

Jau Helmi.. du könntest mitmachen beim Quizhelmi123 hat geschrieben:beim Kopf vom Birdy hat der mehr als 80 KG.(
Habe es bemerkt auf der Landstraße.. also ca. 80 - 120 km/hDer_kleine_Muck hat geschrieben: Ach noch ne Frage zu deinem Einlenkproblem. Da hier ja auch schon ein schwergängiger Lenkungsdämpfer angesprochen wurde. Von welchen Geschwindigkeiten reden wir?
helmi123 hat geschrieben:![]()
ich habe eh keine Ahnung vom Fahrwerk, wurde mir unter Zeugen versichert
davon hast du aber vielich habe eh keine Ahnung
Ich denke mal dies wird dann aber ehr an dir liegen. Es gibt eigentlich keinen logischen Grund warum es rechts geht und links nicht.Lässt sich wie gesagt schwer in eine Linkskurve drücken.. Rechtskurve ist absolut kein Problem
hotcophl hat geschrieben: Notfalls lege ich dann zwei Kästen WB in die Koffer und fahre mal zum Unterricht zu Wolfgang.
Also....Lässt sich wie gesagt schwer in eine Linkskurve drücken......
wolfgang hat geschrieben:Ist etwas knapp bemessen, aber besser als verdursten![]()
![]()
![]()
Komm auf ein Treffen, wir machen das unter den Touren. Du fährst einfach mir oder Helmi oder sonst solch einem alten Sack hinter her. Dann klappt das schon. Bei Helmi etwas vorsichtiger, der fährt auch mal gern in den Graben![]()
![]()
Peterhotcophl hat geschrieben:Moin moin!
Habe mir das Ganze in Ruhe durchgelesen. Getreu' dem Motto: Wenn man keine Ahnung hat)
Habe jetzt mal meinen Luftdruck beim Pilot Road auf 2,9/2,9 gesteigert (von 2,5/2,5).
Das Ergebnis war eine ziemlich coole Sache. Es scheint wirklich, als hätte sie Gewicht verloren.
Jetzt muß mein Schwager mir am Wochenende mal das Fahrwerk umstellen, meine Vorbesitzerin wog 59kg, ich ca. 105 kg....
Bin gespannt, was ich dann er"fahre".
Notfalls lege ich dann zwei Kästen WB in die Koffer und fahre mal zum Unterricht zu Wolfgang.
Danke für eure Tipps. Mir haben sie was gebracht.
Bei dem Sauwetter kann ich nicht zur Tankstelle fahren.. ich werde berichten.. Die Kennung ist "F"Michael (GF) hat geschrieben:Was ich überhaupt nicht verstehe ist, warum er noch nix über den Luftduck und die Zusatzkennung am Reifen geschrieben hat bzw. diese Dinge gemäß Hilfestellung überprüft hat. Das ist doch das einfachste was man machen kann.....will er mich nicht lesen? Oder liegt es am fehlenden Verständnis für die Materie?
wolfgang hat geschrieben: Deine Karre ist Bj. 98 da kann natürlich einiges im Argen liegen. Prüf mal ob die Flucht stimmt zwischen den Rädern
Wie ich schon sehr deutlich geschrieben habe steht bei dem BT56 das "F" nur für Font und stellt keine Zusatzkennung im eigentlichen Sinn dar. Wenn auf der Reifenflanke nirgens noch der Kennbuchstabe "G" erkennbar ist, hast Du zusätzlich noch einen Reifen drauf, der Für die K gar nicht freigfegeben ist.Birdy hat geschrieben: Bei dem Sauwetter kann ich nicht zur Tankstelle fahren.. ich werde berichten.. Die Kennung ist "F"
Das bedeutet mal nicht viel, aber besser als nichtsGekauft habe ich die beim BMW Händler mit Inspektion und grossem Service.
Da gibt es viele Möglichkeiten. Die Karre ist 11 Jahre alt, da kann viel passiert sein.Wie soll die verstellt sein?
Reifen hinten die Luft ablassen oder Distanzstücke zwischen Felgenhorn und Reifenaussenflanke. Dann eine Richtlatte (L=3 m) mit Schraubzwingen an die Felge drücken. Am anderen Ende der Richtlatte kannst du dann die Stellung der Felge vorne messen und siehst damit ob es schief steht. Abstandsmaße notieren und das gleiche Spiel auf der anderen Seite machen, wieder messen und du erkennst damit ob das Vorderrad in der Flucht (gleiche Mittellinie) zum Hinterrad steht. Verstanden?? Ein Händler kann dies natürlich auch machen.Die Flucht zwischen den Rädern
Hallo Michael, es steht ein kleines "G" draufMichael (GF) hat geschrieben: Wenn auf der Reifenflanke nirgens noch der Kennbuchstabe "G" erkennbar ist, hast Du zusätzlich noch einen Reifen drauf, der Für die K gar nicht freigfegeben ist.