Schuberth C2 lackieren?

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Schuberth C2 lackieren?

#1 Beitrag von go2run »

Servus zämm!

Ich spiele mit den Gedanken, meinen C2 (silber) zum Airbrusher hinzubringen, zwecks einer "Verschönerung". Hat das jemand schon mal gemacht? Viele Hersteller empfehlen das (Nach)Lackieren nicht. Aus welchem Grund eigentlich? Wird die Festigkeit des Helmes damit beeinträchtigt?

Bitte um Aufklärung! :?

Danke!
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Schuberth C2 lackieren?

#2 Beitrag von Tramper »

Die Helmschale besteht aus Kunstoff und einige Lacke haben z.B. Nitro als Basis welches die Kunstoffe angreift und die Festigkeit der Schale vermindert oder gar zerstört.

Paintbrusher bauen aber auf der bisherigen Lackierung auf und verwenden Farben die Kunstoffe nicht angreifen. Darum ist nichts einzuwenden wenn du dein Helm von einem Brusher verunstalten lässtn :wink:

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Schuberth C2 lackieren?

#3 Beitrag von go2run »

Tramper hat geschrieben:Die Helmschale besteht aus Kunstoff und einige Lacke haben z.B. Nitro als Basis welches die Kunstoffe angreift und die Festigkeit der Schale vermindert oder gar zerstört.

Paintbrusher bauen aber auf der bisherigen Lackierung auf und verwenden Farben die Kunstoffe nicht angreifen. Darum ist nichts einzuwenden wenn du dein Helm von einem Brusher verunstalten lässtn :wink:

Grüessli Tramper

Verunstalten? Du bist aber ein Hellseher! Kannst mir noch bitte verraten, wie denn der Helm aussehen wird, wenn du schon weißt, dass er verunstaltet wird?? :?

Danke für deinen Hinweis! Das selbe habe ich von Schuberth auch erfahren (Zitat):

--------------------------------------------------------------------
Man kann zur Lackierung und Reparatur Autolacke verwenden (aus dem
Reparaturhandel). Diese dürfen jedoch nicht auf Nitrobasis sein,
sonst kann es zu Erweichungen der Helmschale kommen!
Es sollten Lacke auf Wasserbasis sein. Von lösemittelhaltigen Lacken
(mit ätzenden Substanzen) raten wir ab!
Eine generelle Garantie können wir bei Umlackierugen allerdings
nicht geben.
Wer einen Helm überlackieren möchte, sollte einen glänzenden Helm
wählen, hier wird er weniger Probleme mit dem Anschliff haben und
einen besseren Farbauftrag (Verlauf) erzielen können.

Wir weisen Sie darauf hin, daß die ECE-Zulassung bei Umlackierungen
erlischt, sollten andere ätzende Lacke verwendet werden, Schuberth
übernimmt in solchen Fällen keine Haftung.

-------------------------------------
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Schuberth C2 lackieren?

#4 Beitrag von hixtert »

Tramper hat geschrieben:... von einem Brusher verunstalten ... :wink:

http://www.paint4cars.de/uploads/pics/01003114.jpg

Also, mir gefällt's :D
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Schuberth C2 lackieren?

#5 Beitrag von go2run »

hixtert hat geschrieben: http://www.paint4cars.de/uploads/pics/01003114.jpg

Also, mir gefällt's :D

Jaaaaaaaaaaa...bitte noch mehr solche Ideen! :)

Danke!
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Schuberth C2 lackieren?

#6 Beitrag von Tramper »

Salü Goran

liegt immer im Auge des Betrachters. Manche Kunstwerke sind fabelhaft, bei anderen ziehe ich mein Unisilber vor.

Grüessli Tramper
Antworten