K1200S Bremse

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 11:34
Wohnort: Burglengenfeld

K1200S Bremse

#1 Beitrag von Olddriver »

Hallo Jungs :D
Habe meine ersten Kilometer mit der K1200S gefahren!!!!!! Wahnsinn!!!!!!!!
Aber immer wenn ich Bremse, klappert (tackert) es vorne - ist das normal? :?
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Hobie
Beiträge: 447
Registriert: 29. Januar 2009, 16:15

Re: K1200S Bremse

#2 Beitrag von Hobie »

Auch wenn ich nicht so gut höre, aber die Bremse macht selbst im Regelbereich des ABS kaum
Geräusche, da die Regelvorgänge so schnell ablaufen.
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: K1200S Bremse

#3 Beitrag von wf »

...nö, halte ich nicht für normal - da darf nix klappern oder tackern oder so.....
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: K1200S Bremse

#4 Beitrag von Yogi »

Olddriver hat geschrieben:Hallo Jungs :D
Habe meine ersten Kilometer mit der K1200S gefahren!!!!!! Wahnsinn!!!!!!!!
Aber immer wenn ich Bremse, klappert (tackert) es vorne - ist das normal? :?
Olddriver

Na denn mal ganz schnell zum :D damit.

Das ist nämlich nicht okay!!!

Bei meiner surrt es nur und das ist der BKV. Aber klappern?? Nö

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: K1200S Bremse

#5 Beitrag von mimoto »

..ohne Hörprobe läuft hier garnix.. :wink:

Da gibt es nur eins, lass den :D das Teil mal fahren.
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: K1200S Bremse

#6 Beitrag von wf »

mimoto hat geschrieben:Da gibt es nur eins, lass den :D das Teil mal fahren.
.... so schauts aus!
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
shrotty
Beiträge: 273
Registriert: 10. April 2008, 08:36
Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
Wohnort: In der nähe von Münster

Re: K1200S Bremse

#7 Beitrag von shrotty »

Meine Bremse vorne quwieschte und rubbelte auch ein wenig !!!
der :) hat eine Unterlegscheibe vor dem Schraubenkopf der Bremsscheibe gelegt
und weg war es :!: :!: :!: 8)
Es grüßt Euch: shrotty
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 11:34
Wohnort: Burglengenfeld

Re: K1200S Bremse

#8 Beitrag von Olddriver »

Hallo
Habe heute mal beim :D angerufen!
Muss das Motorrad mal fahren - sonst keine Aussage!
Werde mal bei nächster Gelegenheit vorbei schauen!
Melde mich wieder!
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: K1200S Bremse

#9 Beitrag von Herbert »

Olddriver hat geschrieben:Hallo Jungs :D
Habe meine ersten Kilometer mit der K1200S gefahren!!!!!! Wahnsinn!!!!!!!!
Aber immer wenn ich Bremse, klappert (tackert) es vorne - ist das normal? :?
Olddriver
bei meiner wurde bei ca.3800km ein vorderes Kugelgelenk ausgetauscht (war völlig hinüber)
bemerkte es, wenn ich kurz vorm anhalten war (klack, klack, tack oder so).
Ich hatte das Geräusch reklamiert, wurde auch untersucht aber nichts festgestellt bin dann nach hause und hab dann, als das vordere Rad entlastet war, festgestellt, dass das obere Kugelgelenk total hinüber war. Geräusche traten bei ca. 3400km das erste mal auf. Erstzulassung 12/07
Ich denke, dass dies ein Ausnahmefall war.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 11:34
Wohnort: Burglengenfeld

Re: K1200S Bremse

#10 Beitrag von Olddriver »

Hallo Herbert
Meine ist ganz neu - hat aber die selben Symptome wie du sie beschreibst!
Wenn das Wetter jetzt mal besser wird, fahre ich zum :D
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 11:34
Wohnort: Burglengenfeld

Re: K1200S Bremse

#11 Beitrag von Olddriver »

Hallo
War beim :D
Laut :D ist das ganz normal! Kommt von den schwimmend gelagerten Bremsscheiben!
Hat jede K1200S oder K1300S!
Wundert mich nur, dass es niemand hört!
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: K1200S Bremse

#12 Beitrag von mimoto »

Olddriver hat geschrieben:...
Wundert mich nur, dass es niemand hört! ....
...hören tun wir alle was, nur mit der Beschreibung des gehörten happert es halt.
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 11:34
Wohnort: Burglengenfeld

Re: K1200S Bremse

#13 Beitrag von Olddriver »

Hallo mimoto
Wie beschreibst du denn das Geräusch?
Also für mich ist das Geräusch sehr erheblich! Gegenüber der K1200RS Bremse - da hörte ich nichts!
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: K1200S Bremse

#14 Beitrag von mimoto »

Olddriver hat geschrieben:Hallo mimoto
Wie beschreibst du denn das Geräusch?
...
...garnicht, finde da die passenden Buchstaben nicht für.

Jede Bremse macht Geräusche bzw. hat ihren eigenen Klang.
Ich halte es nicht für möglich anhand einer Beschreibung wie "klappert (tackert)" mir
ein Urteil zu bilden was dem Gerecht wird was Du frägst, nämlich: "ist meine Bremse sicher?"
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 13:08
Wohnort: Mannheim

Re: K1200S Bremse

#15 Beitrag von Panter »

Olddriver hat geschrieben:Hallo
War beim :D
Laut :D ist das ganz normal! Kommt von den schwimmend gelagerten Bremsscheiben!
Hat jede K1200S oder K1300S!
Wundert mich nur, dass es niemand hört!
Olddriver
@ Olddriver..

Von "Normal" kann keine Rede sein, denn bei meiner 1200er GT wurden aus diesem Grund beide Bremsscheiben vorne gewechselt. Bei anderen Bikern die dies reklamiert hatten, wurden unter die Schrauben Unterlegscheiben montiert, und das " Klackern " war weg.
Also lass dir bitte kein X für ein U vormachen, und bestehe darauf, das dieses Geräusch beseitigt wird.
Also ab zum :) !
Gruß Gerd

Navi TTR 1
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 11:34
Wohnort: Burglengenfeld

Re: K1200S Bremse

#16 Beitrag von Olddriver »

Hallo
Habe bei meinem Bericht am 1.4.09 vergessen zu erwähnen, dass der :D auch mit dem Bike gefahren ist.
Das Geräusch hört man sogar im Stand, wenn man die Bremsscheibe nach oben oder unten bewegt! Das mit der Unterlegscheibe verringert das Spiel der Bremsscheibe, ist die Scheibe aber dann noch schwimmend gelagert?
Hat noch jemand so einen Fall gehabt, oder kann mir Bilder zuschicken mit den eingebauten Unterlegscheiben?
Ich denke mal, dass es momentan technisch keine Auswirkungen auf die Bremsqualität hat!
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: K1200S Bremse

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Hättest mal lieber deine RS behalten.

Die Bremsscheiben haben einen Federring (Wellenscheibe) die unter der Spannung die Scheibe am Vibrieren hindert, ist die Ausgelutscht oder geleiert dann kann die Scheibe im Stand bewegt werden :!: aber bei 6 Schrauben eine bewegung zu erzeugen da fehlt es schon gewaltig an Spielraum. :D
Benutzeravatar
Seppe
Beiträge: 83
Registriert: 27. Mai 2006, 22:17
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Regensburg

Re: K1200S Bremse

#18 Beitrag von Seppe »

Oder einfach die K 1300 S kaufen !!!!!!!!!!
GRUß VOM WELTKULTURERBE REGENSBURG
SEPP !!!!

K1300S
Man LEBT NUR EINMAL !!!!
ZUMO 550 FW. 4.90
http://www.fotos-hochladen.net/kopievon ... qykb91.jpg
Antworten