Chip Tuning oder Rapidbike ?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Alex
Beiträge: 20
Registriert: 6. November 2002, 22:48
Wohnort: Waiblingen

Chip Tuning oder Rapidbike ?

#1 Beitrag von Alex »

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit Leistungsteigerung.
Wunderlich bietet z.b. diese zwei Varianten an.
Aber welche ist die optimalere?
Benötige ich zum Chip unbedingt einen anderen Auspuff uund Luftfilter?
und Welchen

Besten Dank für Eure Unterstützung


Grüßle Alex
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Chip Tuning oder Rapidbike ?

#2 Beitrag von wolfgang »

Mit SR-Anlagen haben wir die besten Erfahrungen und du bist noch legal. Mit Bludau-Chip bist du illegal. Mit Schnitzer musst du es klären. Lass dich nicht von irgendwelchen Leistungskurven beeindrucken, die sagen nicht viel aus. Alle Tuningmaßnahmen mit Puff und Chip haben gemeinsam, dass du im unteren Bereich Drehmoment verlierst, sie aber im oberen Bereich besser geht.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 113
Registriert: 8. April 2004, 16:39
Mopped(s): GSX-R 1000 + S1000RR
Wohnort: 53347 Alfter (Heidgen)

Re: Chip Tuning oder Rapidbike ?

#3 Beitrag von Piet »

Hallo Alex,

ich habe das volle Programm. Und nach meiner Erfahrung gibt es keine deutlich spürbaren Unterschiede zur Serie. Und die, die da sind, können alle durch entsprechende Fahrkönnen kompensiert werden.

Andererseits:

Der SR Auspuff bringt Drehmoment und Leistung.
Der Remus Innovation (für meine 10 Jahre alte RS) ist schlanker im Aussehen als Serie oder SR, ist reparaturfreundlicher und hat den besseren Sound. Meine Wahl fiel auf Sound.
Mit K&N wird dieser noch böser :twisted: .

Der Chip hat nur einen Vorteil:Er setzt die Drehzahlbegrenzung um 200 UpM nach oben, was auf der Rennstrecke ganz angenehm ist, für die Straße aber völlig irrelevant.
Bludau bietet zum Chip auch die entsprechenden Ansaugstutzen zur Verbesserung des Drehmoments an, hier im Forum bekannt als Drehmomentkit. Man kann somit 8 Programme wählen, je nachdem ob man andere Ansaugstutzen fährt, mit Kat oder ohne (zwecks mehr Leistung) unterwegs ist oder Serien- oder seriennahe oder Racing - Auspuffanlagen fährt.
Du hast die Qual der Wahl. Die Frage ist: In welche Richtung möchtest du gehen ? Mehr Drehmoment unten mit weniger Vmax oder umgekehrt?

Meine Meinung:
Einzelne Maßnahmen bringen leistungsmässig nichts, ein Gesamtpaket muss abgestimmt sein und sollte auf dem Prüfstand messbare Mehrleistung aufweisen. Und damit die Leistung auf die Straße kommt, müssen natürlich ein Öhlins-Fahrwerk vorhanden sein (WP oder Wilbers tuns auch, je nach Geldbeutel), entsprechende Bremsbeläge und Reifen :!: .

Die einzigen sinnvollen Investitionen für mich sind eine Auspuffanlage und - für gute Fahrer - ein Fahrwerk, weil du dann etwas jederzeit spürbares hast.

Mein Fazit: Motortuning bei der RS lohnt sich nicht.

Bevor du dich in Unkosten stürzt, kauf dir ein anderes Motorrad. Da hast du mehr von :wink: .

In Zeiten von Konjunkturpaket II kann man allerdings auch anderer Meinung sein :lol: .
Gruss

Piet

No Risk -> No Fun .... aber immer schön auf dem Teppich bleiben
figure_of_disguise

Re: Chip Tuning oder Rapidbike ?

#4 Beitrag von figure_of_disguise »

alle test´s kommen zum gleichen ergebnis - im orginalzustand läuft sie am ausgewogensten....

auspuff und luftfilter ist schmarrn und erzeugt meist irgendwo ein leistungsloch...
chiptuning ist auch nicht das wahre, weil es der motortronic nur falsche meßwerte vorgaukelt.....

wenn hier aber jemand die motortronic auslesen kann und das mapping verändern kann, kann er sich gerne bei mir melden - das bringt was und ist auch das einzig wahre!!

ich hab nen subaru - das ist die ECU offen und kannst sie verändern - blöd das das bei der dicken nicht geht!!
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Chip Tuning oder Rapidbike ?

#5 Beitrag von Mike LB »

Das geht bei der Dicken auch, musst nur wissen wie und wo. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
figure_of_disguise

Re: Chip Tuning oder Rapidbike ?

#6 Beitrag von figure_of_disguise »

ja cool - anleitung bitte an meine email :-)
Antworten