersdorf
Re: Kupplungslamelle gebrochen
Danke für die schnelle Antwort!helmi123 hat geschrieben:also wen du beim
warst, würde ich sagen, das die Aussparungen nicht Zentriert sind,Kreis>oben und unten die Punkte passen nicht
Aber was genau muss da zentriert werden?? Sorry aber dachte dass die Lamellen und die Stahlscheiben nur in den Korb gesteckt werden!
Vor 2000km hat das Bike einen neuen Kublungskorb bekommen von der NL in München!!

Falsch montiert??

Danke im vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Kupplungslamelle gebrochen
ja der Kreis zeigt doch einen Druckpunkt, also muss irgend ein Stempel den Punkt verursachen 

- pat84
- Beiträge: 49
- Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Lappersdorf
Re: Kupplungslamelle gebrochen
Naja das Hinterrad war schon oft am Stempeln in den Dolomiten beim anbremsen in die Kurven,
aber das muss doch die Kupplung abkönnen, oder??
aber das muss doch die Kupplung abkönnen, oder??

Mit freundlichen Grüßen
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Kupplungslamelle gebrochen
scheinbar aber nicht. 
Und wenn ich die Punkte verfolge entsteht ein Wellenbild, mal in der Aussparrung mal daneben mal oben mal unten

Und wenn ich die Punkte verfolge entsteht ein Wellenbild, mal in der Aussparrung mal daneben mal oben mal unten

- pat84
- Beiträge: 49
- Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Lappersdorf
Re: Kupplungslamelle gebrochen
Dann ist es aber eine Frechheit von BMW, ein Motorrad mit solchen Leistungsdaten auf den Markt
zu schmeißen!
BMW sollte den Motor lieber in Choppern verbauen, da funktioniert es vielleicht
Da war die Kupplung meiner 125er besser dimensioniert!
zu schmeißen!


BMW sollte den Motor lieber in Choppern verbauen, da funktioniert es vielleicht

Da war die Kupplung meiner 125er besser dimensioniert!
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Kupplungslamelle gebrochen
Fahr zum Maier nach Finsing, da bist Du besser aufgehoben.pat84 hat geschrieben:Vor 2000km hat das Bike einen neuen Kublungskorb bekommen von der NL in München!!
Ich bin mit der S und der R je 40.000 km gefahren ohne derartige Probleme.
Manfred
- pat84
- Beiträge: 49
- Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Lappersdorf
Re: Kupplungslamelle gebrochen
Den Korb hat der Vorbesitzer noch tauschen lassen!
Ich bin beim Pielmeier in Lenting und der ist wirklich kompetent
Aber danke für den Tip, Handi!
Ich bin beim Pielmeier in Lenting und der ist wirklich kompetent

Aber danke für den Tip, Handi!
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
-
- Beiträge: 993
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1300 RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: Kupplungslamelle gebrochen
Wetten, Du kriegst ne neue Kupplung?...freu mich auf eure Prognosen
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- pat84
- Beiträge: 49
- Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Lappersdorf
Re: Kupplungslamelle gebrochen


Mit freundlichen Grüßen
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
- pat84
- Beiträge: 49
- Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Lappersdorf
Re: Kupplungslamelle gebrochen
Danke an alle für die hilfreichen Tips
Wollte noch fragen, ob ich irgend etwas beachten muss, zwecks einfahren der neuen Kupplung?
Oder kanns gleich vollgas weiter gehen ???

Wollte noch fragen, ob ich irgend etwas beachten muss, zwecks einfahren der neuen Kupplung?
Oder kanns gleich vollgas weiter gehen ???

Mit freundlichen Grüßen
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Patrick
09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)