Kupplung K12R

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Eifeltrophy
Beiträge: 11
Registriert: 30. März 2009, 08:09
Mopped(s): K1200R/K1200RS/V65Sabre/XJ900/
Wohnort: Nordeifel

Kupplung K12R

#1 Beitrag von Eifeltrophy »

Nachdem ich gestern meinen :D auf das rasseln der Kupplung angesprochen habe und prüfen ließ ob bei meiner neuen schon die Änderungen durchgeführt wurden, sagte der mir, das BMW momentan eine neue Kulanzaktion auflegt und die Kupplug gegen die der K1300R austauschen würde. Nach seiner Aussage soll das in den nächsten Wochen geschehen.

Hat von euch jemand schon weitergehende Infos darüber?
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Kupplung K12R

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Das mit dem Tausch dürfte nicht so ganz einfach werden, weil während der Laufzeit der 12er-Reihe die Kupplung schon mal so geändert wurde, daß ein Upgrade nicht möglich war (da mußte das komplette Getriebe getauscht werden). Wurde hier im Forum auch schon mal diskutiert. Insofern halte ich das fast für ein Gerücht. Und wenn es stimmt, dann ist das entweder nicht bei allen Modellen möglich oder BMW ist äußert großzügig und tauscht das Getriebe gleich mit (was ich aber sehr stark bezweifle).
Manfred
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Kupplung K12R

#3 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Ein Kollege von mir , hat vom :D immer noch die Auskunft , daß die Kupplung der 1300er jetzt mit einem Umbausatz in die 1200er eingebaut werden kann , er bekommt evt. in nächste Woche Bescheid ob es geht oder nicht.
Jürgen
Benutzeravatar
Eifeltrophy
Beiträge: 11
Registriert: 30. März 2009, 08:09
Mopped(s): K1200R/K1200RS/V65Sabre/XJ900/
Wohnort: Nordeifel

Re: Kupplung K12R

#4 Beitrag von Eifeltrophy »

Dann lassen wir uns mal überraschen ...

Wäre natürlich schön wenn das Getriebe mit ausgetauscht würde und diese erbärmlichen Schaltgeräusche verschwänden ... aber wer glaubt schon an den Osterhasen.
Benutzeravatar
Jibe
Beiträge: 12
Registriert: 22. März 2009, 15:23
Mopped(s): BMW K1200R Sport
Wohnort: Erlangen

Re: Kupplung K12R

#5 Beitrag von Jibe »

Laut meinem :D wird es die Kupplung in der Tat als Umbausatz geben, das Getriebe dagegen nicht.
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Kupplung K12R

#6 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Diese Info habe ich auch .
Jürgen
rObeRt2009

Re: Kupplung K12R

#7 Beitrag von rObeRt2009 »

Da ich meine neue K1200R bald zum 1000er Kundendienst bringen muss (Könnte mir mal bitte einer das Grinsen aus dem Gesicht schneiden 8) ) bräuchte ich mal nen Tipp. Was muss ich denn genau für "Fehler" haben um die neue Kupplung und den hydraulischen Kettenspanner zu bekommen? Also was soll ich dem :D sagen?

Danke für die Info!

Robert
Benutzeravatar
jschmidw
Beiträge: 52
Registriert: 18. Oktober 2007, 15:10
Skype: jschmidw
Mopped(s): K1200R, R1200R
Wohnort: Leutenbach

Re: Kupplung K12R

#8 Beitrag von jschmidw »

Hallo!

Gib ein Kupplungsrupfen als Grund an.... Ausserdem habe ich noch gesagt,
dass ich ein Scheppern/Rasseln aus dem Motor rechts höre.
Das hat bei mir zu einer neuen Kupplung und gleich in der Aktion
zum Austausch des Kettenspannes geführt. Dummerweise ist
bei mir dieses Scheppern jetzt nach ein paar Wochen wieder da.
Ich werde wohl auch nochmal hinfahren müssen.

Jan
nichts provoziert mehr als Gelassenheit...
Benutzeravatar
jschmidw
Beiträge: 52
Registriert: 18. Oktober 2007, 15:10
Skype: jschmidw
Mopped(s): K1200R, R1200R
Wohnort: Leutenbach

Re: Kupplung K12R

#9 Beitrag von jschmidw »

Hallo!

Gibt es denn was neues bezüglich der K1300-er Kupplung?
Ich habe jetzt auch noch in einem anderen Forum gelesen, dass es
tatsächlich dieses Jahr eine Kupplungsmodifikation für die K1200
Kupplung auf eine der K1300 ähnliche Kupplung geben wird.
Kann das jemand bestätigen? Würde gerne meinen Händler
auf diese Kupplung ansprechen, aber ich möchte mir die Peinlichkeit
ersparen, hier einer Zeitungsente aufgesessen zu sein :-)

Jan
nichts provoziert mehr als Gelassenheit...
rObeRt2009

Re: Kupplung K12R

#10 Beitrag von rObeRt2009 »

Also ich war vor kurzem beim :D . Er meinte es ist alles i.O. bei mir und es gibt auch keine Aktion.
Jetzt wäre es interessant ob es wirklich eine Kullanzaktion gibt, am bestem mit der Aktionsnummer!
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Kupplung K12R

#11 Beitrag von Jürgen Scheeff »

jschmidw hat geschrieben:Hallo!

Gibt es denn was neues bezüglich der K1300-er Kupplung?
Es gibt noch nichts neues , sind wohl noch dabei .
Jürgen
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Kupplung K12R

#12 Beitrag von mimoto »

Jürgen Scheeff hat geschrieben:
Es gibt noch nichts neues , sind wohl noch dabei .

...die üblichen Toilettengespräche.
Letzte Woche holte ich meine GT von der 40.000 Insp.
beim :D ab. Der meinte nach der Probefahrt von sich aus
schon das die "neue" Kupplung rubbelt.
Der Meister meint er habe "gehört" das es wohl eine
erneuten Tausch gäbe..... :wink: :roll: ....

Gerüchte halten sich einfach lang, nich...
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 13:08
Wohnort: Mannheim

Re: Kupplung K12R

#13 Beitrag von Panter »

Ist doch immer wieder das gleiche ! Der Kunde hat gehört, der Meister hat gehört, und zum Schluss stellt sich heraus, das sich beide verhört haben ! :lol:

Auf den Umbausatz bin ich mal gespannt ! Die Kupplung der 1300er hat nämlich eine Mitnehmerscheibe mehr, und einen wesentlich größeren Druckzylinder als die der 1200er.

Hab ich jedenfalls so gehört ! :lol: :lol:
Gruß Gerd

Navi TTR 1
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: Kupplung K12R

#14 Beitrag von Harry »

Jibe hat geschrieben:Laut meinem :D wird es die Kupplung in der Tat als Umbausatz geben, das Getriebe dagegen nicht.
Hi Jibe,

wer ist denn dein :)
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 15
Registriert: 22. Februar 2005, 17:16
Mopped(s): K 1200 R Sport, 750Four K2
Wohnort: 74257 Untereisesheim

Re: Kupplung K12R

#15 Beitrag von Pit »

Hallo Leute

Ich hatte bei meiner K1200R Sport beim 10000er Service auch das das Rasseln auf der rechten Motorseite bemängelt,
was der :) auch bestätigt hatte.
Ohne irgend welche Probleme wurde darauf hin die komplette Kupplung erneuert so der :).
Welche Kupplung allerdings jetzt verbaut wurde kann ich nicht sagen,das Rasseln ist auf alle Fälle weg.
Weiterhin wurden beim Service die vorderen Bremmsscheiben ausgetauscht
und der Service selbst schlug mit ca.190Euro zu Buche.
Der aus dem Schwabenland
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Kupplung K12R

#16 Beitrag von Herbert »

Pit hat geschrieben:Hallo Leute

Ich hatte bei meiner K1200R Sport beim 10000er Service auch das das Rasseln auf der rechten Motorseite bemängelt,
was der :) auch bestätigt hatte.
Ohne irgend welche Probleme wurde darauf hin die komplette Kupplung erneuert so der :).
Welche Kupplung allerdings jetzt verbaut wurde kann ich nicht sagen,das Rasseln ist auf alle Fälle weg.
Weiterhin wurden beim Service die vorderen Bremmsscheiben ausgetauscht
und der Service selbst schlug mit ca.190Euro zu Buche.
Habe bei der 10000er Insp. drei neue Bremsscheiben und den neuen Steuerkettenspanner bekommen,
mit Bremsflüssisgkeitwechsel rund 180Euro gelöhnt.
Wenn sich die Saison zu Ende neigt (will ja fahren) werde ich eine rupfende Kupplung mit teilweise metallische Geräuschen, sowie die Tankanzeige reklamieren, zeigt 10Rest-Km an und passen nur 16,5 ltr. (randvoll) in den Tank .
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Kupplung K12R

#17 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Herbert hat geschrieben:Tankanzeige reklamieren, zeigt 10Rest-Km an und passen nur 16,5 ltr. (randvoll) in den Tank .
Dazu muß der Tankgeber kalibriert werden. Ausbauen, vollkommen trocken lassen (ganz wichtig!) und anschließend mit dem GT1 kalibrierten. Sollte dann passen. Ansonsten gibt es einen neuen Tankgeber.
Manfred
Antworten