V Power

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
soapmaster
Beiträge: 96
Registriert: 11. Mai 2007, 23:08
Wohnort: 20537 hamburg

V Power

#1 Beitrag von soapmaster »

Tach beisammen.

Frage: Habt ihr Erfahrung mit dem V Power (100 Oktan) von Shell gemacht? Mein Gefühl war/ist, dass der Motor leichter von unten durchzieht (weniger klingelt bis 2000 U/min) und erstaunlich, das Klappern der Ausgleichswelle vom Anlasser läßt auch nach/wird seltener. Wird er Motor nicht zu heiss, wenn man 100 statt 95 Oktan fährt? Wer fährt was?

Grüße!

Mike
inzwischen Triumph Fahrer
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: V Power

#2 Beitrag von Dietmar Hencke »

Ein klingelnder (klopfender) Motor ist immer schlecht und unterliegt hohem Verschleiß.
Wenn Dein Moped keinen Klopfbegrenzer besitzt - ich hatte vorher auch eine RS`99, aber weiß nicht mehr, ob der Klingeln konnte - dann ist hochoktaniger Kraftstoff sicher besser.

Ob's mehr Leistung bringt ????
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Balu69
Beiträge: 84
Registriert: 22. März 2008, 22:39
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: 87758 Kronburg im Allgäu

Re: V Power

#3 Beitrag von Balu69 »

Sevus,

das mit dem V-Power habe ich auch schon ausprobiert, hauptsächlich in Ösiland.
Nach dem 2 ten mal tanken, also wenn nur noch V-Power drin ist. Geht die Dicke spürbar besser :P :P und zwar in allen Lebenslagen. :P :P
Erhöhte Temperatur habe ich selbst beim ausgiebigen Passsurfing noch nicht feststellen können.
Und ja, der Motor läuft ruhiger und spricht besser an.
Ist eine kleine nette Tunigmaßnahme aber auf Dauer auch eine ganz schöne Diät für das Geldbeutelchen. :wink: :lol: :wink:
es ist mein Leben, darum lebe ich es

allen Anderen wünsche ich immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi!

K 1200 RS, BJ ´99, Wilber´s, Magura Superbikelenker, Rizoma..., Bludau eprom, K&N, Hattec Flüstertüte, Mtec 5, ;)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: V Power

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: ja Otto hättestmal E85 getankt zur zeit 0,86 € pro Liter. :lol:
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: V Power

#5 Beitrag von moto-berni »

helmi123 hat geschrieben::lol: ja Otto hättestmal E85 getankt zur zeit 0,86 € pro Liter. :lol:
Und dann einen Streichholz am Auspuff dranhalten für den Nachbrenner :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: V Power

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Berni Schmidd`s Katze wäre ein Heuler. :D
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: V Power

#7 Beitrag von Thomas »

das Klappern der Ausgleichswelle vom Anlasser
Was ist das denn fürn Teil???
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: V Power

#8 Beitrag von Mike LB »

Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: V Power

#9 Beitrag von Tom Dooley »

Das ist das Teil, an dem die Kolbenrückholfeder montiert ist. http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d055.gif
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 733
Registriert: 28. März 2007, 19:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: V Power

#10 Beitrag von Thomas F. »

Den einzigen Vorteil sehe ich darin das hier Shell CLUBSMART 5 Punkte gibt.
Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: V Power

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

soapmaster hat geschrieben:Tach beisammen.

Frage: Habt ihr Erfahrung mit dem Wird er Motor nicht zu heiss, wenn man 100 statt 95 Oktan fährt? Wer fährt was?
Grüße!
Mike
Servus Mike. Ich fahre E85 mit 110 Oktan, :D
Benutzeravatar
Blacky
Beiträge: 166
Registriert: 2. Dezember 2004, 07:36
Mopped(s): K1200GT (2008); BMW C1
Wohnort: Düsseldorf

Re: V Power

#12 Beitrag von Blacky »

... Ich fahre E85 mit 110 Oktan


Das Thema E85 hatten wir doch schon mal, ich find`s nur nicht mehr.

Ist das Zeugs so viel besser? ... mehr Leistung?
was ist mit dem Verbrauch? Was sagen die Dichtungen etc?
Läuft der Motor besser rund?
Und an welcher Tanke (Marke) gibts das?

Für `ne schlüssige Antwort wäre ich dankbar.
Gruß Manfred

Wer auf der Suche nach sich selbst ist, darf Andere nicht nach dem Weg fragen
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: V Power

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Blacky hat geschrieben:... Ich fahre E85 mit 110 Oktan
Das Thema E85 hatten wir doch schon mal, ich find`s nur nicht mehr.
Ist das Zeugs so viel besser? ... mehr Leistung?
was ist mit dem Verbrauch? Was sagen die Dichtungen etc?
Läuft der Motor besser rund?
Und an welcher Tanke (Marke) gibts das?
Für `ne schlüssige Antwort wäre ich dankbar.
:D also für die Dichtungen, seit BJ 1997 ist nix - bekannt, der verbrauch würde"Würde"inetwa 20% mehr betragen, ich habe festgestellt ,daß beim abruf der Voll vorhandenen Leistung der Benziner auch nicht mehr Verbraucht.
Die RS 2002 läuft mit 6,3-6,5 liter/100 Km/.

E85 hat 110 Oktan somit besser, wie v ..... oder sonst was, der Rundlauf dürfte bei der heutigen Temperatur etwas holperig sein, ohne externem Steuergerät (EMC) ist mit abstrichen zu fahren.

Schlüssig ist für mich, wen jemand in der nähe eine E85 Tanke hat würde ich sofort auch mit dem Auto E85 Tanken, mein Volvo V40 tuts seit gut 30.000 KM. :)
Ansgar
Beiträge: 50
Registriert: 29. November 2006, 18:58
Mopped(s): K1200RS von 99
Wohnort: Ahlen

Re: V Power

#14 Beitrag von Ansgar »

Hallo Helmi,
was muß ich an der Dicken Bj.99 ändern um mit E85 fahren zu können.

Für Anweisungen wäre ich dankbar.

Gruß aus dem verregneten Münsterland,

Ansgar
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: V Power

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Ansgar, nix wird geändert solange die Temperatur beim Start vorgang nicht nahe ---- Null geht.

E85 hatt mehr Sauerstoff als ROZ 95 ,es sollte etwas mit dem losfahren gewartet werden ( ist ja Alkohol).

EMC hatt ein Steuergerät das vor der Motronic gehängt wird, Lamda messung mit Fühler etc. :)

Es kann sein das der rest vom Super im Schlauch kleine Ablagerung mit nimmt aber der Filter ist inderlage es zurück zuhalten.
Der Puff sollte am Ende Grau/Weis werden. :)
Benutzeravatar
Blacky
Beiträge: 166
Registriert: 2. Dezember 2004, 07:36
Mopped(s): K1200GT (2008); BMW C1
Wohnort: Düsseldorf

Re: V Power

#16 Beitrag von Blacky »

Danke Helmi,

werd mich mal auf de Suche nach `ner E85-Tanke machen. Hab da bisher nie drauf geachtet. :roll: :roll: :roll:
Gruß Manfred

Wer auf der Suche nach sich selbst ist, darf Andere nicht nach dem Weg fragen
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: V Power

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D past scho Manfred.

Mir gehts nur um den Preis, 86 cent pro Liter / zu 1,18 € beim gleichen Verbrauch ,solltest fündig werden pin mich an . :D
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: V Power

#18 Beitrag von friedo »

Blacky hat geschrieben:werd mich mal auf de Suche nach `ner E85-Tanke machen.
Für alle, die ne E85 Tankstelle suchen. Hab mal gegoogelt "E85, Tankstelle" Man bekommt eine Reihe von Listen angezeigt. Hier mal die ersten beiden.
http://www.e85.biz/media/archive1/ethan ... llen-d.pdf
http://www.ethanol-tanken.com/index.php ... st=1&cat=1
Für mich ist die nächste Tanke etwa 120 km entfernt. :(

Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
hotcophl
Beiträge: 42
Registriert: 15. Juni 2008, 12:33
Mopped(s): K 1200 RS, '97, 98PS, 58 TKM
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Re: V Power

#19 Beitrag von hotcophl »

Sorry, ich brauche länger, mag aber auch an der Uhrzeit liegen :?

Helmi, ich kann meine RS '97 also im Winter mit etwas Vorsicht (starten, etc), im Sommer völlig problemlos mit E 85 fahren :?:
Wer besser sein will, muss manchmal etwas anders sein!

Gruß, Peter
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: V Power

#20 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) nein und ja, : Der alk ist im Winter zäher,mischt man aber mehr Benzin zu so 60-40 ist er Zündwilliger, es liegt daran das die Motronic mit Lambda 1 die Einspritzung begrenzt, der Sauerstoffanteil ist aber höher beim Alkohol.

Hätten wir noch Vergaser würde die nächst größere Bedüsung ausreichen :) aber so muss etwas im Mischungsverhältnis gemacht werden. :D
figure_of_disguise

Re: V Power

#21 Beitrag von figure_of_disguise »

hallo,

wie ist denn das mit dem zündzeitpunkt??
muß ein höherenergetischer ( MJ/l ) nicht näher bei OT gezündet werden - kann mich nicht erinnern das es nen klopfsensor gäbe!?

also wenn ich 100 ROZ tanke, dann hab ich bei etwa 5000U/min einen unruhigen lauf - das nervt und darum tanke ich dann wieder brav super!!
Antworten