Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Volker.T
Beiträge: 28
Registriert: 24. September 2008, 20:12
Wohnort: 55497 Ellern

Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#1 Beitrag von Volker.T »

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Volker, bin 40 Jahre, verheiratet, 3 Kinder und wohne im Hunsrück. Schon seit langen habe ich den Wunsch mir wieder ein Motorrad zuzulegen. Vor einigen Jahren hatte ich eine Honda Shadow VT 1100 C3 danach eine R 1100 RT. Die RT war im Gegensatz zur Honda ein echter Traum. Leider hatte ich nie genügend Zeit zum Motorrad fahren warum ich die Motorräder damals auch wieder verkauft hatte. Insgesamt bin ich so ca. 5000 km gefahren (ich weiß, das ist eigentlich garnichts). Dies soll jetzt besser werden. Ich plane die Anschaffung einer K 1200 RS und da geht es schon los mit meinen Fragen. Ich hätte gerne eine RS mit vollintegralem ABS und 6 Gang. Gehört dies ab einen gewissem Bj. zur Serienausstatung oder ist dies nur optional gewesen. Worauf sollte ich beim Kauf noch achten. Plane so ca. 6000 Euro für das Motorrad ein.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#2 Beitrag von wolfgang »

Hallo Volker,

herzlich willkommen bei uns.

Zu deinen Fragen:
- 6-Gang haben alle.
- Integralbremse erst ab Bj. 01
- Kaufen solltes du dann ab Bj. 03. Vorher wurden noch Änderungen an der Motorsteuerung, Kugelkopf Längslenker, Verlegung Zuleitung HBZ hinten durchgeführt.
- Preis mit 6.000 € bei diesem Bj. wird etwas eng.
- Wenn du eine bei einem Händler holst nimm auf jeden Fall eine Garantie mit dazu.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#3 Beitrag von friedo »

wolfgang hat geschrieben: Kaufen solltes du dann ab Bj. 03. Vorher wurden noch Änderungen an der Motorsteuerung, Kugelkopf Längslenker, Verlegung Zuleitung HBZ hinten durchgeführt.
Hallo Wolfgang,

warum nicht auch Bj. 2001? Was hat es für Nachteile, wenn die nachträglich gemachten Veränderungen (Änderungen an der Motorsteuerung, Kugelkopf Längslenker, Verlegung Zuleitung HBZ hinten) bei meinem Modell "fehlen". Habe ein solches Modell und bisher 74.000 km ohne Probleme abgespult.

Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#4 Beitrag von wolfgang »

Motorsteuerung
War meines Wissens nach nur im Bj. 02 ab 03 wieder geändert, in 01 noch nicht. Du hast dann einen schlechten Kaltstart und auch Kaltlauf.
Kugelkopf Längslenker
Teilweise gab es Probleme mit dem Fahrwerk, was aus meiner Sicht auf ein zu strammes Gelenk zurück zu führen war. Es trat nur teilweise auf und BMW hat keine Rückrufe oder ähnliches gemacht.
Verlegung Zuleitung HBZ hinten
Scheuert an der Schwinge, zum einen eine optische Sache bei der Schwinge, zum anderen wenn dir der Schlauch durchgeht hast du ein Problem bei der nächsten Bremsung :twisted: :twisted:

Ich denke der Volker will wieder einsteigen und dann sollte er die Themen aus den Bj. kennen und sich nicht gleich mit irgendwelchen Bj.-bedingten Änderungen herum schlagen müssen. Andreas hat ja auch eine 01 und keine Probleme damit, aber auch den einen und anderen Punkt schon geändert.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#5 Beitrag von friedo »

wolfgang hat geschrieben:Scheuert an der Schwinge, zum einen eine optische Sache bei der Schwinge, zum anderen wenn dir der Schlauch durchgeht hast du ein Problem bei der nächsten Bremsung :twisted: :twisted:
Hallo Wolfgang,

danke Dir für die Info. Werde den letzten Punkt mal in Augenschein nehmen. Eine durchgescheuerte Bremsleitung wäre tatsächlich nicht der Hit.

Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
amalfi
Beiträge: 344
Registriert: 28. März 2006, 07:03
Mopped(s): XR
Wohnort: München

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#6 Beitrag von amalfi »

Volker.T hat geschrieben:Ich hätte gerne eine RS mit vollintegralem ABS und 6 Gang.
Herzlich willkommen Volker!!!

Bezüglich vollintegralem ABS, das gabs nur bei RT und LT, das ABS bei der RS ist seit 2001 teilintegral.
Der Unterschied ist, daß bei RT/LT beide Bremshebel auf beide Bremsen wirken, wohingegen bei der Teilintegralbremse das Bremspedal wie bei der herkömmlichen Bremse nur aufs Hinterrad wirkt. Nur der Bremshebel am Lenker der RS/GT (K12) betätigt Vorder- und Hinterradbremse.

Liebe Grüße,

Martin.
S1000XR von 08/2017 33000 km, PDR4
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#7 Beitrag von wolfgang »

Martin du hast recht.

Friedo es ist keine Bremsleitung, sondern die Leitung vom Ausgleichsbehälter zum HBZ.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#8 Beitrag von andreas.hg »

Ich habe den Fred in die Technik geschoben, macht mehr Sinn.
Gruß Andreas
Kasteler
Beiträge: 10
Registriert: 5. Februar 2008, 02:53
Wohnort: Mainz-Kostheim

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#9 Beitrag von Kasteler »

Hallo Volker,
herzlich willkommen.
Also ich würde auch auf jedenfall erst eine RS ab Baujahr 2003 holen. Da hat Wolfgang schon recht, denn als Wiederein-
steiger will man fahren und sich nicht gleich mit anderen Sachen beschäftigen.
Ich habe mir auch eine Bj. 2003 voriges Jahr geholt und bin sehr zufrieden.
Auf was Du sonst noch so achten solltest, auf jedenfall neuen TÜV + ASU, nicht so viele Vorbesitzer und hohe Kilometer.
Denn je höher die gefahrenen Km um so teurer wird dann die Durchsicht.
Aber ich glaube mit 6000 €, den Zahn kannste Dir ziehen, da musste mehr investieren, denn Du brauchst ja auch Koffer,
und ne`gute RS ab 2003 kriegste nicht unter 7000€. Also was ich so gesehen habe.
Ich habe mit allem drum und dran ca. 8000 € bezahlt.

Gruß Andreas
Keine Straße ist lang mit einem Freund
an der Seite

(japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Maifreuden
Beiträge: 53
Registriert: 27. September 2008, 12:08
Mopped(s): K1200 RS Baujahr Oktober 2002
Wohnort: Neuss

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#10 Beitrag von Maifreuden »

Hallo Volker,

sei erstmal herzlichst willkommen und zu deinen Fragen, mach Dir nicht zu viel Gedanken, ich persönlich habe mir diesen Sommer eine "Dicke" Baujahr Oktober 2002 zugelegt. Ich muss dazu sagen, dass ich Sie beim Händler gekauft habe und die bekommst Du leider nicht unter 7000,-€, habe allerdings auch 2 Jahre Ganrantie ausgehandelt und da solltest Du schon drauf achten!! Ansonsten denke ich mal, dass Du da nicht viel falsch machen kannst, wenn die Garantie stimmt, dann ist doch alles klar :D :D :D :D vielleicht noch eine kurze Anmerkung, oder Tip, solltest Du Dir die Frage stellen, ob offene Version mit 131PS oder eine "Dicke" mit knapp 100PS, so würde ich mich heute für die abgspeckte Version entscheiden, weil Sie dann einfach mehr BUMS unten rum hat und ausgefahren habe ich meine bis zum heutigen Tage noch nicht, wobei sich hier wiederum die Frage stellt, wo Man(n) es heute überhaupt noch kann :? :? :?
der Angststreifen wird immer kleiner, aber immer gaaaaaanz vorsichtig !!!!

Gruß
Holgi
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#11 Beitrag von wolfgang »

wobei sich hier wiederum die Frage stellt, wo Man(n) es heute überhaupt noch kann
Das ist nicht unbedingt die Frage, die offene geht eben ab so 6.000 U/min deutlich besser und dies bringt dann eventuell den Vorteil wenn es beim Überholen knapp wird. Da spielt die Geschwindigkeit nicht die Rolle.

Noch etwas, das Baujahr ist wirklich egal solange es deutlich nach 98 ist und man beim Händler prüfen lässt welche Rückrufe alles gemacht wurden und dann kommt es eben darauf an um die Dinge drum herum.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#12 Beitrag von wf »

... auch von mir ein herzliches Willkommen und ein gutes Händchen beim Kauf.
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
krider
Beiträge: 25
Registriert: 2. Februar 2008, 10:08
Mopped(s): K 1200 RS Bj. 06/98
Wohnort: Augustfehn

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#13 Beitrag von krider »

Hallo,

was spricht gegen eine 98'er??? Meine fährt super und hatte bis jetzt keine nenneswerten Probleme, nur der Rost an diversen Schrauben ärgert mich ein bisschen.

Gruß Tilo
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#14 Beitrag von Herbert »

krider hat geschrieben:Hallo,

was spricht gegen eine 98'er??? Meine fährt super und hatte bis jetzt keine nenneswerten Probleme, nur der Rost an diversen Schrauben ärgert mich ein bisschen.

Gruß Tilo
dem kann ich nur zustimmen :) , hatte auch eine '98er mit 87000km abgegeben, nie ein Problem :!: und läuft sicher heute noch ohne Prob's :)
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#15 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Für 6000 Stein läßt sich auf jeden Fall was machen.
Mehr hab ich anfang des Jahres für meine 03er, 40tkm, volle Bekofferung auch nicht gelegt.
Mag natürlich auch daran liegen, dass sie so eine coole Farbe hat :P

Natürlich wirds beim Händler mit Garantie teurer.
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#16 Beitrag von wolfgang »

was spricht gegen eine 98'er??
die hatte eben noch einige Kinderkrankheiten. Lüfter, Kupplungsnehmerzylinder, Tank (ganz selten), Ölkanäle Kurbelwelle (wenn es eine aus 97), Auspuffhülse war.

Es spricht generelle gegen kein Bj. etwas. Man muß halt nur wissen auf was man sich einlässt. Es gibt auch einige die sehr zufrieden mit einer 97er und andere hatten große Probleme mit dem Motor. Wir Forumsälteren müssen doch einen Neuen auf die verschiedene Punkte hinweisen, entscheiden muß derjenige dann selbst.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#17 Beitrag von Thilo »

:wink: und das alles ohne Gewähr :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#18 Beitrag von Hans H. »

Hallo Volker,
herzlich Willkommen im Forum und auch von mir ein glückliches Händchen beim Kauf.
Meine ist 2.98 und bis Heute (klopf auf Holz) noch keine Probleme gehabt.
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Volker.T
Beiträge: 28
Registriert: 24. September 2008, 20:12
Wohnort: 55497 Ellern

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#19 Beitrag von Volker.T »

Hallo zusammen,

nur ein kleines Update.
Heute habe ich mir eine K 1200 RS, EZ. 01/2005, 1. Hd. mit 28.500 km für 6.800 Euro gekauft. :D :D
Farbe weiß mit blauen Aufklebern.
Das Motorrad wird Ende der Woche geliefert.
Bilder stelle ich dann ins Netz.

Leider sind keine Koffer dabei, aber bei dem Preis kann ich das verschmerzen. Kauf ich mir die als "gebrauchte" im Web.
Also wenn jemand welche abzugeben hat, bitte melden.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#20 Beitrag von Herbert »

ja super, da hast Du ja ein wahres Schnäppchen bekommen :wink:
Herzlichen Glückwunsch :!:
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#21 Beitrag von Hans H. »

Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf Deiner K.
Ich denke, dass das ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ist. :D :D :D :D :D :D
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Volker.T
Beiträge: 28
Registriert: 24. September 2008, 20:12
Wohnort: 55497 Ellern

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#22 Beitrag von Volker.T »

... und ich freu mich schon wenn sie bei mir in der Garage steht :D :D .
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#23 Beitrag von moto-berni »

Willkommen hier im Forum, viel Spass beim stöbern :D :D :D Und viel Glück mit Deiner Neuerwerbung :wink: :wink: :wink:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#24 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Volker.T hat geschrieben: Farbe weiß mit blauen Aufklebern.


Gruß

Volker
cO

wußte gar nicht, das es die K auch als Cup-Replika gab.... !? :P

viel spaß mit deiner neuanschaffung, wirst es nicht bereuen!

gruß aus der südheide,

björn
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Bin neu hier und habe gleich Frgen zur Technik.

#25 Beitrag von vierk »

Volker.T hat geschrieben:... und ich freu mich schon wenn sie bei mir in der Garage steht :D :D .
freu dich nicht zu früh...
ich mußte meine damals auch erst mal 4 Monate nur anschauen :( ,
und hab sie gleich ein paar mal zerlegt (oberflächlich),
Alarmanlage einbauen und so...
war ne harte laaaange Zeit :D :D :D
bis zu ersten Ausfahrt.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Antworten