Alternative zum CD Player ?

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Martin Schulz

Alternative zum CD Player ?

#1 Beitrag von Martin Schulz »

Hallo
Gibt es zum CD Player im Koffer eine Alternative?
zb I-Pod ,MP 3 Player und weis jemand wie mann so etwas einbaut ?
Vg
Benutzeravatar
Hubbs
Beiträge: 204
Registriert: 31. März 2004, 12:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: zu Hause

Re: Alternative zum CD Player ?

#2 Beitrag von Hubbs »

Ich würde es mal mit SUCHE probieren !!!!

Gruß Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
spynick
Beiträge: 71
Registriert: 19. Februar 2008, 10:27
Mopped(s): 650GS; K1200LT
Wohnort: Nähe Zürich

Re: Alternative zum CD Player ?

#3 Beitrag von spynick »

Naja, der Tipp mit der Suche ist sicherlich gut gemeint, hilft ihm aber nicht weiter.

Ich habe meinen CD-Wechsler ersetzt durch einen IceLink Gateway 300. Wechsler Raus, Gateway rein, fertig. Ist zwar etwas teuer die Lösung aber dafür kann man den iPod/iPhone dann mit dem Lenkradfernbedienung weiter nutzen. Dockingstation habe ich im Koffer rechts an der kleinen Wand montiert, so habe ich immer Zugriff darauf und das beladen stellt keine Probleme dar.


LG


Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
jarah
Beiträge: 131
Registriert: 23. August 2005, 22:30
Mopped(s): 2000er LT
Wohnort: 55430 Oberwesel-Langscheid

Re: Alternative zum CD Player ?

#4 Beitrag von jarah »

Und dann gibt es da noch die konventionelle Methode.
CD-Wechseler raus, mehr Platz im Koffer.
Adapterkassette ins Radio (sofern Kassettendeck vorhanden) I-Pod oder MP3-Player ran, auf Zufallswiedergabe schalten und feddich.
Ist die kostengünstigste Variante, nicht die beste und schönste, funzt aber.


Jürgen
Jürgen vom Rhein
MTCG-Member

Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Alternative zum CD Player ?

#5 Beitrag von Andreas.M »

spynick hat geschrieben:Naja, der Tipp mit der Suche ist sicherlich gut gemeint, hilft ihm aber nicht weiter.

Ich habe meinen CD-Wechsler ersetzt durch einen IceLink Gateway 300. Wechsler Raus, Gateway rein, fertig. Ist zwar etwas teuer die Lösung aber dafür kann man den iPod/iPhone dann mit dem Lenkradfernbedienung weiter nutzen. Dockingstation habe ich im Koffer rechts an der kleinen Wand montiert, so habe ich immer Zugriff darauf und das beladen stellt keine Probleme dar.


LG


Stefan
Hallo alle zusammen,

mal ne frage: kann mir einer sagen wieviel das teil Icelink Gateway300 kostet??
Vielen Dank im vorraus an euch.
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
spynick
Beiträge: 71
Registriert: 19. Februar 2008, 10:27
Mopped(s): 650GS; K1200LT
Wohnort: Nähe Zürich

Re: Alternative zum CD Player ?

#6 Beitrag von spynick »

Nabend Andreas,

würde mal sagen ziemlich genau 219,-- € - guckst Du hier >>Link<<



LG

Stefan

PS: Bevor ich es vergesse: Die neuen iPhones 3G und 3Gs werden u.U. nicht geladen, entweder gibt es von Maxxcount einen Kabelersatz bzw. es gibt im Zubehörhandel ein Zwischenstück. Apple hat seit 3G die PIN-Belegung geändert, aus welchem Grund auch immer. Vielleicht dass man neues Zubehör kaufen muss. Das ist der Grund warum ich derzeit nicht auf 3G bzw. 3Gs wechseln werde. HiFi, Badezimmer, Dicke und Auto haben iPhone, ist ein bisschen viel, das getauscht werden müsste, bzw. mit Adaptern ausgestattet werden müsste....
Benutzeravatar
wulfasko
Beiträge: 146
Registriert: 27. März 2006, 09:33
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)

Re: Alternative zum CD Player ?

#7 Beitrag von wulfasko »

Adapterkassette ins Radio (sofern Kassettendeck vorhanden) I-Pod oder MP3-Player ran, auf Zufallswiedergabe schalten und feddich.
Ist die kostengünstigste Variante, nicht die beste und schönste, funzt aber.


So is´ richtig :)
Ich habe auch einen MP3-Player an eine Adapterkassette angeschlossen, dadurch höre ich Stundenlang Musik. Das kleine Ding kann ich dann beim Kaffeetrinken , wenn nötig, wieder aufladen und weiter geht`s. :D :D :D
Der CD-Wechsler nimmt doch nur unnötig Platz weg. :( Und einen Unterschied zwischen original CD und MP3-Player kann man nicht feststellen. :) Ich zumindest nicht. :wink:

Wulf und seine Christine aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Alternative zum CD Player ?

#8 Beitrag von Tramper »

Auch bei meiner 99'er LT werkelt der iPot im Radiofach mit dem Cassettenadapter. Von IceLink kommt die iPot Halterung, die den iPot mit Stromversorgt, damit er bei Entnahme immer schön geladen ist.

Die neuesten Generationen der LT Radio haben sogar einen Direktanschluss für den iPot.

Grüessli Tramper
Martin Schulz

Re: Alternative zum CD Player ?

#9 Beitrag von Martin Schulz »

Hallo
Danke an alle
Antworten