Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein
Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein
Habe nach Tankgeber Kalibrieren gesucht aber leider nichts für die K1200RS gefunden.
Daher hier meine Frage.
Ich habe mir ein Service Satz für meine K1200RS Bau-Jahr 01 gekauft, der beinhaltet Zündkerzen Luftfilter und Ölfilter.
Nun steht bei Luftfilter das ich den Tank Ausbauen muss und als Hinweis „ Nach Austausch Kraftstoffbehälter oder Tauchrohrgeber muss der Tauchrohrgeber neu Kalibriert werden „
Ist das Generell so oder nur wenn ich einen neuen Tank oder Tauchrohrgeber einbaue.
Fraglich ist nur ob es Überhaupt mahl gemacht werden muss da ich Bemerkt habe das wen die Tankseule Aufleuchtet habe ich immer Noch 9 Liter im Tank und Könnte locker 120 KM Fahren.
Gruß Knuth
Daher hier meine Frage.
Ich habe mir ein Service Satz für meine K1200RS Bau-Jahr 01 gekauft, der beinhaltet Zündkerzen Luftfilter und Ölfilter.
Nun steht bei Luftfilter das ich den Tank Ausbauen muss und als Hinweis „ Nach Austausch Kraftstoffbehälter oder Tauchrohrgeber muss der Tauchrohrgeber neu Kalibriert werden „
Ist das Generell so oder nur wenn ich einen neuen Tank oder Tauchrohrgeber einbaue.
Fraglich ist nur ob es Überhaupt mahl gemacht werden muss da ich Bemerkt habe das wen die Tankseule Aufleuchtet habe ich immer Noch 9 Liter im Tank und Könnte locker 120 KM Fahren.
Gruß Knuth
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein
Hi Knuth,
solange der Tank nicht getauscht wird und der Tauchrohrgeber nicht ausgebaut wird ist eine Kalibrierung nicht notwendig.
Wenn der Tauchrohrgeber ausgebaut und unverändert wieder eingebaut wird hat die Anzeige bei mir immer wieder gepasst. Ob das Zufall oder systembedingt ist kann ich nicht sagen.
Eine Kalibrierung geht übrigens nur am Diagnosegerät beim
Dieter
solange der Tank nicht getauscht wird und der Tauchrohrgeber nicht ausgebaut wird ist eine Kalibrierung nicht notwendig.
Wenn der Tauchrohrgeber ausgebaut und unverändert wieder eingebaut wird hat die Anzeige bei mir immer wieder gepasst. Ob das Zufall oder systembedingt ist kann ich nicht sagen.
Eine Kalibrierung geht übrigens nur am Diagnosegerät beim

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein






Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
Re: Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein
Mein allerbester Dank an euch.
Das ist ja mahl ne Aussage!
Habe Schon Angst gehabt das es Komplizierter ist als nötig.
Es reicht immerhin das man das halbe Moped zerlegen muss um ne Normale klein Wartung zu machen.
Gruß Knuth
Das ist ja mahl ne Aussage!
Habe Schon Angst gehabt das es Komplizierter ist als nötig.
Es reicht immerhin das man das halbe Moped zerlegen muss um ne Normale klein Wartung zu machen.
Gruß Knuth
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein
Thilo,
Dieter hats doch schon gesagt.
Kalibrierung geht nur mit Diagnosegerät.

Dieter hats doch schon gesagt.
Kalibrierung geht nur mit Diagnosegerät.


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Re: Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein
Beim Service Satz war eine Kopie einer ( Warscheinlich Reparatur Anleitung ) dabei.Thilo hat geschrieben:Im Übrigen habe ich auch keine Ahnung wie das kalibriert werden soll
![]()
Vielleicht kann uns jemand das trotzdem erklären
als Seiten Zahl Steht dort 16.5 Was Warscheinlich aus einem Heft Kopiert wurde.
Gruß Knuth
PS: der Service Satz Besteht aus 4 Zündkerzen . 1 MAN Luftfilter und 1 MAN Ölfilter .
Gekauft bei Ebay ( Fachhändler aus Meßkirch )
Zuletzt geändert von Virago1711 am 9. April 2009, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein


Wer lesen kann ist klar im Vorteil



Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: München
Re: Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein
Beim Service Satz war eine Kopie einer ( Warscheinlich Reparatur Anleitung ) dabei.
als Seiten Zahl Steht dort 16.5 Was Warscheinlich aus einem Heft Kopiert wurde.
Gruß Knuth
PS: der Service Satz Besteht aus 4 Zündkerzen . 1 MAN Luftfilter und 1 MAN Ölfilter .
Gekauft bei Ebay ( Fachhändler aus Meßkirch )[/quote]
kannst Du bitte genauer mitteilen, wo man bei ebay das findet? danke und Gruss andreas
als Seiten Zahl Steht dort 16.5 Was Warscheinlich aus einem Heft Kopiert wurde.
Gruß Knuth
PS: der Service Satz Besteht aus 4 Zündkerzen . 1 MAN Luftfilter und 1 MAN Ölfilter .
Gekauft bei Ebay ( Fachhändler aus Meßkirch )[/quote]
kannst Du bitte genauer mitteilen, wo man bei ebay das findet? danke und Gruss andreas
K 1200 RS, Bj 03/2003, 35.000 KM
Re: Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein
Das Angebot findet man wenn man als Suchbegriff Bosch LDC ein gibt.
Siehe auch Artikelnummer: 250401043248 bei Ebay.
Kostet 60,90 € + 5€ Versand.
Gruß Knuth
PS: Habe Zündkerzen Luftfilter Ölfilter Problemlos austauschen Können.
Selbst nach dem Wechsel des Gaszuges Traten keinerlei Probleme auf.
( Gaszug war natürlich nicht im Service Kit sondern vom Blau Weißem Händler hier aus Essen)
Siehe auch Artikelnummer: 250401043248 bei Ebay.
Kostet 60,90 € + 5€ Versand.
Gruß Knuth
PS: Habe Zündkerzen Luftfilter Ölfilter Problemlos austauschen Können.
Selbst nach dem Wechsel des Gaszuges Traten keinerlei Probleme auf.
( Gaszug war natürlich nicht im Service Kit sondern vom Blau Weißem Händler hier aus Essen)
Re: Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein
Ach und noch nen Tipp
Es ist nicht Erforderlich die Obere Tankverkleidung zu entfernen.
Doch tut euch den Gefallen und macht es.
Bei mir war die Metallpatte des Einfüllstutzens arg angerostet.
Besorgt euch eine Zinkfarbe , Entrostet die Platte und setzt sie wieder ein.
Doch Vorsicht unter der Platte sind Schläuche für die Entlüftung angebracht.
Sie sind aber Lang genug um die Platte aus zu Bauen.
Kalibrieren musste ich nichts, da ich den Tank als Ganzes herunter nam.
Es ist nicht Erforderlich die Obere Tankverkleidung zu entfernen.
Doch tut euch den Gefallen und macht es.
Bei mir war die Metallpatte des Einfüllstutzens arg angerostet.
Besorgt euch eine Zinkfarbe , Entrostet die Platte und setzt sie wieder ein.
Doch Vorsicht unter der Platte sind Schläuche für die Entlüftung angebracht.
Sie sind aber Lang genug um die Platte aus zu Bauen.
Kalibrieren musste ich nichts, da ich den Tank als Ganzes herunter nam.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein

Und unter 16.5 steht ja auch etwas vom Anziehdrehmoment : 3 Nm und 22 Nm ist das auch so penibel ausgeführt worden.

Re: Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein
Ja es sind 22 Nm angegeben.helmi123 hat geschrieben:Knuth, wer keine Arbeit hatt macht sich eine .
Und unter 16.5 steht ja auch etwas vom Anziehdrehmoment : 3 Nm und 22 Nm ist das auch so penibel ausgeführt worden.
Es sind auch die werte für:
Zündkerzen 20 Nm
Öl-Ablaßschraube 30 Nm
Ölfilter 11 Nm
Öl filterdeckel 10 Nm
Motorspoiler unten 9 Nm
Motorspoiler Ölwanne 22 Nm
Motorspoiler Rahmen und unten 9 Nm
Angegeben
Gruß Knuth
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Tankgeber Kalibrieren Ja oder Nein
Soweit ich das kenne wird ausschließlich der Punkt für die Reservekontrollleuchte kalibriert indem die gewünschte Reservemenge eingefüllt wird und dann mit dem Motitec der Punkt als "Setpoint Reserve" festgelegt wird.Thilo hat geschrieben::Im Übrigen habe ich auch keine Ahnung wie das kalibriert werden soll
![]()
Vielleicht kann uns jemand das trotzdem erklären
Werkseitig sind das 4 Liter.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!