Baehranlage mit Capo 3U einstellen

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Toutou
Beiträge: 3
Registriert: 24. November 2007, 22:14
Mopped(s): K1200LT, AN650
Wohnort: Oberegg

Baehranlage mit Capo 3U einstellen

#1 Beitrag von Toutou »

Hallo Freunde,

seit einem Jahr fahre ich meine LT und eine Baehr-Anlage + Capo 3U wurde mir in München von einem Honda-Händler in die Dicke eingebaut. Allerdings konnte die Firma die Einstellung der einzelnen Komponenten nicht richtig vornehmen, da dieser Einbau der erste für diese Firma war und die guten Leutchen trotz guten Willens mich als "training on the job" betrachteten.

Auf Nachfrage, wer das nun einstellen kann, zuckten die Freundlichen mit der Schulter. Das wars. Nun fahre ich seither umher ohne das Zeugs zu benutzen.

Ist denn im süddeutschen Raum keiner da, der die Technik beherrscht und mal kurz mit der Lötlampe reinhält oder mit dem Presslufthammer für Ordnung sorgt?

Oder muss ich da für eine Woche in den hohen Norden reisen?

Bitte helft mir, damit ich endlich der Dicken die gebührenden Streicheleinheiten verpassen kann...

Gruß Thomas :(
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Baehranlage mit Capo 3U einstellen

#2 Beitrag von Siegfried Müller »

Versuch es mal bei Marc Diebel, Hungerbergstr.6,71364 Winnenden Tele. 07195-586320/0151-50633942 Internet www.bikefunk.com Termine nur nach Vereinbarung.
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: Baehranlage mit Capo 3U einstellen

#3 Beitrag von herden »

Hallo Thomas,

was möchtest Du einstellen? Im Normalfall sollten die Werkseinstellung funktionieren.

Du hast die Möglichkeit einige Parameter anzupassen, falls keine gute Verständigung vorhanden ist...was funktioniert denn nicht? Was möchtest Du geändert haben? Hast Du schon versucht mit einer Gegenstelle zu funken? Es müssen nur die gleichen Kanäle eingestellt sein und bei der Gegenstelle darf auch kein "CTCSS" aktiviert sein...

mfg
Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
p.rauch

Re: Baehranlage mit Capo 3U einstellen

#4 Beitrag von p.rauch »

Hallo Thomas,

in dem Ding, glaube es nennt sich Bedienungsanleitung :wink: stehen (zumindest bei meiner) alle Einstellungen die man wie, wo und warum machen kann. Habe allerdings kein Capo.
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Baehranlage mit Capo 3U einstellen

#5 Beitrag von Tramper »

Read the F**cking Manual

da steht alles drinnen, nur um die Anfangslautstärke des PMR Funkes einzustellen brauchst du ein 2. Gerät, zur Not geht auch ein Babyphone.

Brauchst du einen Stützpunkt dann ist der Michael von m-tec in Hohenlinden dein Ansprechspartner.

Grüessli Tramper
Toutou
Beiträge: 3
Registriert: 24. November 2007, 22:14
Mopped(s): K1200LT, AN650
Wohnort: Oberegg

Re: Baehranlage mit Capo 3U einstellen

#6 Beitrag von Toutou »

gebe kund und zu Wissen:

Es war beim Einbau vereinbart, dass ich ein NF-Signal über AUX einspeisen kann und das sollte auch über Lautsprecher Schall verbreiten. Funzt nicht. :(

Das Capo funzt zwar, ist aber so leise, dass eine Verständigung jenseits von 80 nicht mehr möglich ist.
Der kleine Schalter am Bedienteil ist "out of service" (funzt nicht). :(

Intercom funzt zwar, gibt aber schon ab 60 seinen Geist auf. (vielleicht gewollt :wink: ). :(

Die nette Ansage des Zumo 550 ist so leise, dass man sie nur im Stillstand hören und verstehen kann. Flehendes Bitten nach erhöhter Amplitude ist zwecklos. :(

Und das für 999 + 499 Euronen. Wenn der Service-Händler sagt, er habe keine Ahnung und mich vom Hof jagt...

Leistet sich das eine Firma wirklich? :oops:


Knitterfreie Fahrt, Thomas
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Baehranlage mit Capo 3U einstellen

#7 Beitrag von Tramper »

Toutou hat geschrieben:Wenn der Service-Händler sagt, er habe keine Ahnung und mich vom Hof jagt... Leistet sich das eine Firma wirklich? :oops:
Warum gehst du zu einem unfähigen Hondahändler mit deiner Dicken? Bin von der BMW NL München auch nicht begeistert (ist ja seit Kurzem kein Baehr Stützpunkt mehr :oops: ) und so verbleibt im Raum München nur der Baehr Stützpunkt Händler M-Tec in Hohenlinden direkt an der B12 gelegen.

Ich habe bei meiner LT auch die Ultima XL (LT Ausführung) aber noch die Dista U und BluePhone verbaut. Alles funzt zur vollen Zufriedenheit auch bei Geschwindigkeiten jenseits von 160 km/h mit verschiedenen Helmen von BMW, Schuberth und Nolan. Bei den lauten Helmen wie Arai, Uvex und Shoei öffnet sich das Micro bei etwa 120 km/h wegen den Windgeräuschen.

Toutou hat geschrieben:Das Capo funzt zwar, ist aber so leise, dass eine Verständigung jenseits von 80 nicht mehr möglich ist. Intercom funzt zwar, gibt aber schon ab 60 seinen Geist auf. Die nette Ansage des Zumo 550 ist so leise, dass man sie nur im Stillstand hören und verstehen kann. Flehendes Bitten nach erhöhter Amplitude ist zwecklos. :(
Als erstes vermute ich, dass deine Lautsprecher in den Helmen nicht am richtigen Ort eingebaut wurden. Werden sie nur wenige Milimeter verschoben reduziert sich die Lautstärke am Ohr um bis zu 80%.

Zweitens sind die angeschlossenen Geräte (PMR-Funk, Navi und Interkom) resp. deren Eingangslautstärke bei der Ultima XL nicht richtig eingestellt. Bei jedem angeschlossenem Gerät kannst du die Eingangsläutstärke einstellen mit dem kleinen beigelegten Schraubenzieher. Die Potentziometer (Poti's) sind hinter den kleinen schwarzen Gummitüllen an der Geräteseite und auf der Gehäuseoberseite angeschrieben. Ziel dieses Feintunings ist es, dass alle angeschlossen Geräte gleich Laut hörbar sind. Da das Gehör jedes Menschen unterschiedlich empfindlich ist, lässt sich bei der Ultima XL/LT auch die Lautstärke (Ausgänge) zum Helm individuell einstellen, so dass Fahrer und Sozia unterschiedliche Grundlautstärke einstellen können.

Ist die Ultima XL/LT richtig verbaut, kann die Lautstärke über die BMW-Wippenscheibe am Lenker oder Topcase verändert werden.

Toutou hat geschrieben:Es war beim Einbau vereinbart, dass ich ein NF-Signal über AUX einspeisen kann und das sollte auch über Lautsprecher Schall verbreiten. Funzt nicht. :(
Sind die Helmlautsprecher nicht eingestöpselt, so hörst du alles von der Baehr Ultima XL über die hinteren LT-Lautsprecher.
Toutou hat geschrieben:Flehendes Bitten nach erhöhter Amplitude ist zwecklos. :(
Richtig angeschlossen, werden deine Wünsche mit der runden BMW Wipptaste links am Lenker oder rechts am Top Case wie von Zauberhand erfüllt. Während der Fahrt übernimmt die original geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung (GALA) das Zepter und sorgt für gleichbleibende Lautstärke, egal ob an der roten Ampel stehend oder bei 180 km/h auf der Autobahn.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Hubbs
Beiträge: 204
Registriert: 31. März 2004, 12:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: zu Hause

Re: Baehranlage mit Capo 3U einstellen

#8 Beitrag von Hubbs »

Tramper hat geschrieben:Als erstes vermute ich, dass deine Lautsprecher in den Helmen nicht am richtigen Ort eingebaut wurden. Werden sie nur wenige Milimeter verschoben reduziert sich die Lautstärke am Ohr um bis zu 80%.Tramper
oder sitzen die Ohren falsch :lol:

Gruß Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Baehranlage mit Capo 3U einstellen

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Toutou hat geschrieben:Es war beim Einbau vereinbart, dass ich ein NF-Signal über AUX einspeisen kann und das sollte auch über Lautsprecher Schall verbreiten. Funzt nicht. :(
Wenn ich das richtig verstehe wolltest Du den Ausgang der Anlage auf den AUX Eingang des Radios bringen um die Durchsagen über die Lautsprecher zu hören. Das wird nur mit einem zusätzlichem Vorverstärker funtionieren weil der AUX Eingang des Radios sehr unempfindlich ist und somit zu leise. Das ist mit Standardteilen von baehr nicht zu realisieren. Das ist eine besondere Bastelei die etwas technisches Verständniss erfordert. Der normale Motorradhändler wird da überfordert sein. Wenn die Funktionen alle da sind und nur die Lautstärke zu gering ist kann da eine Radio- Fehnsehfachmann sicher besser helfen das Signal etwas anzuheben.

Wenn du statt des AUX Einganges die Helmlautsprecher nehmen würdes ist auch die Lautstärke im Helm OK.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Toutou
Beiträge: 3
Registriert: 24. November 2007, 22:14
Mopped(s): K1200LT, AN650
Wohnort: Oberegg

Re: Baehranlage mit Capo 3U einstellen

#10 Beitrag von Toutou »

ich werde jetzt mal den tip von tramper wahrnehmen und nach hohenlinden fahren. die sollen mal nachsehen. ich werde dann nach getaner arbeit berichten...

liebe grüße aus münchen
Antworten