Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
udof
Beiträge: 3
Registriert: 14. Mai 2009, 12:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: 53347

Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#1 Beitrag von udof »

Hallo,

ich habe eine K1200RS Bj 2004 21Tkm. Bei der jetzigen Inspektion wurde ein Ventilspiel von 0,2 anstatt 0,25 an einem Zylinder festgestellt.

Ein KUlanzantrag wird gestellt, mal sehen ....

Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht, oder kann mir etwas dazu sagen ?

Schöne Grüße

Udo
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#2 Beitrag von Onedesign »

Sollen sie nochmal messen, kann sein, daß ein Kohlepartikel sich verfangen hatte.
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#3 Beitrag von Mike LB »

äh, .....Kulanzantrag wegen Ventilspiel........... da komm ich irgendwie nicht mit..... :roll: :roll:

bei der 20tausender wird das Ventilspiel eh gemessen bzw. eingestellt.

dann kannst du auch gleich nen Kulanzantrag für den Ölwechsel und den Luftfilter stellen.
Mit dem Grund, Öl gealtert und Luftfilter verschmutzt :roll: 8)
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#4 Beitrag von Peter »

ich bin für sammelantrag.
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Peter hat geschrieben:ich bin für sammelantrag.

:lol: ich auch aber für eine Großpackung Chips Gesalzen wens geht. :twisted:
R-HARRY

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#6 Beitrag von R-HARRY »

Tach! Bei meiner Dicken mußte bei der 20000km Inspektion auch die Ventile eingestellt werden,das trieb die AW Zahl ganz schön in die Höhe. Kulanz kannst du vergessen,no Deal :lol:

Gruß Harry :wink:
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#7 Beitrag von Thomas »

Wegen meiner Bandscheiben drohe ich dem Lieben Gott vorsorglich schon mal mit Wandlung.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#8 Beitrag von Michael (GF) »

äh, .....Kulanzantrag wegen Ventilspiel........... da komm ich irgendwie nicht mit.....
Ganau das war auch mein erster Gedanke...........
ich bin für sammelantrag.
Au ja...aber auf Wandlung....tausche gerne ohne Zuzahlung gegen ne 1300S :lol:
ich auch aber für eine Großpackung Chips Gesalzen wens geht.
Lass es...die machen Dick......ich spreche da aus Erfahrung... :oops: :lol:
Wegen meiner Bandscheiben
Musst nicht immer so gebückt fahren.......... :wink: :lol:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#9 Beitrag von Dietmar Hencke »

Beim Michael werden gleich alle auf einmal abgefertigt. Das nenne ich Effizienz. :lol: :lol:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
figure_of_disguise

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#10 Beitrag von figure_of_disguise »

...ist doch ne ganz normale sache....

die ventilsitze sind ja stahlringe im alugehäuse, diese ringe können sich etwas setzen und dann wird das spiel etwas kleiner....

wenn partikel unter dem ventil wären, wär das spiel ja größer!!

und die tassenstößel gibt´s von BMW eh nur in 0.05mm abstufungen und die meisten fühlerlehren ja auch - ist also meist eh nie genau das richtige maß und ein kompromiß!

im boden des tassenstößels steht das maß - entsprechend anderen kaufen (ca. 12€) und rein damit....

wenn sich bei der 40tkm inspektion nochmal was verädert hat, ist vorsicht geboten!

......musst sowieso selbst zahlen - mach dir keine hoffnungen!

lg martin
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#11 Beitrag von Mike LB »

martin,
die sache ist schon klar wie du sie beschreibst.

Nur:
der Schrauber der hier nen Garantieantrag stellt, hat entweder: null Ahnung,
oder wirklich was an der Waffel :roll: :roll: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#12 Beitrag von Michael (GF) »

Oder der Beitrag hätte am 01.04. geschrieben werden sollen.......
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
udof
Beiträge: 3
Registriert: 14. Mai 2009, 12:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: 53347

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#13 Beitrag von udof »

Hallo zusammen,

danke, für die vielen Antworten. Hätte aber gerne auf die dummen Sprüche verzichtet. Die Sache ist mir viel zu ernst, da der Freundliche mir

große Angst gemacht hat. Zur Info: das Ventil läßt sich nun mal nicht besser einstellen. Der Freundliche hat, entgegen eurer Meinung, einen

Kulanzantrag gestellt. Das Material wäre dann umsonst, aber die Arbeit....

Danke an Martin für die sachliche und fachliche Auskunft! :D

Good grip...

Schöne Grüße an alle Biker

Udo
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#14 Beitrag von Mike LB »

Also bei meinem :D wird die Arbeitszeit fürs Ventileinstellen ( beim 20 000er KD ) gesondert berechnet.
Das Material ist bei den meisten :D eh umsonst, da die Ventilplättchen normalerweise nur getauscht werden.

Und das mit dem nicht besser einstellen ist eh klar, da es die Plättchen nur in der Abstufung 0,05 gibt.

Bei 4-Takt Motoren ohne Hydro-Stössel ist es halt mal so, dass man die Ventile ab und zu einstellen muss bzw. kontrollieren sollte.
Ich habe schon bei verschiedensten Motoren genügend Ventile eingestellt
und kann sagen, dass nach einer gewissen Laufzeit die Ventile zu...na ja, sagen wir mal zu 80 %
das Spiel nicht mehr stimmt.

Frag mal bitte deinen Schrauber warum er einen Kulanzantrag stellt,
für ne Arbeit, die Lt. Wartungsplan durchgeführt werden sollte.
udof hat geschrieben:Die Sache ist mir viel zu ernst, da der Freundliche mir
große Angst gemacht hat.
:roll: Ich will dir ja keine Angst machen,
aber ich würde mich von dem Schrauber verarscht fühlen. :roll:

:wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel 0,2 anstatt 0,25

#15 Beitrag von andreas.hg »

Hallo Udo,
herzlich Willkommen hier im Forum!!!

Zugegebenermaßen klingt das schon etwas komisch, wenn Du etwas mehr erfährst oder mehr Hintergründe lieferst würden wir's besser verstehen.

Eine Bitte an die anderen "eingefleischten Freunde des Forums" mit den "Forums-Neulingen" etwas softer und konstruktiver umzugehen, zumindest am Anfang :lol:

Udo: viel Spaß bei uns! :wink:
Gruß Andreas
Antworten