Wilbers vs. WP

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Wallenstein
Beiträge: 101
Registriert: 22. Januar 2007, 14:33
Wohnort: Leipzig

Wilbers vs. WP

#1 Beitrag von Wallenstein »

Salve

Ich stelle hier mal eine Frage an die Forumisti in den Raum, die schon mal die Möglichkeit hatten eine K1200 RS/ GT mit der einen, sowie mit der andern Konfiguration zu fahren.
Welchen Unterschied habt Ihr "erfahren"?
Bei meine K ergibt sich die Notwendigkeit des Wechsels. Nach 50Mm tröselt sich langsam das hintere Federbein auseinander. Es suppt.

Es ergeben sich hier ne Menge Optionen. O und Ö will ich net. Bleibt, meines Wissens, noch Wilbers und WP, von denen hier berichtet wird.
Wer kann hier eine fundierte Aussage treffen wo die Vorzüge der einen, oder der anderen Variante liegen?

Im Übrigen ich habe schon Kontakt zu Rolf Ludwig von den "Flying Bricks" aufgenommen, der mir auch schon ein Angebot unterbreitet hat. Das Preisgefüge ist mir also bekannt.

Danke schon mal für die hoffentlich hilfreichen Beiträge.
Gruß Thomas

Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!

K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Wilbers vs. WP

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Servus Thomas,

WP hätte die Federvorspannung am Originalpunkt ,

bei Wilbers wird der Schlauch samt Handrad rechts seitig verbaut. Bastelei und so weiter :(

Ich fahre WP das auf mein Gewicht eine Voreinstellung hat. :)
Benutzeravatar
Wallenstein
Beiträge: 101
Registriert: 22. Januar 2007, 14:33
Wohnort: Leipzig

Re: Wilbers vs. WP

#3 Beitrag von Wallenstein »

Helmi, danke erst mal.
Das Gebastel hält mich, als Bastelwastel, grundsätzlich nicht von einer Lösung zurück.
Was mich hier weiter interessiert, gibt es fahrdynamische Unterschiede, individuelles Empfinden mal ausgeklammert?
Gruß Thomas

Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!

K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Wilbers vs. WP

#4 Beitrag von Thilo »

Hi Thomas, ich fahr WP und bin echt begeistert.
Ob sich jemand meldet, der schon beide an seiner Maschine verbaut hat,
ist vermutlich recht selten. Es wird also schwierig einen direkten Vergleich
zu finden. Wilbersfahrer sind mit W zufrieden und WP-Fahrer mit W :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Wilbers vs. WP

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Thomas , der Unterschied zum Serienfahrwerk ist enorm weil sehr fein zum dosieren dank des separaten Ölbehälter und der jeweiligen : LOW oder High Einstellungen insgesamt ca 36x36 Click`s da ist für jeden etwas dabei, bei Vergleich Fahrten ...Showa=Original >WP ergab das der Reifenverschleiß geringer ausfiel, aber :idea: durch das bessere Fahrtverhalten die Geschwindigkeit höher war ergo :vom Verschleiß gibt es keine Einsparung :D
Benutzeravatar
Wallenstein
Beiträge: 101
Registriert: 22. Januar 2007, 14:33
Wohnort: Leipzig

Re: Wilbers vs. WP

#6 Beitrag von Wallenstein »

Ok, dann gönn ich mir erst mal ein paar WB und überlege in Ruhe ob W oder WP.
Gruß Thomas

Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!

K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: Wilbers vs. WP

#7 Beitrag von Peter »

hi
ich habe auch das wp.

aber egal wie deine entscheidung ausfällt, alles ausser original ist eine verbesserung der fahreigenschaften.

man zaubert damit einem 10 jahre altem motorrad, fahreigenschaften von einem neuem motorrad.

gruß
peter
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Metzger
Beiträge: 86
Registriert: 11. Mai 2007, 18:51
Wohnort: 55271 Stadecken

Re: Wilbers vs. WP

#8 Beitrag von Metzger »

Moin
Schade das Du kein Ö willst. Ich habe von O auf Ö umgestellt und bin voll B. Es ist ein Unterschied wie T und N. Wünsche Dir V G mit Deiner Entscheidung und a g F
Andi
So jung wie heute kommen wir nicht mehr zusammen.
Alles unter K-ontrolle !!!
K 1200 RS, rot, 32000km, 03/98
Ich hab sie seit 2003 - hab keine Probleme
Benutzeravatar
Wallenstein
Beiträge: 101
Registriert: 22. Januar 2007, 14:33
Wohnort: Leipzig

Re: Wilbers vs. WP

#9 Beitrag von Wallenstein »

Ich will natürlich vorn und hinten gleichzeitig wechseln.
Das habe ich nicht richtig klar gestellt, macht aber nur so Sinn.
Gruß Thomas

Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!

K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: Wilbers vs. WP

#10 Beitrag von Peter »

hi

ja, wenn dann gleich vorn und hinten.

man glaubt ja gar nicht, was ein neues gutes vorderes federbein so alles wegschluckt im gegensatz zum original.

die handgelenke werden es einem danken.

und ein stück sicherheit kaufst du gleich mit.

:-)
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Engerling
Beiträge: 55
Registriert: 31. Januar 2009, 13:35
Wohnort: Northeim

Re: Wilbers vs. WP

#11 Beitrag von Engerling »

Ein Hallo aus den billigen Rängen,

nur fürs Protokoll:
BMW Mopped Sonderheft 28 hat eien Artilen HH Racetech Rottenburg erneuert Showa-Beine unter Berücksichtigung von Gewicht Fahrstil, "Ballast". Federrate und Shims werden abgestimmt.
Dies je für ca 325€ (Falls die Ageturin diesen Zeiten nicht sol läuft :cry: )

Ev nicht perfekt doch auch für den jeweiligen eine Option.

Gruß E :D
Glück ist nicht das tun zu können was man will
sondern das zu wollen was man tut.

PS VIN ZA32133 Z6
Antworten