Tramper hat geschrieben:Die Helmschale besteht aus Kunstoff und einige Lacke haben z.B. Nitro als Basis welches die Kunstoffe angreift und die Festigkeit der Schale vermindert oder gar zerstört.
Paintbrusher bauen aber auf der bisherigen Lackierung auf und verwenden Farben die Kunstoffe nicht angreifen. Darum ist nichts einzuwenden wenn du dein Helm von einem Brusher verunstalten lässtn
Grüessli Tramper
Verunstalten? Du bist aber ein Hellseher! Kannst mir noch bitte verraten, wie denn der Helm aussehen wird, wenn du schon weißt, dass er verunstaltet wird??
Danke für deinen Hinweis! Das selbe habe ich von Schuberth auch erfahren (Zitat):
--------------------------------------------------------------------
Man kann zur Lackierung und Reparatur Autolacke verwenden (aus dem
Reparaturhandel). Diese dürfen jedoch nicht auf Nitrobasis sein,
sonst kann es zu Erweichungen der Helmschale kommen!
Es sollten Lacke auf Wasserbasis sein. Von lösemittelhaltigen Lacken
(mit ätzenden Substanzen) raten wir ab!
Eine generelle Garantie können wir bei Umlackierugen allerdings
nicht geben.
Wer einen Helm überlackieren möchte, sollte einen glänzenden Helm
wählen, hier wird er weniger Probleme mit dem Anschliff haben und
einen besseren Farbauftrag (Verlauf) erzielen können.
Wir weisen Sie darauf hin, daß die ECE-Zulassung bei Umlackierungen
erlischt, sollten andere ätzende Lacke verwendet werden, Schuberth
übernimmt in solchen Fällen keine Haftung.
-------------------------------------
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.
Schöne Grüße, Goran