Rasseln in Motorblock

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Rasseln in Motorblock

#1 Beitrag von Yogi »

Nachdem ich bei der 50.000er Inspektion ein hin und wieder lautes Rasseln als Problem

angab, bekam meine K12S einen neuen Steuerkettenspanner, nach einer Woche steht sie seit letzten

Montag beim :D in der Werkstatt und man bekommt das Problem nicht so recht in den Griff.

Fahre seit dem mit einer Leihmaschine bei der gestern Abend der Seitenständer am Rahmen

ausgebrochen ist (Karre steht warte auf Ersatz für den Ersatz)

Mal schauen was draus wird. Und ob die Anschlussgarantie greift (ich befürchte einen kapitalen Motorschaden.

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Rasseln in Motorblock

#2 Beitrag von Thomas »

Es gibt ja inzwischen auch eine verstärkte Steuerkette, vielleicht hilft das ja.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Rasseln in Motorblock

#3 Beitrag von Yogi »

Aussage der :D

Steuerkette ist 2 Zähne übergesprungen und es muss wegen Kulanz mit BMW verhandelt werden !!

Ventile haben auf Kolben aufgesetzt ( is klar )

Bin mal gespannt wie ein Flitzebogen was draus wird. Habe ja noch die Anschlussgarantie. :?

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Rasseln in Motorblock

#4 Beitrag von Thomas »

Sowas hatte ich nach 8Tkm mal beim 5er BMW: 24 krumme Ventile, aber immerhin, er fuhr noch 60 Spitze.
Ohne Gewährleistung geht das tierisch auf die Laune.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln in Motorblock

#5 Beitrag von wf »

....oh..., das klingt nicht gut für die Grüne.

Hatte das Raseln auch - Steuerkette - aber bei Gas-Gabe war es weg.
Wurde auf Garantie repariert - aber bei dir, Orgaat, da klingt das ja nicht so gut.
Drück dir die Daumen, dass alles kostenlos wieder gut wird.


... und Nachtrag: Wieviel km hast du nun auf der Grünen?
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
greenarrow
Beiträge: 86
Registriert: 29. April 2007, 19:01
Mopped(s): diverse.... ;-)

Re: Rasseln in Motorblock

#6 Beitrag von greenarrow »

Hallo Armin,

..ich vermute bei der 50000er Inspektion so 50000km? :P

Aber hast Recht, das klingt wirklich nicht gut...bin gespannt, ob BMW einen Kulanzantrag bei der Lackierung in lime green akzeptiert.. :?

Nein im Ernst, Yogi, gute Besserung für die K! Bei 50000 sollte das nicht passieren.

Viele Grüße aus Oberfranken

Stefan
Viele Grüße aus Oberfranken

Stefan
___________________________________________________
"...also verließ ich die Stadt und öffnete das Gas...." (Zonko)
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln in Motorblock

#7 Beitrag von wf »

greenarrow hat geschrieben:.....ich vermute bei der 50000er Inspektion so 50000km...
....ahhh, jetzt, wo du es sachst, Stefan, da fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren :lol: :lol: :lol:

:oops:
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Rasseln in Motorblock

#8 Beitrag von Yogi »

:? Bin noch guter Hoffnung das es wieder wird, habe ja noch die Anschlussgarantie.

50tkm Inspektion Geräusche reklamiert, eine Woche später neuen Kettenspanner auf

Garantie, eine weitere Woche später der Schaden, Kopf ist derzeit zur bearbeitung weg

wird so ca 10 tage dauern (hoffentlich)

Laß mich jetzt Überraschen...... Bericht aber weiter.

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln in Motorblock

#9 Beitrag von wf »

orgaat hat geschrieben:...Bericht aber weiter.
...jau, bitte darum.
Hoffe, es geht gut aus, d.h. ohne finanziellen Aufwand ....
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Rasseln in Motorblock

#10 Beitrag von Thomas »

Indem Du versucht hast, an Armin dranzubleiben, liegt ein Renneinsatz vor, der jeglichen Gewährleistungsvertrag pulverisiert.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Rasseln in Motorblock

#11 Beitrag von Yogi »

Armin war noch harmlos, an Dir dranbleiben wo wir den Pass nochmal rauf und runter

sind war schwieriger :D :D :D

oh alles zerbröselnde Hoffnung :)

Aber nun News,

Nicht nur der Zylinderkopf und die Ventile haben was abbekommen auch die Kurbelwelle

und Pleuel sind nicht ohne Blessuren weg gekommen.

BMW schickt jetzt einen Gutachter weil sie das so noch nie hatten soll noch ein paar Tage dauern :?

Einen AT-Motor wird es wohl nicht geben, weil Getriebe noch okay ist so der Meister des :D warten wir mal

ab wie sich der Sachverstände des Hauses dazu äussert.

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
greenarrow
Beiträge: 86
Registriert: 29. April 2007, 19:01
Mopped(s): diverse.... ;-)

Re: Rasseln in Motorblock

#12 Beitrag von greenarrow »

Servus Yogi,

das klingt eigentlich nach einem kompletten Motorschaden. Nachdem Du aber eine Anschlußgarantie hast, wird die auch greifen. Ich schätze, sie werden Dir einen Eigenanteil entsprechend der Laufleistung vorschlagen (z.B. 80% Ersatz ab 50000 oder so, je nach Vertrag). Die kommen nur aus der Haftung, wenn Vorsatz vorliegt. Den können Sie Dir bei Deinem zurückhaltenen Fahrstil aber niemals vorwerfen :wink: . Nachdem Du ja alle Wartungsintervalle eingehalten hast und sogar auf das Geräusch hingewiesen hast, kommt die Versicherung (etwas anderes ist die Anschlußgarantie ja nicht) um die Leistung nicht herum. Die Frage ist, wie hoch der Haftungsanteil der Werkstatt ausfällt, die den Fehler offensichtlich nicht richtig erkannt hat. Ein Versatz um 2 Zähne ist bei einer neuen Steuerkette eigentlich gar nicht möglich, außer die Ritzel sind vorher schon völliger Schrott (das sieht aber die Werkstatt) oder die Lager haben sich aufgelöst. Daß das urplötzlich passiert ist aber eher unwahrscheinlich, es kündigt sich langsam durch Geräusche an....und auf diese Geräusche hast Du die Werkstatt ja sogar hingewiesen.

Der Rest ist Verhandlungssache und ggf. brauchst Du einen guten Anwalt (v.a. ein guten Anwalt :twisted: ). Bin gespannt wie´s ausgeht.

Viele Grüße aus Oberfranken

Stefan


@Armin

Er hatte Probleme an Thomas dranzubleiben !!!! Wir sollten das nächste Mal einfach ein paar Gruppen weiter hinten fahren :idea:
Viele Grüße aus Oberfranken

Stefan
___________________________________________________
"...also verließ ich die Stadt und öffnete das Gas...." (Zonko)
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Rasseln in Motorblock

#13 Beitrag von Thomas »

Er hatte Probleme an Thomas dranzubleiben
Da muss eine Verwechslung vorliegen: das kleine Skiff war Armin, ich war war das Schlachtschiff!
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln in Motorblock

#14 Beitrag von wf »

... aber bitte, meine Herren :lol: ....... wo habt ihr übrigens Schiffe auf der Strasse xähn?? :? ... ist das gut, was ihr da einpfeift? :lol:

@orgaat
... Junge, da wir dich nie an Pos 1 fahren haben lassen .... woher wissen wir eigentlich, ob wir je hätten an DIR dran bleiben können? :lol:
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Rasseln in Motorblock

#15 Beitrag von Thomas »

... ist das gut, was ihr da einpfeift?
Das zeug ist super! Kein Mensch braucht wirklich eine Nasenscheidewand.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Rasseln in Motorblock

#16 Beitrag von Yogi »

Bin noch immer mit einem Leihmöppi unterwegs,

dann mein Seniorensessel liegt noch zerlegt beim :) und wartet auf neue Ventilsitzringe (gibt es die Einzeln? )

Kosten werde ich so 100 - 150 T€uro´s haben für den Veschleiß der Leihmaschine. (K1200R/Sport)

Soweit der Stand der Dinge nach mittlerweile 4 Wochen.......

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Mannheim

Re: Rasseln in Motorblock

#17 Beitrag von Panter »

Hi orgaat. :)

Also ich würde die Kosten für die Leihmaschine nicht übernehmen! War ja schließlich nicht dein Fehler ! Ich würde mal mit dem :) verhandeln.
Gruß Gerd

Navi TTR 1
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln in Motorblock

#18 Beitrag von wf »

Hi Orgaat,

uff ... das zieht sich aber..... trotzdem Kopf hoch, nicht in November-Depri verfallen.
Wird schon wieder werden.
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Rasseln in Motorblock

#19 Beitrag von Yogi »

http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_015.gif So, Möppi ist wieder da,,

Innenleben alls Neu, nur Getriebe und Block ist noch alt. Kosten: NULL !!!

Motor neu einfahren.........

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 900
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Rasseln in Motorblock

#20 Beitrag von @andi »

Zwei mal einfahren, gibt es dafür Schmerzensgeld. :lol: Naja im Winter sollte es ja nicht so schlimm sein, da fährt man ja eh gedrosselt. :D
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Rasseln in Motorblock

#21 Beitrag von Thomas »

Nach 50t km einen Neustart für lau: Glückwunsch!
1000km Einfahrzeit bedeuten doch im Winter keine Einschränkung.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln in Motorblock

#22 Beitrag von wf »

...uih.... da sind wir aber froh, was?!
Ende gut, alles gut und vor allem keine Kosten.
Lob an BMW und deinen Dealer.
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Rasseln in Motorblock

#23 Beitrag von Yogi »

Na die ersten 500 haben wir schon und der Rest ist :D

Also allen http://www.smilies.4-user.de/include/We ... as_102.gif

und vilee Km, chen...


Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Antworten