Toutou hat geschrieben:Wenn der Service-Händler sagt, er habe keine Ahnung und mich vom Hof jagt... Leistet sich das eine Firma wirklich?
Warum gehst du zu einem unfähigen Hondahändler mit deiner Dicken? Bin von der BMW NL München auch nicht begeistert (ist ja seit Kurzem kein Baehr Stützpunkt mehr

) und so verbleibt im Raum München nur der Baehr Stützpunkt Händler
M-Tec in Hohenlinden direkt an der B12 gelegen.
Ich habe bei meiner LT auch die Ultima XL (LT Ausführung) aber noch die Dista U und BluePhone verbaut. Alles funzt zur vollen Zufriedenheit auch bei Geschwindigkeiten jenseits von 160 km/h mit verschiedenen Helmen von BMW, Schuberth und Nolan. Bei den lauten Helmen wie Arai, Uvex und Shoei öffnet sich das Micro bei etwa 120 km/h wegen den Windgeräuschen.
Toutou hat geschrieben:Das Capo funzt zwar, ist aber so leise, dass eine Verständigung jenseits von 80 nicht mehr möglich ist. Intercom funzt zwar, gibt aber schon ab 60 seinen Geist auf. Die nette Ansage des Zumo 550 ist so leise, dass man sie nur im Stillstand hören und verstehen kann. Flehendes Bitten nach erhöhter Amplitude ist zwecklos.
Als erstes vermute ich, dass deine Lautsprecher in den Helmen nicht am richtigen Ort eingebaut wurden. Werden sie nur wenige Milimeter verschoben reduziert sich die Lautstärke am Ohr um bis zu 80%.
Zweitens sind die angeschlossenen Geräte (PMR-Funk, Navi und Interkom) resp. deren Eingangslautstärke bei der Ultima XL nicht richtig eingestellt. Bei jedem angeschlossenem Gerät kannst du die Eingangsläutstärke einstellen mit dem kleinen beigelegten Schraubenzieher. Die Potentziometer (Poti's) sind hinter den kleinen schwarzen Gummitüllen an der Geräteseite und auf der Gehäuseoberseite angeschrieben. Ziel dieses Feintunings ist es, dass alle angeschlossen Geräte gleich Laut hörbar sind. Da das Gehör jedes Menschen unterschiedlich empfindlich ist, lässt sich bei der Ultima XL/LT auch die Lautstärke (Ausgänge) zum Helm individuell einstellen, so dass Fahrer und Sozia unterschiedliche Grundlautstärke einstellen können.
Ist die Ultima XL/LT richtig verbaut, kann die Lautstärke über die BMW-Wippenscheibe am Lenker oder Topcase verändert werden.
Toutou hat geschrieben:Es war beim Einbau vereinbart, dass ich ein NF-Signal über AUX einspeisen kann und das sollte auch über Lautsprecher Schall verbreiten. Funzt nicht.
Sind die Helmlautsprecher nicht eingestöpselt, so hörst du alles von der Baehr Ultima XL über die hinteren LT-Lautsprecher.
Toutou hat geschrieben:Flehendes Bitten nach erhöhter Amplitude ist zwecklos.
Richtig angeschlossen, werden deine Wünsche mit der runden BMW Wipptaste links am Lenker oder rechts am Top Case wie von Zauberhand erfüllt. Während der Fahrt übernimmt die original geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung (GALA) das Zepter und sorgt für gleichbleibende Lautstärke, egal ob an der roten Ampel stehend oder bei 180 km/h auf der Autobahn.
Grüessli Tramper