Lampen-Widerstand Heckleuchte

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Lampen-Widerstand Heckleuchte

#1 Beitrag von go2run »

Hallo zusammen!

Da ich etwas realisiert habe, was verboten ist :) hier die Fragen:

Ich habe an der Glühbirne der Heckleuchte (2-polige Birne) 2 Widerstandswerte gemessen. Einer steigt bis unendlich, und der andere ist bei 3 (Kilo, oder Mega - ich weiß es nicht mehr genau) Ohm. Meine Berechnungen ergaben, dass bei einer Leistung von 21 W (Annahme der Spannung ist 12 V) ein Widerstand von 6,85 Ohm und bei 5 W ein Widerstand von 28 Ohm anliegt.

Kann mir das bitte jemand erklären, wieso ich bei der Messung (direkt an der Glühbirne, Ummantelung als ein Pol, und die 2 "Stifte" ganz unten am Lampensockel als andrerer Pol) nicht auf diese 2 Werte komme??

Besten Dank an elektro-versierte unter uns!
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#2 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Hmmmm :roll:
Da bin ich auch überfragt. Ich kenn das eigentlich so, dass der Widerstand im kalten Zustand ehr geringer ist da der Glühfaden einen positiven Temperaturkoeffizienten hat und die Leistungsangabe auf dem Wert bei Betriebstemperatur (~2000°C) beruht.
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#3 Beitrag von Thilo »

:wink: das kannst du nicht so einfach mit einem Ohmmeter ermitteln.
Weil der Glühfaden er Glühdirne ein veränderlicher Widerstand ist.
Einfach Spannung anlegen und Strom messen. Anders gehts nicht. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#4 Beitrag von Der_kleine_Muck »

jaja, das schon richtich.
ABer der Widerstand nimmt doch mit Erwärmung zu.
Da wir doch die Leistung der Lampe kennen und die Betriebsspannung, läßt sich der Strom ausrechnen 21W=12V*xA.
Wenn mann dann den Strom hat, läßt sich der Widerstand ausrechnen R=U/I. Dieser Wert ist für die Betriebstemperatur der Glühwendels (~2000°C). Ist er kalt, hat er einen geringeren Wiederstand.
Da sollten ehr Werte im einstelligen Ohm bereich rauskommen als Kilo oder Mega Ohm. Ich glaube darum gehts in der Frage.

Ansonsten EUCH ALLEN EIN FOHES FEST
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#5 Beitrag von go2run »

Der_kleine_Muck hat geschrieben:jaja, das schon richtich.
ABer der Widerstand nimmt doch mit Erwärmung zu.
Da wir doch die Leistung der Lampe kennen und die Betriebsspannung, läßt sich der Strom ausrechnen 21W=12V*xA.
Wenn mann dann den Strom hat, läßt sich der Widerstand ausrechnen R=U/I. Dieser Wert ist für die Betriebstemperatur der Glühwendels (~2000°C). Ist er kalt, hat er einen geringeren Wiederstand.
Da sollten ehr Werte im einstelligen Ohm bereich rauskommen als Kilo oder Mega Ohm. Ich glaube darum gehts in der Frage.

Ansonsten EUCH ALLEN EIN FOHES FEST

Tja... du hast Recht! Deswegen habe ich ja gepostet, weil ich total konfus bin!

Schau:

21 W an 12 V ergibt 6,5 Ohm (I=P/U > I=21 W / 12 V, ergibt einen Strom von 1,75 A. > R=U/I, R=12 V/ 1,75 A ergibt einen Widerstand von 6,85 Ohm)
Das selbe für 5 W an 12 Ohm ergibt einen Widerstand von 28 Ohm.

Es sei jetzt dahingestellt, bei welcher Temperatur dass der Widerstand auftritt (er wird sicher mit der Temperatur variieren, das ist klar, da PTC).

Total unklar ist mir, wie ich auf die anderen Werte komme (wenn ich auf der Glühbirne messe).

Ich werde den Thilos Rat beherzigen und eine Strommessung durchführen müssen um Klarheit zu schaffen (obwohl es mir unklar ist, warum das so ist, bzw. warum nicht der berechnete Widerstand nicht mal annähernd gemessen werden kann).

Wie auch immer, morgen ist Weihnachten und d.h. Ruhe! :D Also, erst am Samstag werde ich es herausfinden, was Sache ist.

Alles Gute zum morgigen Fest! Ja, es ist tatsächlich morgen, für die, die es nicht wissen (und ich hab bisher keinen einzigen getroffen, der das checkt :wink: ).
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#6 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Söderle, ich hab nun selbst mal das Meßgerät dran gehalten.
Werte wie vermutet: einmal 0,7 Ohm, einmal 1,6 Ohm. Also weit unter den rechnerischen Werten da es ja ein PTC ist.

Hast Dir hoffentlich ein neues Meßgerät vom Weihnachtsmann gewünscht :lol:
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#7 Beitrag von go2run »

Der_kleine_Muck hat geschrieben:Söderle, ich hab nun selbst mal das Meßgerät dran gehalten.
Werte wie vermutet: einmal 0,7 Ohm, einmal 1,6 Ohm. Also weit unter den rechnerischen Werten da es ja ein PTC ist.

Hast Dir hoffentlich ein neues Meßgerät vom Weihnachtsmann gewünscht :lol:

Hmmmm... :? kann ja auch nicht so stimmen. Weil, die 0,7 Ohm verhalten sich zu den 1,6 Ohm gar nicht wie die (berechneten) 6,5 zu 28 Ohm. Meine Berechnungen dürften ja stimmen (weil sich 5 W zu 21 W genau so verhalten wie die berechneten Widerstände).

Wie auch immer, ich werde morgen nochmals messen (den Wiederstand der Glühbirne, dann den Stromaufnahme).

Bericht folgt noch...

Schönen Abend noch!
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#8 Beitrag von Thilo »

:wink: Vergiss es einfach Goran.
Spar dir die Zeit und nimm es einfach, wie es ist.
Ein PTC ist eben nicht ein einfacher Widerstand :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#9 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Ja, das mag schon stimmen. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich was im einstelligen Bereich gemessen habe und nicht im MegOhm bereich :wink:
Für deine "Verhältnisberechnung" dürfte auch die länge des Glühfadens eine Rolle spielen, in Verdindung mit der PTC-Kurve. Haste den Wendel schon mal abgewickelt :lol:
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::wink: es ist so einfach Goran.
nimm es , wie es ist.
Ein PTC ist eben nicht ein einfacher Widerstand :wink:
:lol: er hatt noch 5 Tage also lass ihn die Arbeit machen :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#11 Beitrag von Thilo »

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#12 Beitrag von Der_kleine_Muck »

:lol: :lol: :lol: GLÜHWENDEL :lol: :lol: :lol:
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#13 Beitrag von bmw peter »

Wozu muss man das wissen :?:

Bei mir gibt es nur An/Aus,das reicht mir. :shock:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#14 Beitrag von Dieter Siever »

bmw peter hat geschrieben:Wozu muss man das wissen :?:

Bei mir gibt es nur An/Aus,das reicht mir. :shock:
Wenn alle so denken würden hätten wir keine Glühlampe. :roll:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#15 Beitrag von bmw peter »

Ja,ja,

erklär mir lieber wozu man das wissen muss.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#16 Beitrag von Der_kleine_Muck »

bmw peter hat geschrieben:Ja,ja,

erklär mir lieber wozu man das wissen muss.
Weil Du vielleicht irgend wann mal bei Günter Jauch sitzt und genau diese Frage drann kommt. :wink:
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#17 Beitrag von bmw peter »

O.K.,

aber nehmen die da auch Rentner :?: :wink:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#18 Beitrag von Mike LB »

Peter,
ganz einfach.
wenn es dunkel ist.....und das ist es bekanntlich ja Nachts......
also dann sieht man ja nichts, weil es ja dunkel ist,
wie weißt du dann, ob dein Licht an ist..... :roll: :roll: :roll: :roll: ähm... oder so :wink: :lol: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
K/ Raider
Beiträge: 29
Registriert: 3. Mai 2006, 18:32
Wohnort: Mannheim

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#19 Beitrag von K/ Raider »

:lol: Was zerbricht Ihr euch hier die Köpfe über Wiederstände und Glühfäden !
Laut Eu Parlametsverordnung werden Glühbirnen ab 2010 sowieso abgeschaft, erst die Brummer mit 100 Watt, und danach die mit 60 Watt usw. :lol: :lol:
Kleiner Scherz ! :lol:
Grüße Gerd...
--------------------------------
BMW K 1200 GT / 05.06
kristall grau met. Navi TTR 1
Benutzeravatar
bugati
Beiträge: 307
Registriert: 20. März 2006, 19:46
Wohnort: 58708 Menden

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#20 Beitrag von bugati »

Gruss aus dem Sauerland, Burkhard
R1150R bis 02.2011, jetzt R1200GS Triple Black bis 09.18 und SLR 650
, jetzt R1200R LC Bauj.18
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#21 Beitrag von Thilo »

bmw peter hat geschrieben:Ja,ja,

erklär mir lieber wozu man das wissen muss.

:lol: well a Henn koi Handbrems hot :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Lampen-Widerstand Heckleuchte

#22 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D
bmw peter hat geschrieben:Ja,ja,

erklär mir lieber wozu man das wissen muss.

:D Peter, wenn eine LED verbaut ist brennt es besser/.... durch. :lol:
Antworten